1819 Treffer — zeige 501 bis 525:

"Damit die Gäste sich wohlfühlen" | 50 Jahre betrieb die Solbad GmbH die Kurverwaltung Marcus, Wolfgang 2016

Die Landesstelle Unna-Massen: Seismograph der "großen" Politik | mehr als 2,5 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene fanden hier eine erste Bleibe Kracht, Peter 2016

Erinnerungen an Schottland Kemp, Franz van der 2016

Eine unfreiwillige Reise Rother, Dieter 2016

Frauen im Revier | Bilderreise durch ein Jahrhundert ; Fotografien aus dem Ruhrmuseum Schneider, Sigrid; Ruhr Museum 2016

Erfassen und Bewerten des gartenkulturellen Erbes der Nachkriegszeit | Anmerkungen zum aktuellen Diskurs unter Berücksichtigung von Beispielen in Westfalen-Lippe Weiß, Marcus 2016

Colonia Dignidad | Sekte mit Gronauer Wurzeln Borck, Martin 2016

Chronik der NS- und Nachkriegszeit in Lünten Bohle, Franz 2016

Eine Zeitreise auf den Spuren von Wilhelm Claas Dreier, Alexander 2016

Flucht, Vertreibung und Neuanfang Fritsch, Regina 2016

Ruhrorter Hafenkneipen | im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Pilger, Andreas 2016

Zeitreise in Tönisberger Welten des zwanzigsten Jahrhunderts | Kindheit auf dem Bauernhof in den Fünfzigern Stor, Peter 2016

Das neue Münster | Münster in Fotos von 1950 bis 1965 Schollmeier, Axel; Stadtmuseum Münster; Stadtmuseum Münster 2016

Bürgerverein stellt sich neuen Herausforderungen | Rosemarie Theiß wurde einstimmig neue Vorsitzende Kneist, Michael 2016

Fritz Fremersdorf und die Glasforschung in Köln zwischen 1923 und 1950 Steckner, Cornelius 2016

Dorfleben und Ortsgeschichte | Erinnerungen an die "Heimatgrüße" im Zweiten Weltkrieg und an die "Festschrift" zur Jubelfeier der Bruderschaft im Jahr 1950 2016

Besondere Lichtquellen zur Erbauung und Erholung | die Kurparkbeleuchtungen im Kurpark von Bad Waldliesborn Luig, Klaus 2016

Es steht ein Baum | nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten Heusen-Rourke, Ursula van der 2016

Wenn die Jahnwiese sprechen könnte ... Rüsing, Herbert 2016

Buon appetito! | die Internationaliesierung der Gastronomie in Düren in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Krings, Anne 2016

Eine Künstlerkolonie im Forstwald Opdenberg, Georg 2016

Kindheit in der Zechensiedlung Howarde, Bärbel 2016

Eugen Fley blickte auf die Nachkriegsjahre zurück Fley, Eugen 2016

"Manchmal wird es mir zuviel" - Aufzeichnungen eines Gemeindepfarrers Petras, Harri 2016

Das Ende der blauen Periode | ein Rechteck mit Wasser und einem Tau, das den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich trennt - viel mehr braucht es eigentlich nicht für ein glückliches Badeerlebnis : zwei Jahre kann das Klever Hallenbad noch benutzt werden Daute, Ralf 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA