6914 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ernennung von Pfarrern im 18. Jahrhundert | außergewöhnliche Vorkommnisse in Millen Janssen, A. M. P. P. 2024

Von Priestern, die auch Täter waren | das Bistum Aachen im Nationalsozialismus Körfer, Frank 2024

Mauritzschwestern haben Hinsbeck verlassen Koch, Heinz 2024

"Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben ..." (1 Kor 15,19) | Predigt zum Pontifikalrequiem im Hohen Dom zu Paderborn für Erzbischof Paul Josef Kardinal Cordes Bentz, Udo 2024

Grausamer Überfall auf Hohlweg | Erzbischof Engelbert von Köln brutal erschlagen Grevener, Anja 2024

Zum Tod von Herbert Falken Gerhards, Albert 2024

"Ein Coelsch kynt geboren" | die Darstellung der Kartäuser und ihres Gründers Bruno von Köln in der Koelhoffschen Chronik Steckel, Sita 2024

Purpurträger mit Paderborner Wurzeln | eine Spurensuche zum 100. Jahrestag der Kardinalserhebung des Erzbischofs von Chicago Gerorge William Mundelein Stüken, Wolfgang 2024

Der Köttersohn aus Dreierwalde | biographische Grundlagen der Theologie bei Georg Hermes Köster, Norbert 2024

Georg Hermes und die Priesterausbildung im Rheinland - oder: An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen Rönz, Helmut 2024

Christina von Stommeln | Begine und Mystikerin Neu, Rainer 2024

Ein Warendorfer in Böhmen: P. Bernhard Schräder SJ (1855-1931) Neufeld, Karl H. 2024

Bischofsamt und arme Kirche? | die Fraternität der "Kleinen Bischöfe“ und der Essener Weihbischof Julius Angerhausen (1911-1990) vor dem Hintergrund der Theologie einer "Kirche der Armen" auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil Niekämper, Miriam; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2024

1632: Köln geht ans Tafelsilber | ein Beitrag der Geistlichkeit zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges Plassmann, Max 2024

Der "Löwe von Reuland" | Ritter Dietrich im Kampf um die Festung Akkon im Spiegel des Caesarius von Heisterbach Britz, Andreas 2024

Freundschaft, Liebesverhältnis oder Missbrauch? | die Beziehung zwischen einer Kölner Nonne und einem Priester um 1750 Oepen, Joachim 2024

Boccaccios "De casibus virorum illustrium" - ein Geschenk für den Hildesheimer Erzbischof Johann III. von Hoya? | zum Kölner Cod. 168, einer Handschrift aus dem Besitz Moritz von Spiegelberghs Czapla, Ralf Georg 2024

Integration durch Information | L'Italiano in Germania, Carl Sonnenscheins Zeitung für italienische Arbeiter und ihre Fortführung durch die christlichen Gewerkschaften Czapla, Ralf Georg 2024

Abtei Saalfeld, Abt Engelrich (1165/67–1184/90) und Erzbischof Rainald von Köln, (1159–1167) | Pfennig (Brakteat), vor August 1167, Saalfeld Silber, geprägt (einseitig), Gew. 0,521 g (stark ausgebrochen), Dm. ca. 40 mmInv.-Nr. 19952 Mz Kötz, Stefan 2023

Erinnerung und Versöhnung | Beiträge zum Wirken von Großdechant Franz Jung für die Vertriebenen aus der Grafschaft Glatz von 1983 bis 2023 | 2., durchgesehene und korrigierte Auflage Spata, Manfred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

200 Jahre Domkapitel zu Paderborn | 1823 - 2023 Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn. Metropolitankapitel; Bonifatius GmbH 2023

Ein sicheres Refugium in den Niederlanden | das Schicksal deutscher Ordensgemeinschaften während des Kulturkampfes Goertz, Willi 2023

Brückenbauer zwischen den Kulturen | Lebenserinnerungen aus Europa und Japan 1908 - 1982 = Ibunka no hasama de Roggendorf, Joseph; Baldus, Manfred 2013

Josef Kardinal Frings, Erzbischof von Köln - Beiträge zum Konzil | übersetzt, erläutert und herausgegeben Frings, Josef; Knopp, Paul; Meisner, Joachim; Knopp, Paul [Hrsg.] 2012

Die Geschichte der katholischen Pfarrer im Talbereich Königswinter Kalckert, Georg; Heimatverein (Oberdollendorf-Römlinghoven) 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW