108 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Optimierung von Projekten zur Bewegungserziehung in Kindergärten
| eine Analyse unter Berücksichtigung zweier Projekte zur Bewegungserziehung im Landkreis Neuss und in der Stadt Kamp-Lintfort
|
Conradi, Christian |
2003 |
|
|
Zwischenräume
| Wohnanlage in Kamp-Lintfort ; Architekt: Reinhard, Angelis, Köln
|
Herkenrath, Jutta |
2000 |
|
|
Jüdische Einwohner in den heutigen Kamp-Lintforter Ortsteilen Hoerstgen und Kamp
| 1. Jüdische Einwohner in Hoerstgen vom 18. Jahrhundert bis 1940 ; 2. Jüdische Einwohner in Kamp von 1854 bis 1941
| 2., erw. Aufl |
Spitzner-Jahn, Albert |
2000 |
|
|
Entwicklung der Stadt Kamp-Lintfort
| Beispiel einer industrieabhängigen Stadtbildung
|
Gottschlich, Karin |
2000 |
|
|
Kultur in Kamp-Lintfort
|
Spitzner-Jahn, Albert |
1999 |
|
|
Kamp-Lintfort heute
| 1. Aufl |
Kamp-Lintfort |
1999 |
|
|
Ein "poetischer Weg" für Kamp-Lintfort
| der Wettbewerb zur Anlegung eines landschaftsgestaltenden Skulpturenparks und seine Ergebnisse
|
Hartmann, Christine; Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort |
1999 |
|
|
Kamp-Lintfort
| 1. Aufl |
Kwiatkowski, Jürgen; Burzynski, Edmund A. |
1999 |
|
|
50 Jahre Stadt Kamp-Lintfort
| 1950 - 2000 ; eine Chronologie
|
Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort |
1999 |
|
|
Zur historischen Topographie und Nutzung des Wettbewerbsgeländes
|
Spitzner-Jahn, Albert |
1999 |
|
|
Die Bedeutung des Vorhabens für die Stadt Kamp-Lintfort und die Region
|
Müllmann, Christoph |
1999 |
|
|
Zum Skulpturenpark in Kamp-Lintfort
| Einführung
|
Leinz, Gottlieb |
1999 |
|
|
Bibliographie zur Kamp-Lintforter Ortsgeschichte
| 2. und erw. Aufl |
Spitzner-Jahn, Albert |
1999 |
|
|
Begegnung mit Kleindenkmälern in Kamp-Lintfort
| Heiligenhäuschen, Kreuze, Statuen, Gedenksteine
|
Schneppenheim, Marga; Burzynski, Edmund A. |
1998 |
|
|
Kamp-Lintfort
|
Schröder, Ulrich J. |
1998 |
|
|
Weltrekord im Hobelstreb
| Friedrich Heinrich/Rheinland: 16 470 Tagestonnen verwertbare Förderung aus einer Bauhöhe
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1997 |
|
|
Industriekultur oder industrielle Kulturlandschaft?
|
Gottschlich, Karin |
1997 |
|
|
Ein durchschlagender Erfolg
| Friedrich Heinrich/Rheinland ; Auszubildende stellten Schachtumfahrung Rossenray 2 fertig
|
Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried |
1996 |
|
|
Fünfstellig ist keine Traumzahl mehr
| Friedrich Heinrich/Rheinland: Über 10 000 Tonnen verwertbare Tagesförderung aus einem Streb
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1996 |
|
|
Kamp-Lintfort
| eine niederrheinische Stadt und ihre Denkmäler
| 1. Aufl |
Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort |
1996 |
|
|
Aufbau und Funktionen des Transportleitsystems (TLS) auf dem Bergwerk Friedrich Heinrich/Rheinland
|
Hagen, Gunter |
1995 |
|
|
Bei der Saumsicherung wurde nichts versäumt
| Friedrich Heinrich/Rheinland: Dreifach-Prophylaxe für standfeste Strecke
|
Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus |
1995 |
|
|
Grubenwarten bündeln die Datenstränge
| moderne Bergbautechnik
|
|
1995 |
|
|
Das magische Auge läßt sich nicht "verkohlen"
| Friedrich Heinrich/Rheinland: Neuartiger Hobel erkennt Grenzschicht von Kohle und Nebengestein
|
Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus |
1995 |
|
|
In diesem Abhauen muß keiner "abhauen"
| Friedrich Heinrich/Rheinland: Ankertechnik erfolgreich in der Herrichtung eingesetzt
|
Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus |
1995 |
|