90 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Marienbildnisse in der Basilika St. Margareta
|
Pittermann, Dörthe |
2006 |
|
|
Die Madonna von Wilbasen
| ein Exponat der Ausstellung "reformieren - streiten - bekennen" im Lippischen Landesmuseum
|
Scheef, Vera |
2005 |
|
|
Maria, Mutter unsres Herrn
| sechs Marienbilder in Kirche und Kapelle in Lavesum
|
Ring, Herbert |
2005 |
|
|
Marienverehrung im Sauerland
|
Senger, Michael; Ackermann, Friedhelm; Schieferbergbau-Heimatmuseum (Schmallenberg) |
2004 |
|
|
Bilder - Kontexte - Identitäten
| die Marienbilder des Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Dortmund
|
Welzel, Barbara |
2004 |
|
|
Arnsberger Heimatbund rettet uraltes Kulturerbe der Stadt
|
Ackermann, Friedhelm |
2004 |
|
|
Wege zur Maria
|
Bulla, Joachim |
2004 |
|
|
"Der 'Dreimal wunderbaren Mutter von Schönstatt' soll eine Kapelle oder ein Bildstock gewidmet werden, wenn Wüllen von einem Bombardement verschont würde"
|
Feldhaus, Hubert |
2003 |
|
|
Die romanische Madonna von St. Antonius in Epe
|
Knüvener, Peter |
2003 |
|
|
700 Jahre St. Marien Bevergern
| ein geschichtlicher Überblick
|
Botzke, Christian |
2002 |
|
|
Die "Muttergottes der Passion"
| das Marienbild der Elsener Kirche ist ursprünglich eine kretische Ikone
|
Wißbrock, Günter |
2002 |
|
|
Die Himmelskönigin und ihr Dom
|
Rösner, Werner |
2002 |
|
|
Das "Rheinische Marienlob", Hermann Joseph von Steinfeld und die Kölner Kirche St. Maria im Kapitol
|
Wisniewski, Roswitha |
2002 |
|
|
Chronik der Marienfigur und ihres Bildhauers
|
Bohnen, Ursula; Bohnen, Dieter |
2001 |
|
|
Die Strahlenmadonnain der Pfarrkirche St. Michael zu Brakel und ihr historisches Umfeld
|
Engemann, Herbert |
2000 |
|
|
Die Muttergottes von Warstein
|
Pieper, Paul |
2000 |
|
|
Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 18: [Das "Baldachin-Reliquiar der Gottesmutter"] : [Marginalien zu einer seltenen Darstellung der "Majestas Mariae"]
| Imaginationen des Unsichtbaren
|
Jászai, Géza |
2000 |
|
|
Ein altes Muttergottesbild
|
Schnettler, Friedrich; Mutzenbach, Werner |
1998 |
|
|
"Das Liebe frawen bilt"
| verschollenes Madonnenbild der Rheder Gudulakirche wiederentdeckt
|
Kamps, Markus |
1998 |
|
|
Die Legende von der Entstehung der Iserlohner Marientafeln
|
Bleicher, Wilhelm |
1997 |
|
|
Die Silbermadonna des Franz Xaver Hellner und ihr Vorbild in der Bonner St. Marienkirche
|
Knopp, Gisbert |
1997 |
|
|
Das "Brünnchen" in Bökenförde
|
Otte, Theodor |
1996 |
|
|
Muttergottesfiguren zeugen von besonderer Verehrung
| Marienbildnisse machen Zons zur "Madonnenstadt"
|
Sürtenich, Hans |
1996 |
|
|
Die Nazarenische Madonna von Th. Wilhelm Achtermann
|
Kaiser-Strohmann, Dagmar |
1995 |
|
|
Die Madonna von Heinz Mack in der Kapelle des Erzbischöflichen Collegium Marianum in Neuss
|
Brinkmann, Heribert |
1994 |
|