|
|
|
|
|
|
Suidberht von Kaiserswerth
|
Schäferdiek, Knut |
1995 |
|
|
Die Belagerungen (1689, 1702) und die Wiedereinlösung (1768) von Stadt und Festung Kaiserswerth
| zwei historiographische Texte aus dem Pfarrarchiv von St. Suitbert
|
Burghard, Hermann; Kaiser, Reinhold |
1995 |
|
|
Kaiserswerth
| ein Spaziergang von 1900 - 1923
|
Degode, Wilhelm; Eulenberg, Wilhelm |
1995 |
|
|
Kaiserswerth
|
|
1995 |
|
|
Kaiserswerther Vorträge zu Friedrich Spee 1985 - 1993
|
Henrichs, Norbert; Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth |
1995 |
|
|
Kaiserswerth
| Stauferzentrum am Niederrhein
|
Lorenz, Sönke |
1994 |
|
|
Kaiserswerth im späten Mittelalter
| personen-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte einer niederrheinischen Kleinstadt
|
Burghard, Hermann |
1994 |
|
|
Düsseldorf-Kaiserswerth
| 3., verbesserte Auflage |
Achter, Irmingard |
1994 |
|
|
Preußische Kartenaufnahme ..., 4606: (Düsseldorf-Kaiserswerth)
| Uraufnahme ; (Urmeßtischblätter)
| [Nachdr. d. Ausg.] 1843 |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
1994 |
|
|
Düsseldorf-Kaiserswerth
| 3., verb. Aufl |
Achter, Irmingard |
1994 |
|
|
Vom Kaiserswerther Martinsfest
| der Martin ist für alle Kinder da
|
Richrath, Jupp |
1994 |
|
|
Die Krankenhäuser der Kaiserswerther Diakonissen in Alexandria und Kairo
|
Khoury, Sammar |
1994 |
|
|
Die Speyerer Diakonissenanstalt
| ihre Entstehungsgeschichte im Zusammenhang mit Kaiserswerth und Straßburg
|
Götzelmann, Arnd |
1994 |
|
|
Liebestätigkeit für die Volksgemeinschaft
| der Kaiserswerther Verband Deutscher Diakonissenmutterhäuser in den ersten Jahren des NS-Regimes
|
Lauterer, Heide-Marie |
1994 |
|
|
Kirche und Kloster auf der Rheininsel
|
Pfahl, Berengar |
1993 |
|
|
Malaria
| Analyse von Morbidität und Letalität anhand der Erfahrungen eines Düsseldorfer Krankenhauses
|
Köning, Andreas |
1993 |
|
|
Kaiserswerth im Mittelalter
| Genese, Struktur und Organisation königlicher Herrschaft am Niederrhein
|
Lorenz, Sönke |
1993 |
|
|
Tuffsteine wie in der Kaiserpfalz
|
Brockerhoff, Michael |
1993 |
|
|
Allen Schiffern und Fischern am Rhein bekannt
| Wilhelm Degode entdeckte die Schönheiten des Niederrheins
|
Eulenberg, Herbert |
1993 |
|
|
Geschichte des Diakoniewerkes Kaiserswerth unter besonderer Berücksichtigung pädiatrischer Krankheitsbilder
|
Klein, Ruth |
1993 |
|
|
Junge Menschen stark vertreten
| Wittlaer im Vergleich zu Kaiserswerth und anderen Stadtteilen
|
|
1993 |
|
|
Die Urkunde, welche die Weihe bezeugt
|
Weber, Dieter |
1992 |
|
|
1275 [Zwölfhundertfünfundsiebzig] Jahre St. [Sankt] Suitbertus Kaiserswerth
| Leben u. Werk d. Heiligen; Basilika u. Gemeinde; d. Schrein; e. Weggefährte d. Pfarrpatrons; d. Grabeskirche, e. Wallfahrtsstätte; aus d. alten Schriften; Erlebtes
|
Pfarrei St. Suitbertus Kaiserswerth |
1992 |
|
|
Festbeschreibung zu dem im Juli 1842 zu Kaiserswerth zur Verehrung des Heil. Suitbertus gefeierten 1125jährigen Jubiläum
|
Reistor, ..; Ophoven, .. |
1992 |
|
|
Friedrich Spee von Langenfeld
| 1591 - 1635 ; Hexenanwalt und Dichter ; Ausstellung zum 400. Geburtstag im Heimatmuseum Lügde, 6. September bis 11. Oktober 1991
|
Oldemeier, Reinhard; Spee, Friedrich von; Heimatmuseum (Lügde) |
1991 |
|