213 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Wie sah die Wehrmauer des Neusser Holz-Erde-Lagers "F" aus?
|
Pause, Carl |
2018 |
|
|
Experimentelle Archäologie - Bau und Betrieb eines Siegerländer Rennofens der Eisenzeit
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel |
2018 |
|
|
Eisen, Gold und Almandin - das Ringschwert von Krefeld-Gellep wird neu geschmiedet
|
Lehmann, Ulrich |
2017 |
|
|
Rekonstruktion der Ausbruchsflutwelle der Möhnetalsperre vom Mai 1943
| = Reconstruction of the outburst flood from Möhne Reservoir in May 1943
|
Herget, Jürgen; Gregori, Lukas |
2017 |
|
|
Rekonstruiert ohne zu verändern
| 3D-Modell zeigt ursprünglichen Zustand der Großen Sloopsteene
|
Klinke, Leo |
2017 |
|
|
Die Drais'sche Laufmaschine
|
Schmidt, Norbert; Dietz, Rolf |
2017 |
|
|
Die Rekonstruktion von Westtor und Holz-Erde-Mauer des Hauptlagers von Haltern
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Aßkamp, Rudolf; Brentführer, Stefan |
2017 |
|
|
Das Gesicht der Macht
| zur Rekonstruktion verschiedener Augustusbildnisse
|
Perse, Marcell |
2017 |
|
|
Die renaissancezeitliche Fensterverglasung von Schloss Horst, Gelsenkirchen
|
Röber, Ralph |
2017 |
|
|
Vom Erz zum Schwert - eine frühmittelalterliche Spatha aus Beckum wird rekonstruiert
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Lehmann, Ulrich |
2016 |
|
|
Aus- und Einblick - Stereoskope auf der Wallburg Bruchhauser Steine
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Rind, Michael M.; Link, Matthias |
2016 |
|
|
"Sie sollten jedoch mit grosser Vorsicht aufgeführt werden ..."
| Gedanken zur Rekonstruktion antiker Architektur am Beispiel des Archäologischen Parks Xanten
|
Kienzle, Peter |
2016 |
|
|
Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden
| Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben
|
Zehren, Martin |
2015 |
|
|
Die römische Kline aus Haltern
|
Berke, Stephan |
2015 |
|
|
Die Prahmfähre von Xanten-Wardt
| Ergebnisse der Rekonstruktion
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
2015 |
|
|
Raum im Rücken
| das Büro Spooren Architekten erweiterte in Gütersloh ein Gründerzeithaus um einen Anbau, der sich formal deutlich vom Bestand unterscheidet
|
Wieckhorst, Thomas |
2015 |
|
|
Ein Weg der Jakobspilger durch den Kreis Borken
|
Steinkrüger, Ulrike |
2015 |
|
|
Schiffsbau im LVR-Archäologischen Park Xanten
| inklusives Projekt ist Besucherattraktion und bringt neue Erkenntnisse zur antiken Binnenschifffahrt
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Lucas-Thomas, Richard |
2015 |
|
|
Frühmittelalterliche Schwerter aus Porta Westfalica-Barkhausen, Bergkamen und Beckum
|
Lehmann, Ulrich; Cichy, Eva |
2015 |
|
|
Köln, St. Gereon, gotische Sakristei
| zur Rekonstruktion des mittelalterlichen Schmuckbodens
|
Goege, Thomas |
2015 |
|
|
Nachbau eines römischen Krans
|
Römbell, Heinrich |
2015 |
|
|
3D manual facial reconstruction of the Oberkassel remains
|
Niess, Constanze |
2015 |
|
|
St. Gereon - die gotische Sakristeihalle von 1315
|
Stracke, Gottfried |
2015 |
|
|
St. Gereon in Köln
| die gotische Sakristeihalle von 1315 ; Rekonstruktion eines glasierten Schmuckfußbodens - zur Rückgewinnung eines gotischen Raumbildes
|
Stracke, Gottfried |
2015 |
|
|
Römische Sandalennägel aus Barkhausen - eine Rekonstruktion der Herstellungstechnik
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Müsch, Eugen |
2015 |
|