118 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Schatzkammern in Nordrhein-Westfalen
| ungehobene Schätze für die Forschung
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2013 |
|
|
Schatzkunst im Kirchenraum
|
Seidler, Martin |
2013 |
|
|
Abteischatz St. Johann Baptist in Aachen-Burtscheid
|
Lepie, Herta |
2013 |
|
|
Der Kettwiger Kirchenschatz
| sein Weg von der Reichsabtei Werden nach Kettwig
|
Bresser, Heinz-Josef |
2012 |
|
|
"Der Schatz bleibt hier"
| Frau Reuter - eine Siegburger Heldinnengeschichte
|
Weber, Lena |
2012 |
|
|
Schatzkunst und Funktion
| der Essener Liber ordinarius im Vergleich
|
Pawlik, Anna |
2012 |
|
|
Goldene Zeiten
| das Mitmachbuch zur Ausstellung für Entdecker von Entdecker : Goldene Pracht - Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen
|
Fisch, Ingrid; Pulina, Sandra; Treese, Anna-Lena; Wermelt, Doris; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
2012 |
|
|
Goldene Pracht
| mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen ; 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster ; [anlässlich der Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen"]
|
Siart, Olaf; Althöfer, Ulrich; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Ausstellung Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen (2012 : Münster (Westf)) |
2012 |
|
|
Nur anmuthiger Zierrat?
| Ein Abtsstab aus Liesborn als Medium politischer Kommunikation
|
Koselleck, Katharina |
2011 |
|
|
St. Margareta erhält wieder zugängliche Schatzkammer
| die Bedeutung von Reliquien für den frühen Glauben
|
Johlen-Budnik, Beate |
2011 |
|
|
Ein bislang unbekannter Kelch des niederländischen Goldschmieds Arent van Bolten
|
Holzwig, Peter |
2011 |
|
|
"An Gold- und Silbersachen ..." - vasa sacra in Sankt Jodokus
|
Hauser, Ulrike |
2011 |
|
|
... das Heilige sichtbar machen
| Domschätze in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
| 1. Aufl |
Wendland, Ulrike; Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle (Saale)) |
2010 |
|
|
Vasa sacra
| da berühren sich Himmel und Erde ; Schätze aus den katholischen Kirchen des Oldenburger Landes
|
Rolfes, Willi; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf). Offizialatsbezirk Oldenburg |
2010 |
|
|
Thesaurus mediaevalis
| ausgewählte Aufsätze zur Schatzkunst des Mittelalters
|
Fillitz, Hermann; Kirchweger, Ernst |
2010 |
|
|
Inschriften im Schatz des Reichsstifts Essen
|
Hermann, Sonja |
2010 |
|
|
Ein barockes Ziborium im Kirchenschatz von Olfen
| das einzige bekannte Werk des Goldschmieds Johann Ludger Jochmaring aus Münster
|
Trautmann, Lutz |
2009 |
|
|
Die Hofkirche und ihre Schätze
| St. Andreas in Düsseldorf ; zum 350. Geburtstag des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
| 1. Aufl |
Füllenbach, Elias H.; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Kloster St. Joseph Düsseldorf |
2008 |
|
|
"Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz"
|
Bunnenberg, Johannes |
2008 |
|
|
Der textile Schatz von St. Alban in Köln
|
Brocke, Andreas; Stracke-Sporbeck, Gudrun; Pfarrei Sankt Gereon (Köln) |
2008 |
|
|
Die Stiftskammer an Ss. Cornelius und Cyprianus in Metelen
|
Gaßmann, Bernward |
2008 |
|
|
Wie kamen die Hemdschnallen in den Verler Kirchenschatz?
|
Boettcher, Werner A. |
2008 |
|
|
Der Kirchenschatz der Jesuiten- und Hofkirche St. Andreas
|
Zacher, Inge |
2008 |
|
|
Kostbarkeiten aus St. Peter
| die Propsteikirche und ihre Schatzkammer
|
Karrenbrock, Reinhard |
2007 |
|
|
Der Gerresheimer Kirchenschatz einmal hautnah zum Angreifen
| St. Margareta zeigte einiges bislang Verborgene
|
Pittermann, Wolfgang; Kampmann, Dorothea |
2007 |
|