122 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Metropole Ruhr
| landeskundliche Betrachtung des neuen Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard |
2013 |
|
|
Metropolis Ruhr
| a regional study of the New Ruhr
| 1. ed |
Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard; Wehling, Hans-Werner |
2013 |
|
|
Industriekultur
| gespeicherte Erinnerung, kulturelles Potenzial und Chance für die Stadtentwicklung
|
Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Moderne Energie- und Nutzungskonzepte
| Innovation und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Brachflächen und attraktiven neuen Stadtquartieren
|
Noll, Hans-Peter |
2012 |
|
|
VIVAWEST als Partner der Kommunen
|
|
2012 |
|
|
Neid gegen Elend
| der Strukturwandel hat im Ruhrgebiet auch nach 40 Jahren noch kein Ende gefunden - im Osten ist er schon lange vorbei ; hinter rußgeschwärzten wie frisch sanierten Fassaden verbirgt sich triste Wirklichkeit ; hat das Ruhrgebiet wirklich Grund zum Selbstmitleid - oder vielleicht doch die besseren Chancen?
|
Schnaas, Dieter; Fischer, Konrad |
2012 |
|
|
Rauchende Schlote
| die Entstehung der Industrielandschaft im Ruhrgebiet
|
Bremm, Klaus-Jürgen |
2012 |
|
|
Berlin, Weimar, Ruhr
| die deutschen europäischen Kulturhauptstädte zwischen Kulturfestival, Stadtentwicklung und Identitätspolitik
|
Prossek, Achim |
2012 |
|
|
Durch Integration und Provokation zum Erfolg
| der Beitrag von Städtebau und Architektur im Kulturhauptstadtjahr
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Urban waterscapes as products, media and symbols of change – the re-invention of the Ruhr
|
Huning, Sandra; Frank, Susanne |
2011 |
|
|
"Das Ruhrgebiet muss noch mehr als bisher seine Kräfte bündeln"
| der Weg zur InnovationCity Ruhr
|
Bernotat, Wulf-Hinrich; Schraven, David |
2011 |
|
|
Ein neuer Ruhrplan
| Schrumpfen, Wachsen, Neuerfinden ; Ideen zur weiteren räumlichen Entwicklung des Ruhrgebiets
|
Speer, Albert |
2011 |
|
|
Gelsenkirchen: Differenz als Stärke
| eine neue und gestärkte Kultur der Zusammenarbeit
|
Mühlen, Michael von der |
2011 |
|
|
Nach dem Fokus "Kulturhauptstadt Ruhr"
| ein nüchterner Blick auf die Statistik und eine vom Üblichen abweichende Interpretation
|
Krau, Ingrid |
2011 |
|
|
Auf dem Weg zum "starken Stück Deutschland"
| Image- und Identitätsbildung im Ruhrgebiet in Zeiten von Kohle- und Stahlkrise
|
Mysliwietz-Fleiß, Daniela |
2010 |
|
|
Masterpläne
| Demokratie zwischen Ideen und die Legitimation
|
Zöpel, Christoph |
2010 |
|
|
Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
Sieben, Saskia |
2010 |
|
|
Siedlungen und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung
|
Günter, Roland |
2010 |
|
|
Alte und neue Industriekultur im Ruhrgebiet
| ein Symposium des Deutschen Werkbunds auf Zollverein
| 1. Aufl |
Günter, Bettina; Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Integrierte Stadtentwicklung - Antworten auf den demographischen Wandel
| geschichtliche Wurzeln, Handlungsfelder und Zielgruppen am Beispiel des Strukturwandels im Ruhrgebiet
|
Butzin, Bernhard; Pahs, Raimund; Prey, Gisela |
2010 |
|
|
Weichenstellungen für die Industriekultur
| ein Gespräch mit dem Minister für Stadtentwicklung
|
Zöpel, Christoph; Günter, Roland |
2010 |
|
|
Die 5. Dimension des Masterplans
|
Palm, Markus; Busmann, Johannes |
2010 |
|
|
Normalfall Ruhrgebiet!
| der Wettbewerb InnovationCity Ruhr geht in die zweite Runde
|
Idem, Martin |
2010 |
|
|
Das Ruhrgebiet
| ein Landschaftsbild
|
Blotevogel, Hans Heinrich; Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Stadt der Zukunft - Stadt Ruhr
| der Beitrag von RUHR.2010 zur Metropolregion
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2009 |
|