15465 Treffer
—
zeige 5126 bis 5150:
|
|
|
|
|
|
Das Vest Recklinghausen und der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch
| Auszug aus dem berühmten Werk des Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
|
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; Koch, Heinz |
2013 |
|
|
Im Zeichen des Dreiecks. Rheinisch-westfälische Nachahmungen irischer Sterlingtypen des 13. und 14. Jahrhunderts
|
Steinbach, Sebastian |
2013 |
|
|
Die Gemeinde Wiemelhausen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Brakelmann, Günter |
2013 |
|
|
Die Geschichte des Pater Beda (Rudolf) Hernegger
|
Gründges, Franz Josef |
2013 |
|
|
Das Vest Recklinghausen und das Stift Xanten: eine 800-jährige Beziehung
|
Schuknecht, Franz |
2013 |
|
|
Badespaß und Volksgesundheit
| das Stadtbad von 1912
|
Rawe, Kai |
2013 |
|
|
Die Geschichte der Hevener Friedhöfe
|
Beckmann, Jörgen |
2013 |
|
|
Die Koreanische Gemeinde Bochum
|
Baek, Mu-Hyun |
2013 |
|
|
Der Wiederaufbau von Kirche und Gemeindehaus nach dem zweiten Weltkrieg
|
Bleidick, Dietmar |
2013 |
|
|
Ein Turmhaus im Herzen der Stadt
| das Westfalenhaus
|
Winter, Klaus |
2013 |
|
|
Eijeiei, der Eifelturm des Ruhrgebiets steht im Dortmunder Nordosten
|
Delkus, Horst |
2013 |
|
|
Flammende Zeichen zu Ehren des Reichsgründers
| die Bismarcktürme in Dortmund und in der Grafschaft Mark
|
Bielefeld, Jörg |
2013 |
|
|
Die Türme der Reichsstadt Dortmund
| Stadtgestalt, Funktion und Bedeutung in der Vormoderne
|
Schilp, Thomas |
2013 |
|
|
Das Ernst-Moritz-Arndt-Haus
|
Bleidick, Dietmar |
2013 |
|
|
Kultur in Westfalen
|
Freigang, Yasmine; Rüschoff-Parzinger, Barbara |
2013 |
|
|
"Ein glänzendes Werk moderner Architektur"
| der Neubau der Folkwang-Bibliothek in Essen-Werden ; ein Gesamtensemble zwischen barocker Vergangenheit und Jetztzeit
|
Groß, Maiken-Ilke; Springer, Viola |
2013 |
|
|
Maxime der Heimatpflege
| Anmerkungen zum Jubiläumsjahr des vor hundert Jahren gegründeten Heimatvereins Bottrop
|
Noçon, Peter |
2013 |
|
|
Eine jüdische Familie aus Werne findet Zuflucht im Ghetto von Shanghai
| die Kaufmanns gehören zu den wenigen Überlebenden
|
Börste, Josef; Kröger, Bernd |
2013 |
|
|
Hochfelds schlechter Ruf?
| ein Missverständnis - Plädoyer für einen Modellversuch
|
Willhardt, Michael |
2013 |
|
|
Die Altfrid-Festwochen 1974
| ein Versuch zur Identitätsstiftung des Bistums Essen ; Impressionen und Erinnerungen eines Ruhrwort-Reporters
|
Hecker, Norbert |
2013 |
|
|
Industriekultur
| gespeicherte Erinnerung, kulturelles Potenzial und Chance für die Stadtentwicklung
|
Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Biomassepark Hugo - Beispiel für die Transformation der Stadtlandschaft Ruhr
|
Zepp, Harald; Hohn, Uta; Kasielke, Till |
2013 |
|
|
Bildnisse des 10. und 11. Jahrhunderts als rhetorische Konstruktion memorialer Funktion
| Bemerkungen zum Widmungsbild des Svanhild-Evangeliars und zu den Essener Stifteremails
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
|
Nellen, Dieter; Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Niederländisch und Niederländer im Ruhrgebiet
|
Eickmans, Heinz; Serebrina, Alla |
2013 |
|