1814 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Vielfalt im Quartier
| Perspektiven inklusiver Stadtentwicklung
|
Dieckbreder, Frank |
2015 |
|
|
Städtische Quartiere gestalten
| kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
|
Knabe, Judith; Rießen, Anne van; Blandow, Rolf |
2015 |
|
|
10 Jahre Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen
| Bilanz und Zukunft eines Programms ; Dokumentation des Auszeichnungswettbewerbs und der Veranstaltung am 25./26. September 2014
|
Fasselt, Jan; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2015 |
|
|
Erhaltende Stadterneuerung: Praxis in Nordrhein-Westfalen und in der postmontanindustriellen Agglomeration Ruhr
| allgemeines Konzept räumlicher Entwicklung in der urbanisierten Welt
|
Zöpel, Christoph |
2015 |
|
|
Denkmalpflege und Stadtentwicklung
| 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014 ; Dokumentation
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Westfälisches Landesamt für Denkmalpflege; Westfälischer Tag für Denkmalpflege Denkmalpflege und Stadtentwicklung (2014 : Herford) |
2015 |
|
|
Pendelkosten und Zweitwohnungsbedarfe in Nordrhein-Westfalen
| ein explorativer Ansatz für die Stadtforschung
|
Eichhorn, Sebastian; Schulwitz, Martin |
2015 |
|
|
Pionierzeit und Neue Gründerzeit
| Annäherungen an ein Ereignis vor der Schwelle zum 21. Jahrhundert in Nordrhein-Westfalen
|
Roters, Wolfgang |
2015 |
|
|
Baukultur? Stadtbaukultur?
| Gedanken zum Krefelder Vagedes-Plan : "man macht nicht alle Jahre Stadtpläne, noch weniger bei jedem Neubaute." (Adolphe von Vagedes)
|
Schmidt, Claudia; Stoye, Jürgen |
2015 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept Wohnen
| Ausgangslage, Ziele und Leitlinien, Handlungsprogramm : beschlossen vom Rat der Stadt Köln am 11. Februar 2014
|
|
2015 |
|
|
Von Lechenich zur Erftstadt
| Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
|
Matzerath, Horst |
2015 |
|
|
IBA Emscher Park
| ein Blick zurück und nach vorn
|
Ganser, Karl |
2015 |
|
|
Vom Werden einer neuen Stadt am Rande des Ruhrgebiets
| vor 50 Jahren erhielt Bergkamen die Stadtrechte
|
Litzinger, Martin |
2015 |
|
|
Schwerte auf dem Weg zu einem Integrierten Handlungskonzept Innenstadt
| bürgerschaftliches Engagement als Motor der Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen
|
Schütte, Jessica |
2015 |
|
|
Die städtebauliche Entwicklung des Scheuren in Barmen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Wiescher, Michael |
2015 |
|
|
Ibbenbüren à la Karte
| Stadtgeschichte im Kartenwerk : in den historischen Karten und Plänen sind noch viele Schätze zu entdecken
|
Förderverein Stadtmuseum Ibbenbüren e.V. |
2015 |
|
|
Köln in der Spätantike
| eine Erkundung auf den Spuren der Römer und Franken
|
Kuster, Tobias |
2014 |
|
|
Bad Münstereifel
| neue Strukturen in historischen, kleinteiligen Geschäftshäusern
|
Laqua, Josef |
2014 |
|
|
Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom"
| Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen
|
Trier, Marcus |
2014 |
|
|
Das war "Uese Wiärks"
| Erinnerungen aus der "Paohlbürgerzeit"
|
Backmann, Uli |
2014 |
|
|
Der Königshof und Mettmann
|
Kreil, Helmut |
2014 |
|
|
Stadtentwicklung, Kultur und Alltagsleben in Herford nach 1945
|
Biresch, Peter |
2014 |
|
|
Die Eingemeindungen im Ruhrgebiet 1928/29
| Praxistest für Robert Schmidts Stadtmodell
|
Walz, Manfred |
2014 |
|
|
Stadt auf Kohle
| ein Lesebuch zur Geschichte der Zechen in Gelsenkirchen
| 1. Aufl |
Kraus, Alexander; Schmidt, Daniel |
2014 |
|
|
Impulse für den Deutzer Hafen
| in Köln Deutz
|
Stiftung Deutscher Architekten |
2014 |
|
|
Das Umfeld von Robert Schmidt in Essen
| Personen, Initiativen und Projekte
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2014 |
|