80 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Monitoringuntersuchungen nach Maßnahmen zur Renaturierung bzw. Entfesselung der Lippe am Beispiel von Pflanzen (Disselmersch) und Fischen (Klostermersch)
|
Beckers, Birgit |
2003 |
|
|
Rebhuhn-Monitoring in NRW
| aus freiwilliger Mitarbeit der Jägerschaft resultierende Erkenntnisse zur Bestandssituation des Rebhuhns in Nordrhein-Westfalen
|
Eylert, Jürgen |
2003 |
|
|
Ergebnisse des Wasservogelmonitorings in Nordrhein-Westfalen im Winter 2000/01
| aus der AG Wasservögel der NWO
|
Sudmann, Stefan R. |
2002 |
|
|
Zur Laufkäferfauna der Ems bei Münster
| Vorschlag für ein Monitoringprogramm
|
Elmer, Jens; Harry, Ingmar |
2001 |
|
|
Human-Biomonitoring-Untersuchung zur Quecksilber- und Bleibelastung von Kindern aus Düsseldorf
|
Schmitz, Nicola |
2000 |
|
|
Heiden, Sandtrocken- und Borstgrasrasen
| Biotopmonitoring in NRW
|
Genkinger, Richard; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen |
2000 |
|
|
Biomonitoring-Projekt "Hohe Ward" 1998
| Abschlussbericht
|
NABU-Naturschutzstation Münsterland |
1999 |
|
|
Bestandsmonitoring bei "Wiesenvögeln" in Feuchtwiesenschutzgebieten
|
Ikemeyer, Dietmar; Krüger, Bert |
1999 |
|
|
Historisches Biomonitoring der Umweltbelastung durch Blei und Fluor in Nordrhein-Westfalen
|
Kierdorf, Horst |
1999 |
|
|
Projektbericht Rieselfelder ...
|
|
1999 |
|
|
Die Vogelschutzwarte in NRW - Aufgaben und aktuelle Arbeitsschwerpunkte
|
Conrad, Bernd; Jöbges, Michael |
1998 |
|
|
Ergebnisse des ersten landesweiten Landschaftsmonitorings in 1997
|
König, Heinrich |
1998 |
|
|
Sukzession auf Bergsenkungsflächen
| ein Biotopmonitoring-Projekt
|
Verbücheln, Georg |
1997 |
|
|
Akkumulationsmonitoring polychlorierter Biphenyle (PCB) im Aufwuchsrasen des Rheins
| Untersuchungen zum Akkumulations- und Desorptionsverhalten von PCB in verschiedenen Aufwuchsalgen, sowie im Aufwuchs selbst mit Hilfe der ELISA-Technik (Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay)
|
Römpp, Sabine |
1997 |
|
|
Biomonitoring im Ballungsraum am Beispiel Ruhrgebiet
|
Verbücheln, Georg; Wolff-Straub, Rotraud; GroßEkatthöfer, Beate |
1997 |
|
|
Flora und Vegetation am Altrhein bei Düsseldorf-Urdenbach
| Untersuchungen zu ihrer Entwicklung im Rahmen des Biotopmonitoring und der Effizienzkontrolle in einem Vergleich nach zehn Jahren
|
Schmitz, Ulf; Verbücheln, Georg |
1997 |
|
|
Vogelmonitoring im Ballungsraum Ruhr
|
Conrad, Bernd; Jöbges, Michael |
1997 |
|
|
Biomonitoring mit Hilfe von Dauerflächen im Feuchtgrünland
|
Schwartze, Peter |
1996 |
|
|
Biomonitoring
| ein neu zu gestaltendes Aufgabengebiet der LÖBF
|
Wolff-Straub, Rotraud |
1996 |
|
|
Monitoringkonzept für den Reichswald
|
Gehrmann, Joachim |
1996 |
|
|
Ornithologische Erhebungen im Landschaftsmonitoring
| ein Beitrag zur Datenerhebung für die ökologische Umweltbeobachtung
|
König, Heinrich |
1996 |
|
|
Ernährung der Fichten im Zeitreihenvergleich
| Auswertung der landesweiten Stichprobeninventur im Winter 1993/94
|
Genßler, Lutz |
1996 |
|
|
Modellprojekt: Biotopüberwachung am Beispiel der Quell-, Heide- und Übergangsmoore in NRW
| Biotopmonitoring mittels Leitarten und Gesellschaften
|
Verbücheln, Georg |
1996 |
|
|
Der aktuelle Zustand der basenarmen Quell-, Heide und Übergangsmoore in NRW
| Biotopüberwachung mittels Leitarten und Leitgesellschaften
|
Verbücheln, Georg; Ahrendt, Walter; Weyer, Klaus van de |
1996 |
|
|
Wie sauber ist der Rhein wirklich?
| Biomonitoring ; Beiträge der Fachtagung am 21. November 1994 im Kurfürstlichen Schloß in Mainz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
1996 |
|