1013 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Nibelungen - Mythos, Kitsch, Kult
| ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Universitäten Bonn und Konstanz in Königswinter: Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter ; Schloss Drachenburg, Nibelungenhalle ; [Publikation zur Sonderausstellung Nibelungen - Mythos, Kitsch, Kult, Königswinter, 26. Juli - 2. November 2008]
|
Glasner, Peter; Siebengebirgsmuseum Königswinter; Sonderausstellung Nibelungen - Mythos, Kitsch, Kult (2008 : Königswinter) |
2008 |
|
|
"Unsere Olla potrida von Königreich"
| Tafelkult und Tafelzeremoniell am Hofe König Jérômes
|
Schäfer, Marika |
2008 |
|
|
"Kulturmetropole" Gronau (1919 - 1940)
|
Hagemann, Alfred |
2008 |
|
|
Von Kopf bis Fuß auf Neues eingestellt
| Cassel - die Modemetropole
|
Thümmler, Sabine |
2008 |
|
|
Bad Driburg als gräfliches Heilbad und Anziehungspunkt für Geistesgrößen der Zeit um 1800
|
Pott, Antonius |
2008 |
|
|
Mein Köln - gefilmte Stadtgeschichte(n)
| die komplette Edition
|
Rheindorf, Hermann |
2008 |
|
|
Schwarz - Münster - Paderborn
| ein antikatholisches Klischeebild
|
Klenke, Dietmar |
2008 |
|
|
Künste und Bildung an den Höfen im Weserraum
| = <<The>> arts and education at courts of the Weser area
|
Fusenig, Thomas |
2008 |
|
|
Das Rheinland und die europäische Moderne
| Kulturelle Austauschprozesse in Westeuropa 1900 - 1950
| 1. Aufl |
Breuer, Dieter |
2008 |
|
|
Eine europäische Kulturhauptstadt
| Musik und Theater in Kassel unter König Jérôme
|
Frei-Hauenschild, Markus |
2008 |
|
|
Johanna Kinkel
| Romantik und Revolution
|
Klaus, Monica |
2008 |
|
|
Gold vor Schwarz
| das Mitteralter im Ruhrgebiet und der Domschatz auf Zollverein
|
Borsdorf, Ulrich; Grütter, Heinrich Theodor |
2008 |
|
|
Pop am Rhein
|
Husslein, Uwe |
2008 |
|
|
(K)eine Gelehrtenrepublik
| Kölns Autoren und "Intellektuelle"
|
Stahl, Enno |
2008 |
|
|
Kulturlandschaft Ruhrgebiet im Wandel
| regionale, lokale und europäische Aspekte
|
Wehling, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Über die Klassengrenzen hinweg
| Arbeiterkultur im Ruhrbergbau der 1950er Jahre
|
Kift, Dagmar |
2007 |
|
|
Das Industrierevier als Kulturlandschaft
| politische Kulturen aktiver Öffentlichkeit im Ruhrgebiet
|
Pankoke, Eckart |
2007 |
|
|
Selbstreflexion und Sicht in Westfalen auf das Ruhrgebiet
| Einführung und Auswertung
|
Walter, Bernd |
2007 |
|
|
Kultur in Neuss 1789 - 1918
|
Huck, Jürgen |
2007 |
|
|
Der "Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland" als An-Institut an der Heinrich-Heine-Universität
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2007 |
|
|
Freizeitmuster und soziale Strukturen in Düsseldorf
| ein Weg zur Bestimmung neuer Zielgruppen
|
Hartmann, Peter H.; Höhne, Inge |
2007 |
|
|
Die Kunstsammlung der Stadt Soest und ihre "Ausrichtung nach den Prinzipien nationalsozialistischer Kulturpolitik" ab 1936/37
|
Köhn, Gerhard |
2007 |
|
|
Zeitsprung
| rebellisches Düsseldorf 1966 - 1972
|
Boström, Jörg; Buschmann, Renate |
2007 |
|
|
R(h)ein gedacht
| ausgewählte Aufsätze zur Kulturregion Rheinland
| 1. Aufl |
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Cepl, Esther Marie |
2007 |
|
|
Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen
| Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert
|
Ditt, Karl; Tenfelde, Klaus |
2007 |
|