|
|
|
|
|
|
"Ich pflücke mir die Rose -/Sie spendet keine Duft"
| aus dem Leben der Katharina Busch-Schücking
|
Gödden, Walter |
2006 |
|
|
Apokalypse-Motive im Schaffen von Heinrich Gerhard Bücker
|
Scheele, Paul-Werner |
2006 |
|
|
Hollandish and Westphalian expansion in Groningen (city), Twente and the neighbouring German border area
| phonological variation in the language of 14th century charters
|
Reenen, Pieter Th. van |
2006 |
|
|
Untersuchung über das Verhalten von Schächten im nicht standfesten Deckgebirge unter bergbaulicher Zwängung am Beispiel des niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirges
|
Fischer, Peter |
2006 |
|
|
Heimliches Hanseatendreieck zwischen Wiedenbrück, Oldenzaal und Valmiera
|
Sudhölter, Jürgen |
2006 |
|
|
Wortlaut der Fernsehdebatte im Bundestagswahlkampf 2005 und ihre Wahrnehmung im Ost-West-Vergleich
| eine Dokumentation
|
Maier, Jürgen; Technische Universität Kaiserslautern |
2006 |
|
|
"Wir brauchen geizfreie Zonen"
| Stadtentwicklung ; sind Ein-Euro-Shops die Zukunft der Innenstädte?
|
Andres, Marc-Stefan |
2006 |
|
|
Savoir vivre - französische Einflüsse in westphälischer Zeit
|
Keim, Heinrich |
2006 |
|
|
Major Karl Kerlen (1835 - 1904)
| Erbauer der "Villa Kerlen" am Eichholz
|
Bernstein, Horst; Bernstein, Hildegard |
2006 |
|
|
Weihnachtliche Kinderverse von Jakob Loewenberg
| Nachlese zur Geburtstagsfeier in Niederntudorf
|
Czeschick, Agnes |
2006 |
|
|
Dortmund oder Münster
| Die Frage nach dem Standort eines Zeitungswissenschaftlichen Instituts
|
Jaeger, Karl |
2006 |
|
|
Das Banner des Turnkreises VIII a und seine Irrfahrten
|
Fascies, Hans-Günther; Letzner, Wolfram |
2006 |
|
|
Öffentliche Bibliotheken und alte Zeitungen
|
D'Ester, Karl |
2006 |
|
|
Stadt- und Gemeindebeschreibungen in der Buchreihe "Städte und Gemeinden in Westfalen"
| Konzeption und Gestaltung
|
Grothues, Rudolf; Mayr, Aloys |
2006 |
|
|
"Min God/wat vor ein prave Kerl is mi dat!"
| Niederdeutsch in den Werken Grimmelshausens
|
Sodmann, Timothy |
2006 |
|
|
Westfalen in der geographischen Landeskunde
| eine Zwischenbilanz zur 70-Jahr-Feier der Geographischen Kommission für Westfalen
|
Heineberg, Heinz; Temlitz, Klaus |
2006 |
|
|
Die Familie auf dem Rhein
| = <<The>> Family on River Rhine
|
Simons, Hilarius |
2006 |
|
|
Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres ...
|
Schultze, Klaus; Kortmann, Ute |
2006 |
|
|
Westfälische Beispiele einer architektonischen Auseinandersetzung mit dem denkmalgeschützten Bestand
|
Spital-Frenking, Oskar |
2006 |
|
|
metalla pretium victoriae
| neue Erkenntnisse zum römischen Bergbau in Germanien während der augusteischen Okkupationszeit
|
Rothenhöfer, Peter |
2006 |
|
|
Biographische Notizen zur Familie von Fürstenberg-Herdringen im Zusammenhang mit Kloster und Stift Fröndenberg an der Ruhr
|
Nathusius, Jochen von |
2006 |
|
|
Anmut und was damit synonym ist ...
| zur Neubearbeitung des DEHIO-Westfalen
|
Heuter, Christoph |
2006 |
|
|
Geschichte eingekreist: Westfalen
|
|
2006 |
|
|
Die Hospizidee - ein offener Umgang mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
|
Schwerbrock, Hermann-Joseph |
2006 |
|
|
Betrachtung der Modernisierung in Augustin Wibbelts "De Strunz" und "De Revolution in Lurum"
|
Knäpper, Katharina |
2006 |
|