103 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Kulturhauptstadt 2010: auf dem Weg zur Metropole Ruhr?
|
Butzin, Bernhard; Noll, Hans-Peter |
2010 |
|
|
historische Identität und regionale Repräsentation im Ruhrgebiet
|
Wietschorke, Jens |
2010 |
|
|
FrauRuhrMann
| Lebenswelten von Frauen und Männern in der Metropole Ruhr
| 1. Aufl |
Kaufmann, Ursula; Horch, Claudia; Regionalverband Ruhr |
2010 |
|
|
Kulturjahr zwischen Ruhr und Lippe
|
Baltsch, Barbara |
2010 |
|
|
Bild-Raum Ruhrgebiet
| zur symbolischen Produktion der Region
|
Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Welche Zukunft für das Ruhrgebiet? Sechs Szenarien für 2035 und danach
|
Kunzmann, Klaus R. |
2009 |
|
|
Ruhrkraft
| eine Region auf dem Weg zur Weltspitze
| 1. Aufl |
Peck, Christoph |
2008 |
|
|
RUHR.2010
| Perspektiven, Potentiale, Problemfelder einer Kulturregion
|
Habit, Daniel |
2008 |
|
|
Gedanken zum Ruhrgebiet
|
Strubelt, Wendelin |
2008 |
|
|
Raumwirksame Bundesmittel und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet
|
Lackmann, Gregor |
2008 |
|
|
Ein einzigartiges Universum entdecken
|
Pleitgen, Fritz |
2008 |
|
|
"Metropoleruhr" oder "TripelMetropolis Rhein-Ruhr"?
|
Danielzyk, Rainer; Knapp, Wolfgang; Schulze, Kati |
2008 |
|
|
Metropole Ruhr
| ein Kristall im Werden
|
Kinne, Rolf |
2007 |
|
|
Konzept Ruhr
| gemeinsame Strategie der Städte und Kreise zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung in der Metropole Ruhr
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH |
2007 |
|
|
Ruhr Angeles: Metropole in der globalisierten Welt
|
Zöpel, Christoph |
2006 |
|
|
Visionen und Möglichkeitssinn
| Bochum und das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert
|
Davy, Benjamin |
2005 |
|
|
Standortbündnisse und Modernisierungskoalitionen
| die Regulation ungleicher Entwicklung im "post-montanindustriellen" Ruhrgebiet
|
Wissen, Markus |
2005 |
|
|
Regionale Kooperation im Verdichtungsraum
| die Städteregion Ruhr
|
Zur Nedden, Martin |
2005 |
|
|
Die neunte Stadt
| wilde Grenzen und Städteregion Ruhr 2030
|
Davy, Benjamin; Kanafa, Kamilla |
2004 |
|
|
Regionale Identität des Ruhrgebiets
| die harte Bedeutung eines weichen Konzepts = Tożsamość regionalna Zagłębia Ruhry
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2004 |
|
|
Erst die Kohle, dann Kultur
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
"Wir können zum Kraftzentrum im Herzen Europas werden ..."
| die brilliante Erfolgsbilanz der "Projekt Ruhr"
|
Brauser, Hanns |
2004 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| vom Montanrevier zur postindustriellen Urbanität?
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2003 |
|
|
Ruhrstadt - historischer Hintergrund
|
Tenfelde, Klaus |
2002 |
|
|
Umwelt Ruhr
| Vitalität einer Region
|
Loth, Wilfried; Universität Essen |
2002 |
|