90 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Von Wehranlagen, Vereinsgündungen und Schützenfesten in Everswinkel und Alverskirchen
| "... seit unverdenklichen Zeiten jährlich einmal..."
|
Buntenkoetter, Erwin |
2007 |
|
|
Die Landwehr von Lemgo auf dem Biesterberg
| eine archäologische Untersuchung
|
Pollmann, Hans-Otto |
2006 |
|
|
Die Geschichte der Lohner Warte, genannt "Zum Nasenstein"
|
Braukmann, Horst; Gockel, Lothar |
2006 |
|
|
Die mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt Haltern
|
Schmitt, Gerhard |
2005 |
|
|
Befestigte Höfe und Wallburgen im Münsterland
| Königtum und Adel im 9. bis 11. Jahrhundert
|
Peine, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Die mittelalterliche Befestigungsanlage Alt-Schieder bei Schieder-Schwalenberg, Kreis Lippe
|
Niederhöfer, Kai |
2004 |
|
|
Die Stadtlandwehren des östlichen Münsterlandes
|
Kneppe, Cornelia |
2004 |
|
|
"... in diesem Jahr gewann er auch die Burg ..."
| Befestigungen des Frühen Mittelalters in Lippe
|
Salesch, Martin |
2002 |
|
|
Was ist los um 100 vor?
| Befestigungen der Vorrömischen Eisenzeit in Lippe
|
Salesch, Martin |
2002 |
|
|
Die Befestigung auf dem Schweinskopf bei Brochterbeck, Stadt Tecklenburg, Kreis Steinfurt
|
Sicherl, Bernhard |
2001 |
|
|
Die eisenzeitliche Höhenbefestigung von Obermarsberg
|
Bérenger, Daniel |
2001 |
|
|
Die bergischen Landwehren zwischen Wupper und Bever
|
Helbeck, Gerd |
2000 |
|
|
Die karolingisch-ottonische Befestigung in der Mariengasse
|
Melzer, Walter |
2000 |
|
|
Ottonenzeitliche Befestigungen im Rheinland und im Rhein-Main-Gebiet
|
Friedrich, Reinhard |
2000 |
|
|
Neue Erkenntnisse über den Festungsgraben in Metelen
|
Brahm, Reinhard |
2000 |
|
|
Wehrbauten des 16. Jahrhunderts zwischen Maas und Rhein
|
Meyer, Lutz-Henning |
1999 |
|
|
Das "Gäle Wäterken"
| ein Relikt der Hessenbefestigung aus den Jahren 1642-1650
|
Sundermann, Werner; Letschert, Georg |
1999 |
|
|
Ältereisenzeitliches Befestigungswesen zwischen Maas, Mosel und Elbe
|
Jockenhövel, Albrecht; Altertumskommission für Westfalen; Internationales Kolloquium anlässlich des Hundertjährigen Bestehens der Altertumskommission für Westfalen (1997 : Münster (Westf)) |
1999 |
|
|
Die Wehrhaftigkeit der mittelalterlichen Stadt und der "Sternmarsch" der modernen Zeit oder "Ein Brückenschlag über 750 Jahre"
|
Kröning, Harald |
1999 |
|
|
"... eine Graft u. Wall in die Runde umb daß Wibbolt aufgeworfen ..."
| ein unendlicher Streit um die Befestigung des Wigbolds Olfen (1592-1602)
|
Pago, Ludwig |
1999 |
|
|
Archäologische Zeugnisse zum Untergang der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und zur dortigen spätantiken Befestigung
|
Lenz, Karl Heinz |
1999 |
|
|
Der Feindt continuirlich uf die gleichen Schießlocher getroffen, daß man sich ferner dhaselbsten nicht wol verhalten konnen
| Eroberung und Befestigung der Burg Lüdinghausen
|
Schmitz, Liane |
1998 |
|
|
Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen
| Beiträge der Arbeitsgemeinschaft "Römische Archäologie" bei der Tagung des West- und Süddeutschen Verbandes der Altertumsforschung in Kempten, 08.06. - 09.06.1995
|
Bridger, Clive; Arbeitsgemeinschaft Römische Archäologie |
1998 |
|
|
Hinter Schloss und Riegel
| Burgen und Befestigungen in Westfalen ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie - Münster aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens der Altertumskommission für Westfalen ; Münster, 2. November 1997 - 19. April 1998]
|
Sicherl, Bernhard; Westfälisches Museum für Archäologie |
1997 |
|
|
Die Befestigung einer frührömischen Handelsstation im freien Germanien
|
Gechter, Michael; Gechter-Jones, Jennifer |
1997 |
|