14121 Treffer
—
zeige 5126 bis 5150:
|
|
|
|
|
|
Pionierarbeit: Die Gründerin und erste Leiterin der Evangelischen Höheren Privat-Mädchenschule
| Anna Kobmann 1840 bis 1920
|
Ostermann, Berthold |
2016 |
|
|
Vom Hütejungen zum geistlichen Gymnasialprofessor
| zur Biografie des Franz Lüttecke jun. aus Bremen bei Werl (1872 - 1942)
|
Holin, Eberhard; Schefers, Jan |
2016 |
|
|
"Ein wenig Fortune gehört schon dazu."
| Carola Lepping und die Welt ihrer Romane
|
Becker, Frank |
2016 |
|
|
Der "Bonner" Beethoven
|
Konrad, Ulrich |
2016 |
|
|
Ideen formen Kunst - Ideen, Formen, Kunst
| Künstler vor Ort: Wilhelm Bollwerk, Bocholt
|
Ketteler, Georg |
2016 |
|
|
Revolutionär der Zärtlichkeit
| Norbert Arntz (73), Theologe und Sozialwissenschaftler aus Kleve, hat sein Leben lang für eine "Kirche der Armen" gekämpft - als Seelsorger in sozialen Brennpunkten, als Priester bei den Quechua-Indianern im Süden Perus, als intellektueller Kopf auf großen Kirchentreffen in aller Welt : DER KLEVER traf den Pastor emeritus in seiner Wohnung an der Triftstraße
|
Langenhuisen, Rolf; Schwerte, Manuela |
2016 |
|
|
Ein Mord im Höseler Wald
|
Buer, Manfred |
2016 |
|
|
Die Unternehmerfamilie Römer in Opladen
|
Schneider-Bertenburg, Lino |
2016 |
|
|
Fiesta Mexicana
| er spielte Basketball beim VfL Merkur Kleve, machte sein Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Kleve... - ... - ... und ist seit einem Jahr Besitzer und Betreiber eines Hostels in Mexiko : da würde man schon gerne wissen, was in den 21 Lebensjahren, für die die neun Punkte und zwei Gedankenstriche stehen, passiert ist, oder?
|
Daute, Ralf |
2016 |
|
|
Mein Vater, der Missionar
|
Kosack, Gabriele |
2016 |
|
|
Leid erfahren, doch immer fröhlich
| Dorothea Dehn geb. 1959
|
Wellmeyer, Maria |
2016 |
|
|
So überzeugt man seine Trainer
| der Oberhausener Max Meyer spielt für Schalke 04 Fußball und holte in Rio die Silbermedaille für Deutschland
|
Wentz, Gustav |
2016 |
|
|
Heinz Kowalski - 70 Jahre
|
Stumpf, Thomas |
2016 |
|
|
Alles war ganz normal
| Adelheid Windmöller geb. 1936
|
Isermann, Ursula; Windmöller, Adelheid; Günther, Ingeborg |
2016 |
|
|
Die andere Seite der Medaille
| der Archivar Dr. Walther Föhl im Dritten Reich
|
Rehm, Gerhard |
2016 |
|
|
"Meine Sammlung ist mir ... so zur Last geworden"
| Miszellen zum Mindener Sammler und Regierungsbeamten C.W.A. Krüger (1797-1868)
|
Pfeiffer, Götz J. |
2016 |
|
|
Ein Weltkrieg II - Schicksal
| Steinmetz Egon Schmidt, gefallen am 5.1.1943 bei Leningrad
|
Hecker, Willi |
2016 |
|
|
Franz-Josef Funke: Ausbildung als Soldat und Forstbeamter in Arnsberg in den 40er Jahren
| Tagebuch aus den Forstämtern Rumbeck und Obereimer blieb erhalten
|
Funke, Jürgen |
2016 |
|
|
Der jüdische Metzger Voes Simon von Nideggen (um 1770)
|
Schmitz, Johannes |
2016 |
|
|
Zwei Brüder werden Minoriten
|
Henn, Hans |
2016 |
|
|
Dynastic relations on an international stage
| Margaret de la Marck (1527-1599) and Arenberg family strategy during the Dutch revolt
|
Marini, Mirella |
2016 |
|
|
"Ich habe alles erreicht"
| seit 1953 steht er auf der Bühne, seit 45 Jahren leitet er die Gruppe Passport - Klaus Doldinger : am 12. Mai feierte Deutschlands populärster Jazzmusiker und Soundtrack-Komponist seinen 80. Geburtstag : eine Würdigung
|
Klostermann, Berthold; Doldinger, Klaus |
2016 |
|
|
Zur Biographie des Bielefelder Uhrmachers August Böckelmann (1810-1883)
|
Böckelmann, Wolfgang; Böckelmann, Burghard |
2016 |
|
|
"Im neuen Deutschland haben Männer von solchem Schlag keinen Platz mehr"
| der Hüstener Bürgermeister Dr. Rudolf Gunst (1883-1965) wirkte für den Friedensbund deutscher Katholiken und galt den Nationalsozialisten schon lange vor 1933 als Feind
|
Föster, Karl |
2016 |
|
|
Heinrich Thöne (1895-1946)
| ein katholischer Geistlicher im Kampf um Frieden, Völkerverständigung und gegen reaktionär-restaurative Kräfte im Eichsfeld der Weimarer Republik
|
Lauerwald, Paul |
2016 |
|