175 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom
| Kloster Altenberg und sein landschaftliches Erbe
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2014 |
|
|
Zeugnisse der Glasrestaurierungen Alexander Linnemanns in der Kirche der ehemaligen Zisterzienserabtei Altenberg
|
Riquier, Catrin |
2013 |
|
|
Die Rundpfeiler des Altenberger Domes
| ein terminologisches Problem
|
Binding, Günther |
2013 |
|
|
Das Tal der Dhünn am Altenberger Dom
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2013 |
|
|
Zur Konservierung und Restaurierung der Kanzel im Altenberger Dom
|
Kreuzberg, Karl Heinz |
2013 |
|
|
Gotisches Wunder Altenberger Dom
|
Glaser, Alexander; Posche, Claudia; Oertel, Marie Luise |
2012 |
|
|
Anmerkungen zur Frühzeit des Zisterzienserklosters Altenberg
| [Jahresgabe 2012 des Altenberger Dom-Vereins e.V.]
|
Binding, Günther |
2012 |
|
|
"Selig sind die Toten, die im Herrn sterben"
| die Grabmäler im Altenberger Dom ; Katalog zur Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde und Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg in Verantwortung des Ökumenerates Altenberg, 6. September bis 3. November 2011
| 2., korrigierte Aufl |
Janke, Petra; Orthen, Norbert; Ökumenerat der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Altenberg |
2012 |
|
|
Zahlensymbolik im Altenberger Dom
|
Meermagen, Karlheinz |
2011 |
|
|
Die Grablege der Bergischen Landesherren im Altenberger Dom
| neue Erkenntnisse zur Chronologie und Identifizierung der Grabmäler
|
Janke, Petra |
2011 |
|
|
Selig sind die Toten, die in Herrn sterben
| die Grabmäler im Altenberger Dom ; Einführung in die Ausstellung am 6. September 2011
|
Janke, Petra |
2011 |
|
|
Verschwundene Ehrungen für Bischof Wicbold von Kulm im Altenberger Dom
|
Heimann, Friedrich Carl |
2011 |
|
|
Die Fürstengruft zu Altenberg
|
Harless, Waldemar |
2011 |
|
|
Frauen im Altenberger Dom
|
Mattelé, Ursula |
2011 |
|
|
Der Herzogenchor im Altenberger Dom als Grablege der bergischen Dynastie
| Tumb, Prunk- und Sammelgräber ; neue Untersuchungen und Entdeckungen
|
Janke, Petra |
2011 |
|
|
Zeitlos in der Zeit - der Bergische Dom
| LichtBilder
| 1. Aufl |
Heuwinkel, Wolfgang |
2011 |
|
|
"Selig sind die Toten, die im Herrn sterben"
| die Grabmäler im Altenberger Dom ; Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde und Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg in Verantwortung des Ökumenerates Altenberg, 6. September bis 3. November 2011
|
Janke, Petra; Orthen, Norbert; Ökumenerat der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Altenberg |
2011 |
|
|
Kathedralen auf Säulen
| zur Frage nach einer möglichen Verbindung zwischen Saint-Etienne in Châlons-en-Champagne und Altenberg
|
Kurmann, Peter |
2010 |
|
|
Sedletz und Altenberg
| zwei "Zisterzienserkathedralen"?
|
Schurr, Marc Carel |
2010 |
|
|
Das Kloster Altenberg als Begräbnis- und Gedenkstätte der Grafen/Herzöge von Berg
|
Groten, Manfred |
2010 |
|
|
Zur Bedeutung einer Grabplatte des mittleren 12. Jahrhunderts
| die Gozelinus-Platte im Chor der Altenberger Abteikirche
|
Brinkmann, Inga |
2010 |
|
|
Die Glasmalereien der Zisterzienserabteikirchen von Haina und Altenberg
| Konzeption, Entwicklung und baugeschichtliche Relevanz
|
Parello, Daniel |
2010 |
|
|
Altenberg und Köln
| Strategien der Inszenierung von Stifterwille und Gemeinsinn im Wandel
|
Klein, Bruno |
2010 |
|
|
Bildschönes Altenberg
| 750 Jahre Klosterlandschaft im Tal der Dhünn
| 1. Aufl |
Bosbach, David; Link, Randolf; Ehrhardt, Torsten |
2010 |
|
|
Eine Markusreliquie für Altenberg
|
Janke, Petra |
2010 |
|