562 Treffer — zeige 501 bis 525:

10 [Zehn] Jahre Töpfereimuseum in Langerwehe. - 1984

Europa-Initiative Kamp | Errichtung e. "Ordensgeschichtl. Museums" auf d. Kamper Berg. - Illigen, Rudolf 1984

Zeitgeschichte für 24 Stunden | Aachener Museum mit 140000 Gazetten - Fundgrube für Journalisten. - Braun, Ottmar 1984

Überlebenskünstler mit wechselvoller Geschichte | am 14. Jan. wird d. Schloßturm seiner neuen Bestimmung als Schiffahrtsmuseum übergeben. - Willhardt, Rolf 1984

Kein hehrer Musentempel Hinder, Angelika 1984

1000 [Tausend] Jahre Technik- und Handwerksgeschichte | d. Westfäl. Freilichtmuseum Techn. Kulturdenkmale Hagen d. Landschaftsverb. Westfalen-Lippe; e. Bilddokumentation Sonnenschein, F. H.; Kleinert, Christian 1984

Goebbels Schnauze und die Pfeifende Johanna | Besuch im Langenfelder Radio-Museum. - Richter, Alexander 1984

Museum für Holographie & Neue Visuelle Medien Pulheim zeigt die Ausstellung Holographie - Medium für Kunst und Technik | Dt. Museum, München, 21. Febr. - 8. April 1984 Laue, Anne; Museum für Holographie und Neue Visuelle Medien (Pulheim); Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik; Ausstellung Holographie, Medium für Kunst und Technik (1983 : Hannover u.a.) 1984

Das "neue" Kölnische Stadtmuseum 1984

Das vorweggenommene Nordrhein-Westfalen | 2 Stadtmuseen dokumentieren d. Territorium "Jülich-Kleve-Berg". - Sartorius, Hans-Christian 1984

Frühe Funde aus Anatolien im Museum Altenessen, Essen, und in Privatbesitz. - Höckmann, Olaf 1984

Rheinisches Industriemuseum Cepok, Claus; Landschaftsverband Rheinland 1984

Zehn Jahre Römisch-Germanisches Museum Borger, Hugo 1984

Blauer Dunst | 4 Jh. Tabak in Köln Schäfke, Werner; Kölnisches Stadtmuseum 1984

Zur Geschichte der ehemaligen "Arndtruhe" und des Arndt-Museums in Friesdorf Berchem, Adolf 1984

D[okto]r Gerhard Brüns und die Städtischen Museen zu Hagen. - Bleicher, Wilhelm 1984

Eine zweitausendjährige Dame kokettiert mit ihrer Vergangenheit | zum Stadtjubiläum läßt d. "Fundort Neuss" d. Römer wiederauferstehen. - Wiesenberger, Fritz 1984

Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln. - Borger, Hugo 1984

Energon | Wiss. u. Technik als Freizeitvergnügen; Spiel u. Abenteuer, Unterhaltung u. Erholung, Kultur u. Bildung in Hamm Energon Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft (Hamm) 1984

Die Landesgeschichte harrt der musealen Darstellung | d. Freundeskreis d. Stadtmuseums setzt sich für d. Erweiterungsbau ein. - 1984

Museum Raesfeld in neuen Räumen. - Grömping, Winfried 1984

Auf Schloß Homburg zählte die Klugheit Klaus, Martin 1984

Ein Industriemuseum für das Siegerland? | Überlegungen zu e. realisierbaren Konzeption. - Schawacht, Jürgen Heinz 1984

Das neue Museum in [Essen-] Altenessen für Archäologie und Geschichte | Modell e. Kooperation von Hochschule u. Stadt Cobet, Justus 1984

Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln Borger, Hugo 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA