336 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
LEADER - eine Erfolgsgeschichte?
|
Blender, Lucia; Piesch, Karin |
2019 |
|
|
Zukunftsvisionen für ein neues Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2019 |
|
|
Kein Kind, kein Geld, kein Internet
| Studie diagnostiziert 19 gefährdete Regionen in Deutschland
|
Meinschäfer, Victoria; Südekum, Jens; Hüther, Michael |
2019 |
|
|
Es ist was los auf dem Land!
| Entwicklung ländlicher Räume
|
Stolte, Michael |
2019 |
|
|
Formate der Aufmerksamkeit als Instrumente der Stadt- und Regionalentwicklung in NRW
| eine kritische Bewertung am Beispiel der REGIONALE 2016 und der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein
|
Lackmann, Armin |
2019 |
|
|
Metropole Ruhr versus Metropolregion Rhein-Ruhr
|
Danielzyk, Rainer; Volgmann, Kati |
2019 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Steinfurt
|
Kreis Steinfurt |
2018 |
|
|
Verlöschendes Industriezeitalter
| Suche nach Aufbruch an Rhein, Ruhr und Emscher
|
Krau, Ingrid; Wallstein-Verlag |
2018 |
|
|
Neue Strukturen für den Lipperaum - Chancen für Marl
| TU Dortmund
|
Bierholz, adrian; Käding, Niklas; Kopal, Kerstin; Krause, martin; Utku, Yasemin |
2018 |
|
|
Report on the State of the Environment in the Ruhr Metropolitain Area 2017
|
Carow, Ulrich; Esken, Andrea; Regionalverband Ruhr |
2018 |
|
|
Symbolische Produktionen regionaler Identität in Lokalen Entwicklungsstrategien ländlicher Räume
|
Sutter, Ove |
2018 |
|
|
ZukunftsLAND Regionale 2016
| Potenziale und Perspektiven der formatorientierten Stadt- und Regionalentwicklung
|
Barthels, Lisa |
2017 |
|
|
Was Unternehmen für ihre Region tun
| Geografie : die Entwicklung von Städten und Regionen liegt nicht nur in öffentlichen Händen : auch Unternehmen und andere Akteure tragen entscheidend bei
|
Weiler, Julia |
2017 |
|
|
S(ch)ichtwechsel in der LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur
| LEADER fördert ländliche Räume und ermöglicht Partizipation
|
Blender, Lucia; Johnen, Marco |
2017 |
|
|
Erfolgsfaktoren der Regionalentwicklung diskutiert anhand der Regionen Ost- und Südwestfalen
|
Heinze, Rolf G. |
2017 |
|
|
Erfolgsfaktoren der Regionalentwicklung jenseits der großen Städte
|
Lange, Joachim; Evangelische Akademie Loccum; Erfolgsfaktoren der Regionalentwicklung Jenseits der Großen Städte (Veranstaltung : 2016 : Rehburg-Loccum) |
2017 |
|
|
Bericht zur Stadtentwicklung 2017 ; Stadtentwicklung in der Region – Interkommunales Handeln
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2017 |
|
|
Region in der Balance - nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken
|
Kranz, Stefan |
2017 |
|
|
The future of cohesion policy
| position paper of the mayors and heads of the county authorities of the Ruhr Region as well as the regional director of the Ruhr Regional Association on the occasion of the EU-Ruhr-Dialog 2017, Brussel 17. and 18. October 2017 = <<Die>> Zukunft der Kohäsionspolitik
|
Regionalverband Ruhr |
2017 |
|
|
Ruhr: das Zukunftsprojekt
| von der eingebildeten zur wirklichen Metropole
|
Lehner, Franz; Noll, Hans-Peter; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Tecklenburger Land 2030
| unsere Werte, unsere Vision
|
Strube, Rosa; Beckmann, Janpeter; Klos, Sebastian; Ahlke, Ulrich; Möller, Thomas; Höper, Jutta; Hübner, Andreas; Moser, Peter; Wenzel, Käthe; Lohner, Ina |
2016 |
|
|
Das Projekt "Land(auf)Schwung" im Hochsauerlandkreis
|
Schmidt, Thomas |
2016 |
|
|
ZukunftsLAND verbindet: Bocholt ein Leuchtturm der Region
|
Wanders, Jule |
2016 |
|
|
NRW stark und gerecht
| #machen_wir: unsere Bilanz__ __
| Stand: September 2016 |
Ezazi, Gordian; Reißig, Yvonne; Janssen, Max; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands |
2016 |
|