2994 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Fronterlebnis und Krankenfürsorge
| der Vereinslazarettzug T 3 Stadt und Kreis Iserlohn, Altena, Olpe und Siegen des Roten Kreuzes im Ersten Weltkrieg
|
Brachthäuser, Christian; Geschichtswerkstatt (Siegen) |
2018 |
|
|
Tristan Irle - die Killer-OP
| Deutsche Erstveröffentlichung 1. Auflage |
Strackbein, Ralf; Magolves-Verlag |
2018 |
|
|
Siegen Flussabwärts
| eine Tagesreise
|
Sieverts, Boris; Sieverts, Boris; Begler, Jörg; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2018 |
|
|
WasserEisenLand
| Industriekultur in Südwestfalen : Übersichtskarte Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland
| Aktualisierte dritte Auflage |
Märkischer Kreis. Fachdienst Geographische Informationssysteme |
2018 |
|
|
Kooperation von Uni Siegen und KMU fruchtet
| Forschungsprojekt: Computerunterstützte Fertigungsfeinplanung : heimischen Betrieben gezielte Hilfe für die Verbesserung von Produktionsabläufen geben und daraus zugleich wertvolle Rückschlüsse für die weitere wissenschaftliche Arbeit gewinnen – das ist die Intention des Forschungsprojektes „Echtzeitnahes kollaboratives Planen und Optimieren“ (EKPLO)
|
Kohlberger, Patrick; Kotthaus, Christoph; Schlephorst, Stefan |
2018 |
|
|
Kurse, Seminare und Veranstaltungen der FeG Siegen-Geisweid
|
FeG Siegen-Geisweid |
2018 |
|
|
Der Gelegenheitsstempel zur Eiserfelder Autobahnbrücke
|
Goedicke, Lothar |
2018 |
|
|
Lage gut, Luft wird dünner
| IHK-Konjunkturumfrage
|
|
2018 |
|
|
Meldungen der SZ
| Schlaglichter zum Ende des Ersten Weltkrieges
|
|
2018 |
|
|
Mit etwas Phantasie hast Du mehr daraus gemacht ...
| das "Landhaus Ilse" in Burbach, ein zweites "Haus am Horn"
|
Hanke, Hans H. |
2018 |
|
|
Passiert - Notiert
| Stadtnachrichten im Telegrammstil ...
|
|
2018 |
|
|
Gemeindebrief
|
Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Burbach (Burbach, Kreis Siegen-Wittgenstein) |
2018 |
|
|
Pfarrnachrichten vom ... bis ...
|
Pastoralverbund Siegen-Süd |
2018 |
|
|
Gemeindebrief
|
Ev.-Ref. Emmaus Kirchengemeinde Siegen |
2018 |
|
|
Warum Markenbildung so wichtig ist
| starke Marken aus der Region : warum brauche ich eine Marke? Das fragt man sich vielleicht als Unternehmer, der weiß: Ich bin ein Weltmarktführer, meine Produkte sind erstklassig – das reicht doch!
|
Bösenberg, Anke; Morgenthal, Heinz |
2018 |
|
|
Erfolgsmodell im Wandel
| duale betriebliche Ausbildung : die betriebliche Ausbildung erlebt einen Paradigmenwechsel : in den letzten 20 Jahren stand überwiegend die Frage, ob genügend Lehrstellen für junge Menschen verfügbar waren, im Vordergrund
|
Schumacher-Vogel, Andrea; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
„Faszination der Wissenschaft“
| Sie haben etwas gemeinsam: Beide intensivieren den Technologietransfer zwischen der Universität Siegen und der heimischen Wirtschaft : die Rede ist von den zwei Abschlussarbeiten, die für ihre herausragende wissenschaftliche Leistung mit dem 33. „IHK-Preis“ gewürdigt wurden
|
Butz, Marco; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Bibliographie Wittgenstein
| ein Verzeichnis von Literaturnachweisen zur Region Wittgenstein
| Bearbeitungsstand: 1. Januar 2019 |
Krüger, Andreas; Wittgensteiner Heimatverein |
2018 |
|
|
Gründen in der Gastronomie
| Denkanstösse und Tipps für einen erfolgreichen Start
|
Montanus, Julia; Industrie- und Handelskammer Siegen |
2018 |
|
|
Im Wald der Weltmarktführer
| das Wittgensteiner Land im äußersten Südosten von Nordrhein-Westfalen ist naturnah und gleichzeitig ein starker Industriestandort - das einzige Manko: die miserable Verkehrsanbindung : Einblicke in eine selbstbewusste Region an der Peripherie
|
Busch, Fabian |
2018 |
|
|
Dem Kunden etwas Besonderes bieten
| wie viel Zeit verbringen Kunden eigentlich im Lebensmittelladen, Baumarkt oder in einer Boutique? Vermutlich nur so lange, bis der Wocheneinkauf erledigt oder das passende Produkt gefunden ist : auch der Kontakt zwischen Händlern und Kunden beschränkt sich meist auf eine schnelle Nachfrage oder ein kurzes Gespräch an der Kasse
|
Fünfsinn, Katja; Morgenthal, Heiner |
2018 |
|
|
Artenvielfalt erhalten und fördern durch Pflegemaßnahmen
|
Portig, Sabine |
2018 |
|
|
Ein langer Weg
| Nassau-Siegener Archivalien im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen in Münster
|
Black-Veldtrup, Mechthild |
2018 |
|
|
Durch Stollen und Schächte
| der längste Untertage-Weg des Siegerlandes
|
Stötzel, Norbert |
2018 |
|
|
Lebenszeichen aus Brasilien
| ein französischer Brief aus Pernambuco aus dem Jahr 1641
|
Schmitt, Hans Joachim |
2018 |
|