15228 Treffer — zeige 5076 bis 5100:

"Essen sein Schatz" | theologische Anmerkungen zur "Goldenen Madonna" Gerwing, Manfred 2013

Der lange Weg zur >Corporate Identity< | die Gelsenkirchener Bergwerks-AG und ihr bauliches Profil Kierdorf, Alexander 2013

Bruno Möhrings Jugendstil-Eingang für die Maschinenhalle der Zeche Zollern II, IV | Kunst im Abseits Schinkel, Eckhard 2013

Rationalisierung in Handwerksberufen | der Elektromotor - Retter des Handwerks? Maubach, Lisa 2013

"Gehma eben nach Kleffmann!" | von der Drogerie zum Fotohaus Scheer, Friedrich-Karl 2013

Kirmes in Crange | mit meinem Vater hinter die Kulissen blicken Müller-Schuitz, Ingeborg 2013

Handwerk im Nationalsozialismus Stremmel, Ralf 2013

Seide aus dem Frauenstift Essen | Befunde, Herkunft, Kontexte Stauffer, Annemarie 2013

Änne und Jupp Kappius - Widerstand im Nationalsozialismus Brakelmann, Günter 2013

Gisela Piedboeuf - "auch die kleinen Dinge sind wichtig zu nehmen" Lichtenberger, Gerd 2013

Fritz Husemann - Bergarbeiterführer und Reichtagsabgeordneter Faulenbach, Bernd 2013

Franz Hellwig (1867-1934) | ein vergessener Förderer geistlicher Berufe Wielgoß, Johannes 2013

Otto Roelen: Leben und Forschen | = Otto Roelen: Life and research Rasch, Manfred 2013

Ecclesia lege diocesana subiecta? | zu den Beziehungen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den Äbtissinnen des Essener Frauenstifts bis 1304 Pätzold, Stefan 2013

Wie die "erste grössere electrische Fördermaschine" doch noch in Düsseldorf gezeigt werden konnte | die Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung von 1902 in ihrer Bedeutung für die GBAG und die Maschinenhalle von Zollern II/IV Dahm-Zeppenfeld, Karin 2013

Theo(dor) Kraushaar - ein Bochumer Bürger Brakelmann, Günter 2013

Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte Küppers-Braun, Ute 2013

Szenen einer Ehe | die deutsche Oper am Rhein Becker, Thomas 2013

Kunst machen, ohne Angst zu haben | Expeditionen in alte und neue Welten: Ein Portrait des Regisseurs und Dortmunder Schauspiel-Intendanten Kay Voges Westphal, Sascha 2013

Bahntrassen, Siedlungsstraßen, Zechenplätze | Zugänge zur Literatur Max von der Grüns Puls, Gerd 2013

"Wie der Vater so der Sohn ..." | die Geschichte der Bergkamener Radrennfahrer Lucjan Lis und Lucas Liss Peuckmann, Lukas 2013

Das Amt des Schiedsmanns in den Zeiten des Nationalsozialismus Hagemann, Stefan 2013

Die Ausweitung der Hochrisikozone | Schönheit und Alter, Geld und Tod, Sex und Religion: Die Themen, mit denen sich das britische Künstlerpaar Gilbert & George beschäftigt, könnten nicht universeller sein ; seit gut 40 Jahren teilen sie als lebendes Gesamtkunstwerk Bett und Arbeitsplatz ; ihr jüngstes Opus Magnum "London Pictures" erforscht im Duisburger Museum Küppersmühle außer sich selbst die Abgründe der britischen Yellow Press Wach, Alexandra 2013

Caspar Theodor Summermann Rechtsgelehrter in Zeiten der Inquisition | der Unnaer sprach das letzte Todes- und Folterurteil gegen Lesben Delkus, Horst 2013

Auszeichnung für Museum DKM | proDuisburg verleiht den Kaisermünzenpreis 2012 an Dirk Krämer und Klaus Maas, Stifter und Gründer des nach ihnen benannten Privatmuseums Baare, Heike 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW