1237 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Den Tiefengehalt einer Situation erkunden
| Dieter Wellershoffs autobiographische Prosa als eine "Arbeit des Lebens"
|
Stölzel, Thomas |
2010 |
|
|
Festival-Journal
| die Zeitschrift des Eifel-Literatur-Festivals
|
|
2010 |
|
|
Mosaiksteine der Erschließung - zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek
|
Horst, Harald |
2010 |
|
|
2010*
| 1980, 1990, 2000, 2010* : Texte aus drei Dekaden Literarische Werkstatt Marl
| 1. Aufl |
Brack, Ulrich; Literarische Werkstatt (Marl) |
2010 |
|
|
Blattsalat
| Autorinnen und Autoren aus und über Dinslaken - Voerde - Hünxe ; Geschichten für Dinslaken als Beitrag zur Kulturhauptstadt Ruhr.2010
| 1. Aufl |
Grimm, Barbara; Marzin, Gisela M. |
2010 |
|
|
Das Schwarze sind die Buchstaben
| das Ruhrgebiet in der Gegenwartsliteratur
|
Ernst, Thomas; Neuner, Florian |
2010 |
|
|
Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
|
Kramer, Sven |
2010 |
|
|
Leuchtende Köpfe der Lippe-Region in Ruhr.2010
| Kulturhauptstadt Europas
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
2010 |
|
|
Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
| Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
|
Schuhmann, Klaus |
2010 |
|
|
Hans Henning Claer
| der Oswalt Kolle im Kohlenpott
|
Kannengießer, Felix |
2010 |
|
|
Von der 'Heimat' zur Hybridität
| die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literaturwissenschaft
|
Ernst, Thomas |
2009 |
|
|
Die Rolle der Wewelsburg in der phantastischen Literatur, in Esoterik und Rechtsextremismus nach 1945
|
Siepe, Daniela |
2009 |
|
|
Die Belletristikabteilung der "Germania Judaica"
|
Haller, Annette |
2009 |
|
|
Zwischen zwei Sprachwelten
| Festschrift für die Fennistin Kaija Menger zum 75. Geburtstag
|
Putensen, Dörte; Menger, Kaija; Deutsch-Finnische Gesellschaft |
2009 |
|
|
Integration und Ausgrenzung
| Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
|
Gelber, Mark H.; Horch, Hans Otto |
2009 |
|
|
Literatur als Fallbeispiel und Fallbeispiele aus der Literatur
| die Jahrtausendfeiern und die Dichter
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2009 |
|
|
Musik als Sprache des Unsagbaren
| Robert Schumann und die literarische Romantik
|
Bartscherer, Christoph |
2009 |
|
|
Die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literatur
| 1. Aufl |
Barbian, Jan-Pieter |
2009 |
|
|
Verlust und Wiederentdeckung
| Gottessuche in der Literatur ; mit einem Exkurs und einer Textanthologie
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin |
2009 |
|
|
"Besser ein freier Teufel als ein gebundener Engel"
| die Briefe Peter Hilles im Kontext der literarischen Moderne
|
Rottschäfer, Nils |
2009 |
|
|
Die Varusschlacht als Zäsur
| Arminius in der Literatur
|
Welker, Karl H. L. |
2009 |
|
|
"Ah - der Hermann!"
| ein Bericht von den "Hermannsschlachten"
|
Schaffrick, Matthias |
2009 |
|
|
Was lasen die Quäker in Minden?
| Bemerkungen zu Buchproduktion und Literaturdistribution
|
Bernet, Claus |
2009 |
|
|
Die Fürstliche Bibliothek Corvey
| ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts ; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn
|
Schöwerling, Rainer; Internationales Corvey-Symposion (1 : 1990 : Paderborn) |
1992 |
|
|
Orte der Literatur
| Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
|
Ziegeler, Hans-Joachim; Kapfhammer, Gerald |
2009 |
|