1031 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Der Limberg - von einer offenen Heidelandschaft zu einem bewirtschafteten Naturschutzgebiet
|
Rolfs, Jürgen |
2007 |
|
|
Varianten napoleonischer Modellstaatspolitik
|
Severin-Barboutie, Bettina |
2007 |
|
|
Ein Wechselbrief des Bertram von Nesselrode aus dem Jahr 1508
|
Hamburger, Kurt; Wirths, Lothar |
2007 |
|
|
2008 - vierfaches Erinnern an Düsseldorfer Landesherren
| Wolfgang Wilhelm (+ 1653), Johann Wilhelm II. (* 1658) und zweimal Wilhelm I. (+ 1308 / + 1408)
|
Posny, Harald |
2007 |
|
|
Jüdische Alltagskultur im Herzogtum Berg: 1779 - 1847
|
Fleermann, Bastian |
2007 |
|
|
Nicht Partner des Staates, sondern weisungsgebundenes Organ
| die katholische Kirche im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen
|
Dylong, Alexander |
2007 |
|
|
Von Maß und Gewicht in Berg und Westphalen zur Zeit Napoleons
|
Witthöft, Harald |
2007 |
|
|
Funktionaler Laizismus?
| die Protestantische Kirchenpolitik der napoleonischen Staaten im Vergleich: Frankreich, das Großherzogtum Berg und das Königreich Westphalen
|
Becker, Andreas |
2007 |
|
|
Passionierter Bühnen-Bösewicht
| Rolf Berg spielt nach über zehn Jahren wieder in Düsseldorf Theater - in der Komödie ; dort ist er in "Rente gut - alles gut oder Cash" als einer der Hauptakteure zu sehen
|
Schenk, Lis; Berg, Rolf |
2007 |
|
|
Akten Hans-Günter Berg (AGB)
|
Kaulen, Johann |
2007 |
|
|
Märkisch-Bergische Wechselbeziehungen im Profanbau des 16. bis 19. Jahrhunderts
|
Spohn, Thomas |
2007 |
|
|
Kulturtransfer im Zeichen staatlicher Bürokratie
| Symbole und Rituale des französischen Empire im Großherzogtum Berg
|
Schmidt, Richard Rüdiger Helmut |
2007 |
|
|
Die Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und der Augsburger Religionsfrieden
|
Ehrenpreis, Stefan |
2007 |
|
|
Fast eine Insel im Meer der Verwüstung
| der Dreißigjährige Krieg am Niederrhein ; die Bauern in den Herzogtümern Jülich und Berg profitierten von der Neutralität
|
Zimmermann, Till Matthias |
2007 |
|
|
Großherzogtum Berg und Königreich Westfalen
|
Veltzke, Veit |
2007 |
|
|
Emil Nolde & Werner Berg
| [... zur Ausstellung "Emil Nolde und Werner Berg" in der Werner-Berg-Galerie der Stadt Bleiburg, 21. Mai bis 15. Oktober 2006 anlässlich des 50. Todestages von Emil Nolde und des 25. Todestages von Werner Berg in Zusammenarbeit mit der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde]
|
Fluck, Andreas; Scheicher, Harald; Schmied, Wieland; Nolde, Emil; Berg, Werner; Werner-Berg-Galerie der Stadt Bleiburg; Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde; Ausstellung Emil Nolde und Werner Berg (2006 : Bleiburg) |
2006 |
|
|
Intrigen und ein geheimnisvoller Tod im Schloss
| auf den Spuren des Düsseldorfer Gespenstes ; Erinnerung an Herzogin Jacobe von Baden
|
Schwerter, Werner |
2006 |
|
|
Der Ausbau Jülichs zu einer Residenzstadt des Herzogtums Jülich-Kleve-Berg in der Mitte des 16. Jahrhunderts
|
Büren, Guido von |
2006 |
|
|
Herzog Wilhelm der Reiche, 1591
| zu einem neu erworbenen Herzogsporträt von Johann Malthan
|
Werd, Guido de |
2006 |
|
|
"Quale finalmente possa essere il termine di questo negotio di Cleves..."
| venezianische Betrachtungen zum Erbfolgestreit um Kleve-Jülich-Berg 1610
|
Blortz, Ulrich Ch |
2006 |
|
|
Fallbeispiel: Gemeinschaftsgrundschule Berg Fidel, Münster
|
Pollert, Manfred |
2006 |
|
|
Napoleon im Bergischen Land
| das Großherzogtum Berg 1806 - 1813 ; Ausstellung im Bergischen Museum Schloss Burg an der Wupper ; 1. September - 22. Oktober 2006
|
Kolodziej, Axel |
2006 |
|
|
Gegen Herzog und Reich?
| die Stadt Wesel und der Augsburger Religionsfrieden
|
Warthuysen, Günter |
2006 |
|
|
Die Entstehung des Rates in den Städten des Herzogtums Jülich während des 14. und 15. Jahrhunderts
|
Andermahr, Heinz |
2006 |
|
|
Der Übergang der Heinsberger Länder an Jülich-Berg
| Neufassung einer Studie, zuerst erschienen in: Jülicher Geschichtsblätter, Bd. 67/68, 1999/2000, S. 421-424
|
Corsten, Severin |
2006 |
|