4635 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Die Bürgermeister brachten dem Unterherrn ein Schaf und Butter
|
Kricker, Gottfried |
2021 |
|
|
Engels und die Religion
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2021 |
|
|
"Der Tag, an dem ich Engels begegnete ..."
| ein Projekt kreativen Schreibens zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels : Texte, Theorien, Methoden
| 1. Auflage |
Burghoff, Beatrix; Heinrichs, Wolfgang E.; Uhl, Katja; Rhefus, Reiner; Engels, Friedrich |
2021 |
|
|
Ein großer Sauerländer
| 50. Todestag von Bundespräsident Dr. h.c. Heinrich Lübke
|
Hafner, Gerhard |
2021 |
|
|
Vorstellung der Bürgermeister*innen
|
Rohr, Britta; Tille-Gander, Christiane; Leuchtenberg, Uwe |
2021 |
|
|
Laschet-faire
| Armin Laschet regiert Nordrhein-Westfalen seit 2017, wie fällt seine Bilanz aus - und was sagt das über seine Chancen, Kanzler zu werden?
|
Diehl, Jörg |
2021 |
|
|
Voll im Regen
| sieben Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Union wegen der Fehler ihres Kanzlerkandidaten in der Krise : die Kampagne von Armin Laschet wirkt planlos, er selbst überfordert : die interne Kritik am Spitzenmann wächst
|
Clauß, Anna |
2021 |
|
|
Wie gestalten wir die Digitalisierung?
| im vierten Teil unserer Serie zur Bundestagswahl nehmen fünf Bundestagskandidatinnen und -kandidaten für den Wahlkreis 114 Stellung zum Thema Digitalisierung
|
Schauws, Ulle; Terwiesche, Michael; Dieren, Jan; Radomski, Kerstin; Der Butterwegge, Sänger |
2021 |
|
|
Münsterländer Machtmensch
| Gesundheitsminister Jens Spahn gehört nach einem Jahr Corona zu den populärsten Politikern der Republik - aber er ist noch nicht am Ziel
|
Arnold, Jakob; Gathmann, Moritz; Marguier, Alexander |
2021 |
|
|
Grün hinter den Ohren
| Armin Laschet steuert nach seinem Sieg um den CDU-Vorsitz auf die erste schwarz-grüne Kanzlerschaft der deutschen Geschichte zu - das war zu erwarten
|
Gathmann, Moritz |
2021 |
|
|
Der Kumpelkapitalist
| Armin Laschet lenkt ein Schwerindustrieland im Strukturwandel, unauffällig und ohne Vision - reicht das, um als möglicher Kanzler auch die Transformation der deutschen Wirtschaft voranzutreiben? : eine Recherche in den Hinterzimmern von NRW
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2021 |
|
|
Sozialdemokrat und leidenschaftlicher Punkrocker
| der Moerser Kommunalpolitiker und SPD-Mitglied Markus Tenbergen spielt in seiner Rock- und Punkrockband "Blankenheim Panic" Schlagzeug - die Formation probt im Keller des Bandgitarristen und nimmt sogar eigene Songs auf
|
Tenbergen, Markus |
2021 |
|
|
Der Stoff, aus dem Fußballträume sind
| Dino Maas ist in Moers vielen Menschen als Kommunalpolitiker bekannt : der 55-jährige Fan des MSV Duisburg hat eine große Leidenschaft - er sammelt Fußballtrikots und Fußbälle
|
Maas, Dino |
2021 |
|
|
Von grün zu grau zu grün
| Wandlungsfähigkeit als Kernkompetenz : im Gespräch mit Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
|
Sammet, Marie; Kufen, Thomas |
2021 |
|
|
Hendrik Wüst aus Rhede neuer NRW-Ministerpräsident
| Landrat Dr. Kai Zwicker gratuliert nach der Wahl in Düsseldorf und überbringt die Glückwünsche des Kreises Borken
|
|
2021 |
|
|
Josef Dierkes Leben und Wirken in Menne
|
Schäfers, Marianne; Schubert, Gerd |
2021 |
|
|
Theodor Mooren und sein grünes Vermächtnis
| "pflanze für die Nachwelt, die Vorwelt pflanzte für dich"
|
Weisshaupt, Catherine |
2021 |
|
|
"Ihr könnt mich mal"
| SPIEGEL-Gespräch : der eine konnte noch nie etwas mit Amerika anfangen, bei dem anderen ist es enttäuschte Liebe - in ihrer Kritik an den USA aber sind sich Altkanzler Gerhard Schröder und der Historiker Gregor Schöllgen einig, in ihrem Verständnis für Russland auch
|
Schröder, Gerhard; Schöllgen, Gregor; Hammerstein, Konstantin von; Wiegrefe, Klaus |
2021 |
|
|
Ich, ich, ich
| CDU : dem neuen Vorsitzenden Armin Laschet stehen harte Wochen bevor - die Partei ist zerrissen, die Lager belauern sich auch nach der Entscheidung, ein vertrauliches Treffen mit Friedrich Merz und Norbert Röttgen endete im Streit : Protokoll einer gescheiterten Einigung
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Der Lobbyist
| seit Beginn der Pandemie inszeniert sich Carsten Brosda als Gesicht der Not leidenden Kulturbranche, dabei ist er als Kultursenator in Hamburg doch für deren Rettung zuständig, im Grunde ein Widerspruch - wieso funktioniert das bei ihm?
|
Cranach, Xaver von; Brosda, Carsten |
2021 |
|
|
Was verloren geht
| Ulla Schmidt musste als Bundesgesundheitsministerin so harte Sparprogramme umsetzen wie keiner ihrer Nachfolger, heute klagt sie, Jens Spahn habe als Minister für alles Geld - nur nicht für Menschen mit Behinderungen : nun verlässt die streitbare Frau den Bundestag
|
Schmergal, Cornelia; Schmidt, Ulla |
2021 |
|
|
"Ins Gefängnis muss niemand"
| SPIEGEL-Gespräch : der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, 58, erklärt, wie er die Coronapandemie in Deutschland beenden will, warum er kein Chaot ist und wie viele Talkshows er in Zukunft besuchen wird
|
Lauterbach, Karl; Knobbe, Martin; Hassenkamp, Milena Fee; Feldenkirchen, Markus |
2021 |
|
|
"Die Union muss sexy und solide zugleich sein"
| SPIEGEL-Gespräch : CSU-Chef Markus Söder, 54, über sein Vorbild Franz Josef Strauß, den Machtkampf mit dem CDU-Vorsitzenden Armin Laschet und seinen Plan für Deutschland
|
Söder, Markus; Clauß, Anna; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2021 |
|
|
Der Untote
| Union: Armin Laschet hat seine Partei in eine historische Wahlniederlage geführt - trotzdem ist er noch da : fünf Faktoren waren entscheidend dafür, dass er sich nach dem Debakel halten konnte
|
Gathmann, Florian; Hickmann, Christoph; Medick, Veit |
2021 |
|
|
Die Trümmerfrau
| und plötzlich schaut die Welt auf Erftstadt : unterwegs mit der Bürgermeisterin Carolin Weitzel, in deren Stadt sich die Erde auftat
|
Eberle, Lukas; Weitzel, Carolin |
2021 |
|