1597 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Der Niedergermanische Limes und der Beginn gezielter "Militärarchäologie"
|
Bödecker, Steve |
2014 |
|
|
Cum grano salis
| "ohne Salz, mein Gott, kann man kein zivilisiertes Leben führen", hat Plinius d. Ä. einmal geseufzt ; ob der römische Gelehrte dabei auf sein würzloses Frühstücksei starrte oder ob ihm ein Stück Braten verfault war, ist unbekannt ; Recht aber hatte er, Salz war schon in frühen Kulturen fast so begehrt wie Gold ; dass man mit und über Salz auch eine wissensreich-sehenswerte Ausstellung machen kann, zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne
|
Deuter, Ulrich |
2014 |
|
|
Computergesteuerte Fundbeschriftung - ein Inklusionsprojekt im Zentralen Fundarchiv
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Münz-Vierboom, Birgit |
2014 |
|
|
Stadtarchäologie und Stadtentwicklung im Welterbe
| Stand Dezember 2013 |
Schweitzer, Eva; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2013 |
|
|
Zwischen Beekstraße und Steinscher Gasse
| eine Wiederaufnahme
|
Ciesielski, Stefan; Kempken, Franz; Kunz, Brigitta |
2013 |
|
|
Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Steinbau und zum archäologischen Stadtkataster in Duisburg
|
Platz, Kai Thomas |
2013 |
|
|
Der niedergermanische Limes aus römischer und aus germanischer Sicht
|
Reichmann, Christoph |
2013 |
|
|
Das weiß der Henker
| Gestaltung der Innenstadt in Brakel
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
Neues aus der Stadtarchäologie Duisburg
|
Kunz, Brigitta |
2013 |
|
|
Sieb- und Schlämmanalysen zu Verhüttungsplatz Nr. 72
|
Overbeck, Michael |
2013 |
|
|
Archäologie rechnet sich nicht, zahlt sich aber aus ...
|
Rind, Michael M. |
2013 |
|
|
Hans-Joachim Apffelstaedt und die rheinische Archäologie
|
Gansohr-Meinel, Heidi |
2013 |
|
|
Ein napoleonisches Zuchthaus mit Kirchenspoilen
|
Ciesielski, Stefan |
2013 |
|
|
Der Beitrag der Geschichts- und Altertumsvereinigungen zur archäologischen Denkmalpflege in der preußischen Rheinprovinz
|
Kraus, Stefan |
2013 |
|
|
Inventar der archäologischen Kriegsrelikte im Rheinland
|
Hoppe, Wiebke |
2013 |
|
|
Erdwälle als Relikte des Kalten Krieges
|
Siepen, Margareta; Hoppe, Wiebke |
2013 |
|
|
Wrackteile eines englischen Bombers im Grafenberger Wildpark
|
Boller, Thomas; Schulenberg, Peter |
2013 |
|
|
Forschungsstand und Forschungsstandpunkte zu den Anfängen der christlichen Religion im Rheinland
|
Ristow, Sebastian |
2013 |
|
|
Die Eresburg, Marsberg-Obermarsberg, Hochsauerlandkreis
|
Cichy, Eva |
2013 |
|
|
Backsteinbau und Schülergraffiti
| frühe Neuzeit in Rheindahlen
|
Schönfeld, Peter |
2013 |
|
|
Garbology
| ein Blick in den Essener Müll des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Das Archäologische Jahr in Köln
|
|
2013 |
|
|
Einführung in die Archäologie und Bodendenkmalpflege in der Rheinprovinz 1920 - 1945
|
Otten, Thomas |
2013 |
|
|
Westfalen in der Alt- und Mittelsteinzeit
|
Baales, Michael; Pollmann, Hans-Otto; Stapel, Bernhard; LWL-Archäologie für Westfalen |
2013 |
|
|
Eburonengold
| ein Windeck Historien-Krimi
|
Döring, Frieder |
2013 |
|