125 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Sechs Spuren und neue Brücken für "Königin"
| Startschuss für Masterplan A45
|
|
2016 |
|
|
20 Jahre Sanierungsstrategie für das öffentliche Entwässerungsnetz der Stadt Solingen
|
Müller, Manfred |
2016 |
|
|
Parklandschaft Friedrichstaler Kanal in Detmold
| stilvolles Tor zum Teutoburger Wald
|
Wette, Wolfgang |
2016 |
|
|
Burg Engelsdorf bei Jülich
| Sicherung der spätgotischen Gewölbe im Nordturm, Bypass für einen historischen Baufehler
|
Kandler, Ekkehard |
2016 |
|
|
Musterbaustelle "Sanierung Weser-Lutter" in Bielefeld
|
Haver, Michael |
2016 |
|
|
Die "Freunde der Rochus-Kapelle"
|
Kemper, Gretel |
2015 |
|
|
50 Jahre Biggetalsperre
| die Biggetalsperre während der Sanierungsarbeiten im Jubiläumsjahr 2015 : ein Bildbericht
|
Wimmershof, Haymo |
2015 |
|
|
"Kraftlos im Tagebau" - Ausfall des Lenkzylinders des Schauffelradbaggers 285 im Tagebau Garzweiler der RWE Power AG
|
Krichel, Wolfgang; Gums, Bernd |
2015 |
|
|
Museumskonzeption für das Herrenhaus der Werburg in Spenge - Leidenschaft eint Ehrenamt und Profession
|
Gautier, Julia |
2015 |
|
|
Scharoun, Geschwister-Scholl-Schule
| die Geschichte einer Instandsetzung
|
Kurz, Philip; Scharoun, Hans; Wüstenrot Stiftung |
2014 |
|
|
Ausbau- und Instandsetzungsprogramm (AIP) für Kreisstraßen, Radverkehrsanlagen, Brücken und Bauwerke
|
StädteRegion Aachen |
2014 |
|
|
Spa für Spender
| im Laufe ihres Lebens trocknet eine Handtuchrolle von CWS-boco etwa 150.000 Paar Hände ab, ohne dass Müll entsteht, dafür wird die Rolle über 100 Mal gewaschen - mit wiederaufbereitetem Wasser : so weit, so grün, doch CWS-boco reicht das nicht ... : deshalb landen ausgediente Handtuchspender nicht auf dem Müll, sondern werden aufwendig repariert : am Ende sind sie wie neu - und lassen nicht nur die Klimabilanz des Unternehmens glänzen
|
Hausmanns, Sonja; Bertschi, Markus |
2014 |
|
|
Sanierung der Corbiestraße
|
Würzburger, Ernst |
2014 |
|
|
Masterplan A 45
| Aufstellung eines "Masterplanes A 45" zur konzeptionellen Vorbereitung und beschleunigten Projektrealsierung des Ausbaus der Sauerlandlinie
|
Industrie- und Handelskammer Siegen; Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen; Industrie- und Handelskammer zu Dortmund; Universität Siegen. Department Bauingenieurwesen |
2014 |
|
|
Zwei Jahre gehämmert, geschweißt, gebohrt
| Schrauber-Trio restaurierte einen Fahr-Trecker aus dem Jahr 1955
|
Hölscher, Bernhard |
2014 |
|
|
Planung, Bau und Veränderungen
|
Ewers, Andrea |
2014 |
|
|
Prozess der Instandsetzung
|
Spital-Frenking, Oskar |
2014 |
|
|
Mit eigenem Kopf und aus eigener Kraft
| Kölner Verkehrs-Betriebe sanieren 28 Stadtbahnwagen in Eigenleistung
|
Anemüller, Stephan |
2013 |
|
|
Alte Arnsberger Turmuhrwerke aus dem Dornröschenschlaf erweckt
|
Ottersbach, Jochem |
2013 |
|
|
"Eine Mahnung an alle Generationen, die den Krieg nicht mehr selbst erlebt haben"
| restaurierte Kriegsgräberstätte in Brunskappel feierlich eingesegnet
|
Polzer, Mario |
2013 |
|
|
Das ehrenamtliche Projekt "Eichholzfriedhof"
|
Ottersbach, Jochem |
2013 |
|
|
Überbauerneuerung der Talbrücke Sondern
|
Wimmershof, Haymo |
2013 |
|
|
Tagungsband / 7. Deutsches Symposium für die Grabenlose Leitungserneuerung
| am 26. September 2012 in Siegen
|
Universität Siegen; Deutsches Symposium für die Grabenlose Leitungserneuerung (7 : 2012 : Siegen) |
2012 |
|
|
Der Ostring
| ein Gartendenkmal
| 2. aktualisierte Auflage |
Chudasch, Christine; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt |
2011 |
|
|
2010 - Ein bewegtes Jahr für Zeche Hugo Schacht 2
|
Herzmanatus, Klaus |
2010 |
|