1471 Treffer — zeige 501 bis 525:

Acht Dörfer schreiben Geschichte | zum 700-jährigen Jubiläum von Bellinghoven, Kückhoven, Oerath, Mennekrath, Wockerath Tenholdt, Buscherhof und Etgenbusch ; mit allen Folgen der RP-Serie 700-Jahr-Dörfer im Porträt Mercks, Dominik; Wortmann, Willi; Heimatverein der Erkelenzer Lande; Rheinische Post (Düsseldorf) 2009

350 Jahre Tradition und Fortschritt / St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg-Stadtmitte | [1659 - 2009] Henrich-Ramm, Susanne; St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg-Stadtmitte 2009

Nationalsozialismus als Ersatzreligion | die Zeitschriften "Weltliteratur" und "Die Weltliteratur" (1935/1944) als Träger nationalsozialistischer Ideologie ; zugleich ein Beitrag zur Affäre Schneider/Schwerte Thomik, Josef; Schreier, Josef 2009

Heilige Helfer | rheinische Heiligenfeste durch das Jahr Döring, Alois 2009

Schützen - Glanz und Gloria | der Silberschatz der Schützenbruderschaften im Gladbacher Land Spies, Britta; Thoren, Horst 2009

Tagebücher 1854 - 1871, 2: 1858 - 1862 Baudri, Friedrich; Gierse, Ludwig; Heinen, Ernst 2009

Anton Wendling, facettenreiche Formstrenge | [anlässlich der Ausstellung Anton Wendling - Facettenreiche Formstrenge im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich vom 19. September 2009 - 21. Februar 2010] Wierschowski, Myriam; Wendling, Anton; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Ausstellung Anton Wendling - Facettenreiche Formstrenge (2009 - 2010 : Linnich) 2009

Das Bevölkerungs- und Sozialgefüge der Stadt Linnich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wendels, Claudia 2009

Die Aachener Domglocken | das barocke Geläut des Aachener Marienstifts (1659 - 2009) Poettgen, Jörg 2009

O felix Agrippina nobilis Romanorum Colonia | neue Studien zur Kölner Geschichte ; Festschrift für Manfred Groten zum 60. Geburtstag Rutz, Andreas; Groten, Manfred 2009

Die Gemeinde Richterich 1933 bis 1945 | Einblicke in die NS-Zeit | 1. Aufl Pontzen, Jan; Frings, Josef 2009

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Grundsätze der Bestandserhaltung - Technisches Zentrum | 2. Aufl Kistenich, Johannes; Frankenstein, Matthias; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2009

Leihbüchereien in der Stadt Jülich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Bers, Günter 2009

Der Volksverein für das katholische Deutschland | zwischen Anerkennung und Ablehnung | 1. Aufl Löhr, Wolfgang 2009

Geboren 1950 Büdts, Bernhard; Kleifeld, Helge 2009

Wallfahrtswesen in Köln vom Spätmittelalter bis zur Aufklärung Ikari, Yuki 2009

Nordrheinisches Klosterbuch, 1: Aachen bis Düren | Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang 2009

Sagenhaft | vom wehrhaften Schmied und anderen Aachener Helden Schlotterhose, Ruth; Heiden, Heike 2009

Auf den zweiten Blick | der Aachener Dom im Detail Roth, Hans Jürgen 2009

Music and ritual at Charlemagne's Marienkirche in Aachen Rice, Eric 2009

"Dass die ganze Umgebung des Domes eine würdige Gestaltung erhalte" | der Zentral-Dombau-Verein und die Freilegung des Kölner Domes (1882 - 1902) | 1. Aufl Wirtz, Carolin 2009

Geschichte der Stadt Hückelhoven, 2: Von der kommunalen Neugliederung (1972) bis zur Gegenwart / Johannes Bürger Herborn, Wolfgang; Fischer, Gert; Bürger, Johannes 2009

Wilhelm Wester | ein Dürener Pfarrer in Zeiten des Umbruchs ; mit einer Würdigung des Kirchenhistorikers Karl Ventzke | 2.,überarb. und erw. Aufl Siedler, Dirk Chr; Homrighausen, Heinz W. 2009

Eine jüdische Kindheit am Niederrhein | die Erinnerungen des Julius Grunewald (1860 bis 1929) Grunewald, Julius; Peters, Leo 2009

Kirchen, Kapellen und Kreuze im Stadtgebiet Nideggen | Geschichte - Bauart - Ausstattung Schiffer, Hans Peter 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW