1376 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Private Akteure im Bildungsbereich
| eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen)
|
Höhne, Thomas; Schreck, Bruno |
2009 |
|
|
Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge
| Medienpolitik aus Sicht des ökonomischen Institutionalismus
| 1. Aufl |
Hannerer, Regina; Steininger, Christian |
2009 |
|
|
90 Jahre Grabmale Gorius
| Festschriift 1919 - 2009 ; Steinmetz und Bildhauerei - Grevenboich ; ein Grevenbroicher Unternehmen im Spiegel der Zeiten
|
Ganschinietz, Manfred; Firma Heinrich Gorius |
2009 |
|
|
Reinhard Mohn [Gesamtausgabe], [4]: Erfolg durch Partnerschaft : eine Unternehmensstrategie für den Menschen / Reinhard Mohn
| Einmalige Sonderausg |
Mohn, Reinhard |
2009 |
|
|
Der unglaubliche TM
| hat Thomas Middelhoff als Arcandor-Chef auf eine Millionenklage gegen seinen privaten Vermögensverwalter Esch verzichtet? ; während die Staatsanwaltschaft wegen Untreue ermittelt, verheddert sich Middelhoff immer mehr in Widersprüche - und in einem Gestrüpp engster Beziehungen zu Esch
|
Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Middelhoff, Thomas |
2009 |
|
|
"Extreme Verschachtelung"
|
Kerbusk, Klaus-Peter; Schmitt, Jörg; Görg, Klaus Hubert |
2009 |
|
|
Das Beispiel Haniel
| Identitätsmanagement in einem familiengeführten Konglomerat
|
Deekeling, Egbert; Stolle, Jutta; Prochaska, Michael |
2009 |
|
|
1946 - 1991: ein Abschnitt der Verlagsgeschichte des Hauses Bertelsmann
|
Mohn, Reinhard |
2009 |
|
|
Blick aktuell, Die Wirtschaft. Leistungsstarke Unternehmen im Rhein-Sieg-Kreis
| die Heimatzeitung
|
|
2009 |
|
|
Das letzte Gefecht
| Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick will den insolventen Handelsriesen zusammenhalten - und stößt auf Widerstand ; die Zerlegung ist kaum zu stoppen
|
Hielscher, Henryk; Welp, Cornelius |
2009 |
|
|
Vor dem Schlussverkauf
| der Tourismus- und Handelsriese Arcandor soll auch nach der Insolvenz nicht zerschlagen werden - das verkünden Konzernchef und Insolvenzverwalter gleichermaßen ; doch wie realistisch sind solche Pläne? ; die Lage des Unternehmens ist jedenfalls noch dramatischer als bisher bekannt
|
Kerbusk, Klaus-Peter; Schmitt, Jörg |
2009 |
|
|
Chancen schaffen, Zukunft denken
| Einblicke, Ausblicke
|
Speich, Mark; Vodafone Stiftung Deutschland |
2009 |
|
|
Den Knall überhört
| renitente Stadträte, knappe Fristen und eine Gewerkschaft auf Konfrontationskurs - der Verkauf von Karstadt an einen Finanzinvestor droht endgültig zu scheitern
|
Hielscher, Henryk; Welp, Cornelius |
2009 |
|
|
Ein grandioses Geschäft
| kurz vor seinem letzten Arbeitstag wird ... Thomas Middelhoff von einer alten Geschichte eingeholt ; hat er auf einen dreistelligen Millionenanspruch für den schwer angeschlagenen Karstadt-Konzern verzichtet, um einen engen Vertrauten zu schonen?
|
Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Schmitt, Jörg |
2009 |
|
|
Glückauf 2012
| Führungskommunikation in einem schrumpfenden Unternehmen
|
Schrimpf, Peter; Weise, Michael |
2009 |
|
|
Wachstum, Rentabilität und finanzielle Stabilität des Familienunternehmens Krupp in der Industrialisierung bis 1880
|
Lindenlaub, Jürgen |
2009 |
|
|
Startercenter
| Unternehmensgründung wird schneller, effizienter und unkomplizierter = Start-up centres
|
Buchwald, Kurt |
2008 |
|
|
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
| ... wer macht das beste Design im Land? ; mit der Design-Initiative will Nordrhein-Westfalen seine Unternehmen fit für den Wettbewerb machen
|
Lengyel, Susanne; Poorten, Robert |
2008 |
|
|
Energieeffizienz lohnt sich
|
Geisler, Bernd |
2008 |
|
|
Vom Pazifik an den Rhein
| für viele Japaner ist der IHK-Bezirk eine zweite Heimat geworden
|
Rollmann, Sylvia; Lepke, Sergej |
2008 |
|
|
Die Unternehmenssteuerreform aus Sicht des Landes NRW
|
Linssen, Helmut |
2008 |
|
|
Strukturwandel führt zum dichtesten Netz an Technologie- und Gründerzentren
| = Structural change results in a dense network of technology and start-up centres
|
Roesmann, Hans-Jörg |
2008 |
|
|
Die heimlichen Weltmeister - Großunternehmen und Mittelstand
| = <<The>>> hidden champions - large companies and SME businesses
|
Baldus, Dirk |
2008 |
|
|
Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge
| Medienpolitik aus Sicht des ökonomischen Institutionalismus
| 1. Aufl |
Hannerer, Regina; Steininger, Christian |
2008 |
|
|
Wirtschaftsstrukturen in Essen
| Selbständige und Existenzgründungen
|
Niewels, Andrea; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2008 |
|