1151 Treffer — zeige 501 bis 525:

"Modell-Land Kulturelle Bildung Nordrhein-Westfalen" - curriculare und strukturelle Rahmenbedingungen in einem Flächenland Reichel, Norbert 2007

Osthaus-Idee aktueller denn je Dieckmann, Johann 2007

"Wirtschaft, Wohlstand und Lebensqualität - aktive Zukunftsgestaltung für Südwestfalen" Schneider, Karl 2007

Wegmarken für ein Modell-Land Kamp, Peter 2007

Stadt Arnsberg. Dornige Wege lohnen sich | Entwicklung des Handlungskonzeptes Interkultur Kleine, Peter M. 2007

Aus der Laudatio auf Professor Ulrich Grosser zur Verleihung des Kulturpreises des Kreises 2005 Anderbrügge, Klaus 2007

Neue Töne an der Musikschule Brühl | es droht die "betriebswirtschaftliche Sanierung" der musischen Bildung Robens, Philipp 2007

Gelungener Start | Voraussetzungen für einen Qualitätssprung im Kulturhauptstadtjahr 2010 Rydzy, Edda 2007

Ruhr 2010 | ein Plädoyer Gaßdorf, Dagmar 2006

Bonner Visionen | wie die Bundeshauptstadt a.D. durch harte Sparpläne und luftige Ambitionen ihr Theater aufs Spiel setzt Brandenburg, Detlef 2006

Duisburg für das Ruhrgebiet | Kulturhauptstadt Europas 2010 Vetter, Ulrike 2006

Wir bauen Brücken | Initiativen, Partnerschaften, Projekte ; Wir haben nur eine Welt – tun wir was dafür! ; Humanitäre Hilfe aus UNNA Unna 2006

Erasmusjünger als politische Reformer | Humanismusideal und Herrschaftspraxis am Niederrhein im 16. Jahrhundert Kloosterhuis, Elisabeth M. 2006

Wandel durch Kultur(wirtschaft) im Ruhrgebiet. Kultur(wirtschaft) durch Wandel | ein Beitrag zur Bewerbung "Essen für das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010" Ebert, Ralf; STADTart, Büro für Stadt-Kultur-Planung (Dortmund) 2006

Kulturmetropole Ruhr | Perspektivplan Schilling, Konrad 2006

Konzept zur Förderung der Kulturarbeit in der Stadt Sundern | vom 19.10.2006 Sundern (Sauerland). Amt für Schule, Sport und Kultur 2006

Essen ist die Kulturhauptstadt Europas im Jahre 2010! 2006

Wo bleiben die Kirchen beim Aufbruch des Ruhrgebiets zur Kulturhauptstadt Europas? 2010 Scheytt, Oliver 2006

Chefsache Kultur | in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen gibt es kein für die Kunst zuständiges Ministerium mehr ; was bedeutet das für die Kunst im Bundesland? ; zwei Berichte Munk, Christoph; Keim, Stefan 2006

Kulturmanagement & Kulturpolitik | die Kunst, Kultur zu ermöglichen Loock, Friedrich 2006

Die Kulturrevolution | großer Sprung nach vorn: Essen erwartet die Krönung zur Kulturhauptstadt 2010 Deuter, Ulrich 2006

Kulturportal Gronau | Grundlagen und Zielsetzungen der Kulturarbeit in Gronau Gronau (Westf.) 2006

Das NS-Kulturprogramm im nördlichen Westfalen Müller, Gregor 2006

Aus den Zinsen wächst viel Segen | auch Stiftungen fördern verstärkt am Gemeinwohl orientierte Projekte in Städten und Gemeinden und sind für das kommunale Leben mittlerweile unverzichtbar Pätsch, Anke 2006

Die gefühlte Metropole | Essen wird "Kulturhauptstadt 2010" Jäger, Bettina 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA