14121 Treffer
—
zeige 5051 bis 5075:
|
|
|
|
|
|
Alois Bartsch (1902-1982) - Mitgründer und erster Schriftleiter des "Grafschafter Boten"
|
Spata, Manfred |
2016 |
|
|
Erinnerung an Pfarrer Hugo Deppe (1879-1939)
|
Meyer-Stork, Sebastian |
2016 |
|
|
Karl Leisner (1915-1945)
| zeitgeschichtliche Annäherung an "Martyrium" und "Widerstand" im 20. Jahrhundert
|
Kösters, Christoph |
2016 |
|
|
Zwischen Romantik und Revolution: Georg Weerth als Journalist
| = Meždu romantikoj i revoljuciej: Georg Veert kak žurnalist
|
Füllner, Bernd |
2016 |
|
|
Friedrich Möller und die "Germanen an der Römerstraße"
|
Haas, Peter |
2016 |
|
|
Der Straßburger Drucker und Buchhändler Peter Attendorn
|
Wilhelmi, Thomas |
2016 |
|
|
"Ein Galerist ist ein ganz normaler Einzelhändler"
| die drei Karrieren von Dr. Günter Winkelmann - Wittlaerer Galerie wird Wohnhaus
|
Zimmermann, Christa-Maria |
2016 |
|
|
Louis Hagen (1855-1932) - als Bankier und Politiker in der Weimarer Republik
|
Soénius, Ulrich S. |
2016 |
|
|
Wege, die die sexualpolitische Bewegung zu gehen hat
| der Psychoanalytiker, Kommunist und Sexualreformer Wilhelm Reich in Düsseldorf, 1931/1932 : mit sechs Abbildungen
|
Peglau, Andreas |
2016 |
|
|
Der Schulgründer Johann Georg Vahrenhorst - eine faszinierende Persönlichkeit
| 150 Jahre Mariengymnasium
|
Kroesen-Schierbrand, Maria Johanna |
2016 |
|
|
"Damit hätte ich nie gerechnet"
| Magdalene Jesse: erste Frau im Ort erhält Bundesverdienstkreuz
|
Marcus, Wolfgang |
2016 |
|
|
"Ich bin Pazifist, das gebe ich offen zu"
| Egon Matzhäuser (1876-1947) aus Altenhundem wurde wenige Wochen nach Beginn des 2. Weltkrieges wegen "deutsch-feindlichem Denken" inhaftiert und kehrte aus dem Zuchthaus als gebrochener Mann zurück
|
Bürger, Peter |
2016 |
|
|
Wer war Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler?
|
Wißbrock, Günter |
2016 |
|
|
Der erste Weltmeister als Vorbild
| Geschichte des Ringkampfsports im Rhein-Kreis Neuss
|
Koch, Volker |
2016 |
|
|
Albert Vögler (1877-1945) privat betrachtet
| Serie "Archivschätze"
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2016 |
|
|
"Ach Gott, mein Gott, mich bewahr!"
| das Liederbuch des Kempener Seminarlehrers Albert Jepkens (1828-1878)
|
Löhr, Wolfgang |
2016 |
|
|
Eine erfolgreiche Unternehmerin und spannende Frau
| Britta Lewedag geb. 1965
|
Engelhardt, Anne |
2016 |
|
|
Sensibler Skeptiker und streitbarer Geist
| Hans Mommsen 1930-2015
|
Frei, Norbert |
2016 |
|
|
Stadtbekannt: "Hermann met de Schell"
| Erinnerung an den letzten Ausrufer der Stadt Rees
|
Heckmann, Helmut |
2016 |
|
|
b.30, SCHNITTKEs Concerto grosso Nr. 1
| der neue Ballettdirektor Remus Şucheană vor seiner ersten Uraufführung
|
Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Şucheană, Remus |
2016 |
|
|
Statt Abitur Haft im Konzentrationslager
| das Schicksal des Oberprimaners Ludwig Grindel
|
Möllers, Georg |
2016 |
|
|
Weeze und seine Bürgermeister
|
Krauhausen, Stefan |
2016 |
|
|
Christian Heyden, ein unbekannter großer Baumeister, früher Industriearchitekt und "Entrepreneur" der Rheinisch-Westfälischen Region
|
Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de |
2016 |
|
|
Dr. Ing. h.c. Alfred Friedrich Flender (1901-1969)
| Unternehmer
|
Mietzner, Erhard |
2016 |
|
|
Renate Madry: Musik ist für mich ein Kompass, der mich durch das Leben und zu anderen Menschen führt
| = Muzyka jest kompasem, który mnie prowadzi przez zycie i doinnych ludzi : das ist Polnisch
|
Möller, Karl-Hans; Madry, Renate |
2016 |
|