7877 Treffer
—
zeige 5001 bis 5025:
|
|
|
|
|
|
Kriegszeit und Kriegsende im Drolshagener Land
|
Halbfas, Hubertus |
2005 |
|
|
Katalog zur Ausstellung "Zusammenbruch und Neubeginn" aus Anlass der 60. Wiederkehr des Kriegsendes 1945 in Europa im Foyer der Universitätsbibliothek Dortmund vom 6. - 28. Mai 2005
|
Sollbach, Gerhard E.; Universitätsbibliothek (Dortmund); Ausstellung Zusammenbruch und Neubeginn aus Anlass der 60. Wiederkehr des Kriegsendes 1945 in Europa (2005 : Dortmund) |
2005 |
|
|
Erinnerungen an den 2. Weltkrieg
| Dattelner Zeitzeugen berichten
| 1. Aufl |
Ritter, Gertrud; Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 |
2005 |
|
|
Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich
| nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule
|
Prade, Delphine |
2005 |
|
|
Geheimprojekt Schwalbe 1
|
Ebe, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die Entstehung der kommunalen Demokratie im Ruhrgebiet und im späteren Bundesland Nordrhein-Westfalen
|
Thamer, Hans-Ulrich |
2005 |
|
|
Notkommunion 1945
| Kindheitserinnerungen an einen vorgezogenen Weißen Sonntag und seine Vorbereitungen zwischen Schutzkeller und Bombenhagel
|
Fischer, Ferdy |
2005 |
|
|
Wie ich das Kriegsende 1945 in Mühlhausen, Uelzen erlebte
| 60 Jahre danach ; Zeitzeugen erinnern sich
|
Cornelissen, Barbara |
2005 |
|
|
1945
| Fotografien aus Westfalen
|
Göbel, Ruth |
2005 |
|
|
"Ab heute scheide ich von euch für immer"
| Widerstand und Resistenz in Bottrop ; 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Lesczenski, Jörg |
2005 |
|
|
Luftkrieg in Südwestfalen im Februar und März 1945
|
Blank, Ralf |
2005 |
|
|
Weseler Schulen vor 1945
|
Schrörs, Tobias |
2005 |
|
|
Amerikanische Bomben auf Ratingen
| der Luftangriff vom 22. März 1945 und die Erinnerungen
|
Münster-Schröer, Erika |
2005 |
|
|
Vor 60 Jahren: Zerstörung und Wiederaufbau von St. Peter und Paul
|
Müskens, Hans |
2005 |
|
|
Issums letzte Tage im Zweiten Weltkrieg
|
Bonnekamp, Johannes |
2005 |
|
|
Ideologie oder Fachkunde
| nationalsozialistische Berufsausbildung in der Solinger Metallindustrie 1933 - 45
|
Großewinkelmann, Johannes |
2005 |
|
|
"[...] das beste Kunsthistorische Institut Großdeutschlands"
| das Kunsthistorische Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Nationalsozialismus
|
Doll, Nikola |
2005 |
|
|
Vom Grenzgängerwesen zur Zwangsarbeit
| der Ausländereinsatz im Aachener Bergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Müller, Thomas |
2005 |
|
|
Luftkrieg über Mennighüffen
|
Kuschke, Joachim |
2005 |
|
|
Die Geheime Staatspolizei in Krefeld
| von Polizisten und Schreibtischtätern
|
Schupetta, Ingrid |
2005 |
|
|
Zwei Soldatenschicksale in Bad Waldliesborn
| Ostern 1945
|
Luig, Klaus |
2005 |
|
|
Die Fahrkolonne 314
|
Budde, Günter |
2005 |
|
|
Der 27. Januar 2004
| ein Gedenktag für drei ehemalige jüdische Uerdinger Familien
|
Kaufmann-Thönes, Hiltraut |
2005 |
|
|
Der Mutterhausdiakonie Form und Gesicht geben
|
Friedrich, Norbert |
2005 |
|
|
Die Geprügelten
| eine Jugend vor und während dem zweiten Weltkrieg
|
Trommeschläger, Theo |
2005 |
|