76 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Gendering Tradition
| Erinnerungskultur und Geschlecht im Pietismus
|
Gleixner, Ulrike |
2007 |
|
|
Rezept zur Sittlichkeit: The conduct books of Henriette Davidis
|
Carter, Alicia L. |
2007 |
|
|
"Er die Eiche, sie der Efeu" - Weiblichkeit im Männerbund
| ein Schützenthema?
|
Stambolis, Barbara |
2007 |
|
|
Ankommen
| Kunst und Migration ; Adidal Abou-Chamat, Joumana Al Kallas, Süheyla Asci, Terry Buchholz, Parsstou Forouhar, Lene Pampolha, Ulrike Tscherner-Bertoldi, Hayfa (Heva) Rasoulo, Kristin Ritsert, Renée Schroeder ; [Katalog zur Ausstellung, 26.8. bis 4.11.2007, Frauenmuseum Bonn]
|
Pitzen, Marianne; Abou-Chamat, Adidal; Frauenmuseum Bonn |
2007 |
|
|
Das Gender-Portal der Universität Duisburg-Essen
|
Mense, Lisa; Schönborn, Anette |
2006 |
|
|
Praxisbericht zum Projekt "Gender Mainstreaming bei Trägern der Jugendhilfe in NRW"
|
Wallner, Claudia; Overmann, Ruth; Fachstelle Gender NRW (Essen) |
2006 |
|
|
In eigener Sache
| Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches
|
Westphal, Siegrid |
2005 |
|
|
Revolution und Emanzipation
| Geschlechterordnungen in Europa um 1800
|
Rennhak, Katharina |
2004 |
|
|
Selbstverwirklichung und Pro-Existenz
| Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein
|
Westerhorstmann, Katharina |
2004 |
|
|
Frau und Bildnis 1600 - 1750
| barocke Repräsentationskultur an europäischen Fürstenhöfen
|
Baumbach, Gabriele |
2003 |
|
|
Das literarische Paar
| Intertextualität der Geschlechterdiskurse = <<Le>> couple littéraire
|
Seybert, Gislinde |
2003 |
|
|
'Pegasus mit langen Ohren'
| über die poetische Paarwirtschaft zwischen Annette von Droste-Hülshoff und Levin Schücking
|
Runte, Annette |
2003 |
|
|
"Ich bin Krieger mit dem Herzen, er mit dem Kopf"
| Else Lasker-Schüler und Herwarth Walden
|
Bauschinger, Sigrid |
2003 |
|
|
"Welches Geschlecht hat die Kultur?"
| Geschlechtergerechtigkeit in der Kulturarbeit ; Dokumentation der Fachtagung vom 28. November 2002, Zeche Zollern in Dortmund
| 1. Nachdr |
Paulus, Julia; Baumgärtel, Bettina; Westfalen-Lippe |
2003 |
|
|
Gender mainstreaming in Hochschulleitungen von NRW
| mit gebremstem Schwung und alter Skepsis ; Gespräche mit der Hochschulleitung
|
Metz-Göckel, Sigrid; Kamphans, Marion |
2002 |
|
|
Dynastie und Herrschaftssicherung in der frühen Neuzeit
| Geschlechter und Geschlecht
|
Wunder, Heide |
2002 |
|
|
Stand des Rollenverständnisses und der Gleichstellung von Frau und Mann
| Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage
|
Bode, Heidrun; EMNID GmbH und Co. (Bielefeld) |
1999 |
|
|
"... und drinnen waltet die züchtige Hausfrau ..."
| Familie, Arbeit und Geschlechterdifferenzen im 18. Jahrhundert
|
Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid |
1999 |
|
|
Geschlechterbeziehung, Ehe, Familie und Tod in der frühen Neuzeit
|
Frese, Werner |
1999 |
|
|
"Ein Unding welches zu keinem Geschlecht gehört"
| Amalia von Gallitzin und die ständischen Geschlechterrollen im späten 18. Jahrhundert
|
Stollberg-Rilinger, Barbara |
1998 |
|
|
Kritische Koedukation trägt Früchte
|
Biermann, Christine; Lintzen, Brigitte; Schütte, Marlene |
1997 |
|
|
Von Huren und Rabenmüttern
| weibliche Kriminalität in der frühen Neuzeit
|
Ulbricht, Otto |
1995 |
|
|
Geschlechtsbezogene Pädagogik
| ein Bildungskonzept zur Qualifizierung koedukativer Praxis durch parteiliche Mädchenarbeit und antisexistische Jungenarbeit
|
Glücks, Elisabeth |
1994 |
|
|
Parteiliche Mädchenarbeit & antisexistische Jungenarbeit
| Abschlußbericht des Modellprojektes "Was Hänschen nicht lernt ... verändert Clara nimmer mehr!" ; geschlechtsspezifische Bildungsarbeit für Jungen und Mädchen
|
Book, Mechthild; Book, Mechthild; Heimvolkshochschule Alte Molkerei Frille |
1989 |
|
|
Mann und Frau in Gesellschaft und Weiterbildung
| Dokumentation des XIV. Soester Weiterbildungsforums
| 1. Aufl |
Heüveldop, Rosemarie; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (14 : 1986 : Soest) |
1988 |
|