829 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
"Das Ruhrgebiet tickt anders"
| mit zahlreichen Festivals und spannenden Projekten beweist das Ruhrgebiet neuen Kulturstolz ...
|
Umbach, Klaus |
2004 |
|
|
Kultur in Mettmann - und anderswo
|
Eisenbart, Hanna; Tetzlaff, Klaus-Bernhard |
2004 |
|
|
Hermann Metzger hat Wirkung hinterlassen
| seine Rolle im öffentlichen Leben unserer Stadt
|
Stüber, Ernst-Otto |
2004 |
|
|
Region Mittlerer Niederrhein, Kultur und Freizeit / verantw. für den Inh.: Manfred Meis
|
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2004 |
|
|
Das kulturelle Leben in Detmold 1914 - 1933
|
Schmidt, Christoph |
2004 |
|
|
Die "Duisburger Akzente" im Zeitenwandel
|
Bildau, Gerd |
2004 |
|
|
Culture guide Cologne
| von Jugendlichen für Jugendliche ; dein Kulturführer
| 1. Aufl |
Siegert, Anne; Städtisches Gymnasium Köln-Nippes |
2004 |
|
|
Kultur und Kirche
| Versuch einer Bestandsaufnahme
|
Schroeter-Wittke, Harald |
2004 |
|
|
Kölner Denkmäler
| 1871 - 1918 ; Aspekte bürgerlicher Kultur zwischen Kunst und Politik
|
Benner, Iris |
2003 |
|
|
Wer die kulturelle Grundversorgung reduziert, erzeugt ein Problempotenzial
| Recklinghausen
|
Bajon, Hans-Josef |
2003 |
|
|
Die Profilierung muss nach aussen und zugleich nach innen erfolgen
|
Küppers, Hans-Georg |
2003 |
|
|
Ein Ort der kulturellen Kleinode und Schmuckkästchen am Rande
| Mülheim an der Ruhr
|
Stegner, Birgit |
2003 |
|
|
Eine Metropole, die erst nach ihre Rolle finden muss
| Köln
|
Hartmann, Rainer |
2003 |
|
|
Lebensfreude - ein Mittel gegen den Virus des Negativismus
|
Beck, Manfred |
2003 |
|
|
"Umnutzung ist auch ein Zauberwort für Kultur und Entertainment"
| Oberhausen
|
Frind, Reinhard |
2003 |
|
|
Die laufenden Bilder sollen auch der Aufklärung dienen
| Oberhausen
|
Völz, Regina |
2003 |
|
|
Die Idee einer "Kulturmeile" gehört zu den Zukunftsperspektiven
| Recklinghausen
|
Hamm, Andrea |
2003 |
|
|
Kölner Stadtmagazin, Ausgabe West : Braunsfeld, Junkersdorf, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Weiden, Widdersdorf
| Monatsschrift für Köln
|
|
2003 |
|
|
Düsseldorf im Überblick!
| Düsseldorfs Stadtführer
|
|
2003 |
|
|
Kulturelle Sommerprogramme in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse einer empirischen Umfrage
|
Kröger, Franz |
2003 |
|
|
Visionen werden Wirklichkeit
| für Michael Vesper war es eine einfache Handbewegung, für Zollverein der Start in eine neue Ära ; am 31. August 2002 - vor rund einem Jahr - enthüllte der stellvertretende NRW-Ministerpräsident am Haupteingang des Zechengeländes eine überdimensionale Plakette, die den imposanten Zechenkomplex im Essener Norden seitdem sichtbar als UNESCO-Weltkulturerbe auszeichnet ; aber Zollverein ist nicht einfach ein Denkmal, eine von weltweit rund 750 erhaltungswürdigen Kulturstätten der Menschheit ; auf dem 100 Hektar großen Zechenareal werden sich bald Tradition und Innovation verbinden ; die "Kathedrale der Industriekultur" wird zur Kulisse für ein neues, lebendiges Design-, Kultur- und Wirtschaftszentrum
|
Heuschen, Stephan; Mayer, Thomas |
2003 |
|
|
Trotz aller Betriebsamkeit blieben Orte der Beschaulichkeit erhalten
|
Fechner, Winfried |
2003 |
|
|
Auch die Kultur hat im Lauf der Jahre Federn lassen müssen
|
Burkert, Martin |
2003 |
|
|
Mutige Balance zwischen klassischer und avantgardistischer Kunst
|
Loskill, Jörg |
2003 |
|
|
Ensemblia 2003
| eine Veranstaltung der Stadt Mönchengladbach in Verbindung mit dem Kultursekretariat Nordrhein-Westfalen ; [Musik. Theater. Tanz. Kunst ... vom 26. Juni bis 5. Juli]
|
Decker-Phillips, Edith; Mönchengladbach; Ensemblia (2003 : Mönchengladbach) |
2003 |
|