15002 Treffer — zeige 5076 bis 5100:

Provenienzerfassung im Online-Katalog der Diözesanbibliothek Hompesch, Claudia; Horst, Harald 2010

Wird Philipp von Heinsberg im katholischen Stundengebet gescholten? | zu einem Brief der hl. Hildgard von Bingen als gottesdienstliche Lesung Limburg, Hans J. 2010

Wenn Engel reisen | als Symbol für religiöse Toleranz wirbt der "Engel der Kulturen" für ein friedliches Miteinander von Judentum, Christentum und Islam ; gerade hinterließ die Stahlskulptur ihre Spuren an einem Kölner Berufskolleg, nun wird sie in den drei europäischen Kulturhauptstädten 2010 erwartet Unterbörsch, Lina; Merten, Gregor; Dietrich, Carmen; Overbeck, Willi 2010

Die allmähliche Verfertigung eines Bildes beim Zeichnen | drei neuerworbene Blätter des Moritz von Schwind im Wallraf Westfehling, Uwe 2010

Roy Lichtenstein, die Sammlung Ludwig und ein neues Bild Diederich, Stephan 2010

Reisspeichers Reiseziel | es hat lange gedauert, doch nun steht es eingerichtet und geöffnet da: Kölns neues Kulturquartier am Neumarkt ; das Rautenstrauch-Joest-Museum beeindruckt mit einer spektakulären Neukonzeption seiner Schausammlung ; das Museum Schnütgen daneben freut sich über einen lichten Ereiterungsbau und ein eigenes Gärtlein Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2010

Die REGIONALEN als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der REGIONALE 2010 Köln/Bonn Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario 2010

Der Wendezugbetrieb zwischen Köln und Bergisch Gladbach ab 1953 | früher Vorläufer der S-Bahn Stern, Volkhard 2010

Zweiter Frühling am Rhein | die Art Cologne, von einigen schon totgesagt, erfreut sich in ihrem 44. Jahr auf einmal wieder bester Gesundheit ; die Arznei heißt Daniel Hug Stadel, Stefanie 2010

Unser Zoo wird 150 Jahre alt Schmitt, Manfred 2010

Gerd Köster | kölsch aus Lust und Leidenschaft und ohne Missionsgedanken Köster, Gerd; Cormann, Marcus 2010

RGM - das Römisch-Germanische Museum Köln Müller, Friederike 2010

Der Offenbachplatz in Köln | das Riphahn-Ensemble aus Operhaus, Opernterrassen und Schauspielhaus Krings, Ulrich 2010

Öffentliche Mobilisierung in Köln | nationalsozialistische Propaganda als Herrschaftsinstrument Matzerath, Horst 2010

Näher an "Verwaltung per Mausklick" | aus dem 6. Praxisprojekt der Kreissparkasse Köln, welches kundenorientiertes E-Government zum Thema hatte, gingen alltagstaugliche und weithin übertragbare Anwendungen hervor Kreissparkasse Köln 2010

Müncheberg - Köln | das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Heim, Susanne; Kaulen, Hildegard 2010

"Beyond the game"?! | die World Cyber Games 2008 in Köln als populäres Spielevent der Computerspielindustrie Wimmer, Jeffrey 2010

"Wenn ich einen Piranesi sehe, kommen mir die Tränen..." Spieler, Reinhard; Musiol, Alice 2010

FH Köln: Das Studium zum Bachelor of Arts in Restaurierung und Konservierung sowie zum Master of Arts in Restaurierung und Konservierung Jacek, Bert 2010

Hochstapeln am Auftragswerk | neue Stücke von Felicia Zeller, Christoph Nußbaumeder, Lukas Bärfuss und Oliver Kluck in Saarbrücken, Köln, Zürich und Recklinghausen Burckhardt, Barbara 2010

Mensch bleiben! | 13 Jahre war er im Ensemble des Schauspiels Köln ; auf dem Höhepunkt seines Erfolgs als Protagonist des Prekariats, mit zwei Produktionen beim Berliner Theatertreffen, zieht er um: ans Hamburger Schauspielhaus ; eine Zugfahrt mit Markus John Burckhardt, Barbara; John, Markus 2010

Kommentare Wellershoff-Briefe Jung, Werner; Schubert, Jochen 2010

Himmel und Erde Grasskamp, Walter 2010

"More than a game" | die Bedeutungsdimensionen von Computerspielkultur(en) am Beispiel der World Cyber Games 2008 in Köln Wimmer, Jeffrey 2010

Dieter Wellershoff | Briefe 2005 - 2010 Wellershoff, Dieter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW