116 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Szenen einer Ehe
| die deutsche Oper am Rhein
|
Becker, Thomas |
2013 |
|
|
Die K-Frage
| Berthold Beitz bleibt nichts erspart ; ThyssenKrupp liegt darnieder, von seinem Zögling Cromme musste er sich trennen, obendrein geht der Stiftung das Geld aus
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2013 |
|
|
Seit 90 Jahren zu teuer?
| wie ein Haushaltssicherungsbeschluss eine alte kulturelle Institution bedroht
|
Schmoeckel, Gisela |
2013 |
|
|
Fußball im Schatten der Großen
|
Piorr, Ralf |
2013 |
|
|
Auf Stütze
| Hochtief ; die spanischen Herren des Essener Baukonzerns sind in Not, das zwingt zu radikalen Schritten - auch in Deutschland
|
Werres, Thomas |
2012 |
|
|
Sammeln, Spenden, Stiften
| Aspekte mäzenatischer Musikförderung in Basel, Essen, Hamburg und Wuppertal (ca. 1950 - 2010)
|
Pielhoff, Stephen |
2012 |
|
|
Näher zusammen
| die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum
|
Falentin, Andreas |
2012 |
|
|
Zweispartenkabalen
| an den Städtischen Bühnen Köln sind sich Schauspiel und Oper nicht immer grün ; nach Differenzen um die Frage: Neubau oder Renovierung des Schauspielhauses? geht es jetzt ums liebe Geld ; der Tanz ist dabei keineswegs lachender Dritter
|
Keim, Stefan |
2012 |
|
|
Milliardäre a.D
| Sal. Oppenheim ; drei Jahre nach der Beinahepleite der Privatbank stehen die einst reichen und angesehenen Eigentümerfamilien vor dem Abgrund ; das Geld ist weg, das gesellschaftliche Ansehen auch ; innerhalb der Familie kommt es immer häufiger zu Streit ; das Leben der Kölner Adelssippe nach dem Absturz
|
Welp, Cornelius |
2012 |
|
|
Weniger ist leider nicht mehr
| finanzielle Einschränkungen für öffentliche Großstadtbibliotheken in NRW 2010/2011
|
Loest, Klaus-Georg |
2011 |
|
|
"Wir werden gestochen, weil wir so schön quieken"
| zum Beispiel Wuppertal ; eine Zwischenbilanz im Kampf ums Überleben der Theater in NRW
|
Preußer, Gerhard |
2011 |
|
|
Tiefenbohrungen
| Theater Dortmund ; in einer Stadt ohne Geld macht sich die Sehnsucht nach Kunst auf den Weg durch die Wirklichkeit
|
Keim, Stefan |
2011 |
|
|
"Nur was erhalten bleibt, kann sich verändern"
| die Finanznot trifft am heftigsten die Kommunen, und hier am stärksten die Theater, weil sie von allen Kultureinrichtungen die teuersten sind ; die Angst vor dem Aus grassiert ; ein Krisengespräch mit dem Direktor des NRW KulturSekretariats, Christian Esch, und dem Indendanten des Schauspiels Wuppertal, Christian von Treskow, dessen Spielstääte die bankrotte Stadt schließen will
|
Deuter, Ulrich; Treskow, Christian von; Esch, Christian |
2010 |
|
|
Die Kommunalfinanzen im freien Fall - die öffentlichen Bibliotheken ebenso?
| oder: Krise, Strukturwandel und neue Chancen?
|
Pilzer, Harald |
2010 |
|
|
Krisenkommunikation in der Evangelischen Kirche von Westfalen
|
Anicker, Joachim; Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchenamt |
2010 |
|
|
Politik pro polis?
| die Kommunen sind pleite ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht ; gibt es Auswege aus der Krise? Und wenn ja, kommen sie früh genug? Teil 2 der Serie über die kommunale Finanznot
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
"Kommunen nicht im Regen stehen lassen"
| in seinem Vortrag vor dem Gemeindekongress 2010 in der Essener Grugahalle sichert NRW-Finanzminister Dr. Helmut Linssen den Kommunen Hilfe bei der Überwindung der Finanzkrise zu
|
Linssen, Helmut |
2010 |
|
|
Ans Netzwerk gehen
| überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die "Creative Business Convention" sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen
|
Juknat, Ingo |
2010 |
|
|
Das System wankt
| das Ruhrgebiet feiert sich als europäische Kulturhauptstadt, doch viele Stadttheater in Nordrhein-Westfalen sind durch massive Kürzungen der Kulturetats bedroht - nicht nur in Wuppertal
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
Motive der Moderne
| in kaum 170 Jahren erlebte das Ruhrgebiet Aufstieg und Fall einer ganzen Industrie ; nun sollen die Feierlichkeiten im Jahr der Kulturhauptstadt den Strukturwandel besiegeln, doch das Geld der von Schulden erdrückten Städte reicht gerade für Trauerarbeit
|
Thimm, Katja; Seifert, Joachim; Weiler, Elmar W. |
2010 |
|
|
Und durchs Dach tropft Regenwasser
| einst spielte Westfalia Herne um die deutsche Meisterschaft, heute kämpft der Verein in der fünftklassigen NRW-Liga ums Überleben ; vielen Amateurclubs geht es ähnlich ; Profiklubs und Verbände haben nur ihren eigenen Profit im Sinn
|
Drepper, Daniel |
2010 |
|
|
Politik contra polis
| [die Kommunen sind pleite ; sie werden nie wieder solvent sein ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht]
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
Wuppertal ohne Schauspielhaus?
| ist die Schließung der denkmalgeschützten Spielstätte der Beginn eines Theatersterbens in Nordrhein-Westfalen?
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
Chronische Aktualität
| zur Finanzsituation der Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
Kraack, Christian von |
2010 |
|
|
Jammern war gestern
| die Finanznöte in NRW zwingen Theater und Kommunen dazu, vieles neu zu denken - das kann sogar Spaß machen
|
Stüdemann, Jörg; Carp, Peter; Burckhardt, Barbara; Wille, Franz |
2010 |
|