813 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Vergessen oder nicht vergessen?
| Anmerkungen über den Umgang mit Literatur aus der Nazi-Zeit (2014/2015)
|
Elkar, Rainer S. |
2022 |
|
|
Die "documenta" - ein Konflikt-Feld
| Beuys und die Persuasion
|
Xylander, Cheryce von; Wuggenig, Ulf |
2022 |
|
|
Vom Cappenberger Johannesreliquiar zum Barbarossakopf und zurück
| Verabschiedung eines nationalen Mythos
|
Rehm, Ulrich |
2022 |
|
|
Die Rezeption des Frömmigkeitsideals der Devotio moderna durch Gerhard Tersteeegen
| Nachlese zum 550. Todesjahr von Thomas von Kempen
|
Schnürle, Joachim |
2022 |
|
|
"Statt zügelloser Gewalt der Eifer himmlischen Gehorsams"
| zur Bedeutung der Cappenberger Stiftsgründung
|
Dethlefs, Gerd |
2022 |
|
|
"Factual Nazisploitation"
| Nazi occult documentary films
|
Kingsepp, Eva |
2022 |
|
|
Heinrich Mathias Schmitz (1806-1869), Weinhändler und ausübender Musikliebhaber in Köln
| ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf Niederrheinischen Musikfesten in Aachen, Düsseldorf und Köln
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2022 |
|
|
Heldendämmerung
| Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich
|
Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina |
2022 |
|
|
Wewelsburg Castle in fantasy literature
|
Siepe, Daniela |
2022 |
|
|
Melting Pott
| dörfliche Atmosphären treffen auf raue Kanten, metropolitane Entwicklungen auf Kleingartensiedlungen : das Ruhrgebiet als einzigartiger Ort der Vielfalt : im Gespräch mit Pim van den Berg, Fotograf und Streetologe
|
Busmann, Helena; Berg, Pim van den; Berg, Pim van den |
2022 |
|
|
Wewelsburg Castle in thrillers and comics
|
Siepe, Daniela |
2022 |
|
|
Der Schriftsteller Paul Coelestin Ettighofer aus der Sicht seiner Zeit
| ein Beispiel für die Vergegenwärtigung der Voreifeler Gedenkpolitik und Gedenkkultur
|
Arntz, Hans-Dieter |
2022 |
|
|
Die Rezeption Johanna Eys am Beispiel von Heinrich Bölls "Versuch eines Denkmals in Worten" (1961) und Hannelore Köhlers Plastik "MUTTER-EY" (1978)
| Gehört denn eine solche Frau, in Erz gegossen, auf einen Denkmalsockel?
|
Hausmann, Nils |
2022 |
|
|
Portrait der Pianistin Heike-Angela Moser
|
Knechtges-Obrecht, Irmgard; Knechtges-Obrecht, Irmgard; Moser, Heike-Angela |
2022 |
|
|
Karl Kaufmann, der Eifelverein und die NS-Kulturpolitik
| eine Zusammenfassung der Kulturwartetagung 2022
|
Schmid, Wolfgang |
2022 |
|
|
Wewelsburg Castle, nazi-inspired occulture, and the commodification of evil
|
Kingsepp, Eva |
2022 |
|
|
Esoteric perspectives on Wewelsburg Castle
| reception in "Satanist" circles
|
Siepe, Daniela |
2022 |
|
|
Die Ruhr macht Schlagzeilen in Amerika
| Ernest Hemingway über die Ruhrbesetzung
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2022 |
|
|
Wie umgehen mit toxischer Kunst? - oder: Gedanken zur Präsentation der Hitler-Büste von Hedwig Maria Ley in einer heutigen Kunstausstellung
| Sandra del Pilar
|
Pilar, Sandra del |
2021 |
|
|
"Zur Fülle geboren, scheint er berufen, die Schönheit des Lebens zu verkünden ..."
| Ludwig van Beethoven im literarischen Schaffen von Stefan Zweig : eine Zwischenbilanz
|
Panagl, Oswald |
2021 |
|
|
Ist Joseph Beuys unser Erlöser oder nur ein falscher Prophet?
| Filz, Fett, starke Sprüche und immer in Aktion - kein anderer deutscher Künstler hat die Nachkriegsära mehr geprägt als der Mann mit dem Filzhut, doch wie relevant sind seine Werke heute noch, wie visionär seine Ideen? : eine kritische Analyse zum 100. Geburtstag
|
Briegleb, Till |
2021 |
|
|
Hermann von Weinsberg and the others
|
Péter, Krisztina |
2021 |
|
|
In Europa verdammt - in Köln verehrt. Zur Rezeption der Kaiserin Agrippina
|
Kramp, Mario |
2021 |
|
|
Lorenz Jaeger: Rezeption und Aufarbeitung des Nationalsozialismus
|
Blaschke, Olaf |
2021 |
|
|
Der heilige Joseph in seiner Zeit
| die Emanzipation des Schülers Kling vom Lehrer Beuys
|
Mengeringhaus, Maximilian |
2021 |
|