152 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Hellweg - ein Lichtweg
| light art in urban space ; [Projekt der Kulturregion Hellweg]
|
Wagner K, Matthias |
2014 |
|
|
Kulturlandschaft am Hellweg
|
Sukkau, Peter; Wedderwille, Judith |
2014 |
|
|
Kulturlandschaft Hellweg
| Erlebnisführer ; 8 Rad- und Wanderrouten auf den Spuren unserer Geschichte und Landschaft
| 1. Aufl |
Sukkau, Peter; Nadermann, Birgit; Bürogemeinschaft Kultland |
2014 |
|
|
Der Hellweg als Wallfahrtsstraße des späten Mittelalters
|
Beßelmann, Karl-Ferdinand |
2013 |
|
|
"Kulturlandschaft am Hellweg": geplanter Rundwanderweg von Büecke über Berlingsen zurück nach Büecke
|
Klagges, Michael |
2013 |
|
|
Reisende am Hellweg im Spiegel städtischer Rechnungen der frühen Neuzeit
|
Dethlefs, Gerd |
2013 |
|
|
Stammfolgen auf Schultenhöfen am Hellweg
|
Schulze-Steinen, Hans-Jürgen; Litzinger, Martin |
2013 |
|
|
"... in eadem villa Sassendorp capellam unam cum baptisterio et cymiterio ..."
| die Kölner Kirche und das kirchliche Leben am kölnischen Hellweg vor der Reformation unter besonderer Berücksichtigung von Sassendorf und der heutigen Evangelischen Kirchengemeinde Bad Sassendorf
|
Klueting, Harm |
2013 |
|
|
Frühe Hirschjäger am Hellweg bei Werl-Büderich
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Baales, Michael; Heinen, Martin |
2012 |
|
|
Hellweg zwischen Urgeschichte und Zeitgeschehen
| 1. Aufl |
Meseck, Julia |
2012 |
|
|
Kulturlandschaft am Hellweg
|
Sukkau, Peter |
2011 |
|
|
Der Hellweg
| eine eisenzeitliche Transitlandschaft zwischen Westfalen und dem Ruhrgebiet?
|
Batzel, Kerstin |
2011 |
|
|
Heimatgeschichtliche Beiträge
| Jahresgabe 2011 des Hagener heimatbundes
|
Diekmann, Frank J. |
2011 |
|
|
Kulturlandschaft am Hellweg
| ein herausragendes Projekt der Heimatpflege
|
Sukkau, Peter |
2011 |
|
|
Die Wälder links und rechts des Senner Hellwegs
| Serie: Geschichte der Wälder in Sennestadt - Teil 2
|
Braukmann, Horst |
2011 |
|
|
Untersuchungen zur Eisenzeit der mittleren Hellwegzone
|
Batzel, Kerstin; Ruhr-Universität Bochum |
2010 |
|
|
Overland routes as markers for central places
| the Hellweg between Rhine and Elbe
|
Ludowici, Babette |
2010 |
|
|
Eisenbahnpolitik am Hellweg
| die Entstehung von Verkehrsräumen im 19. Jahrhundert
|
Heimsoth, Axel |
2010 |
|
|
Träumen Glühwürmchen von pulsierenden Lichtern?
| eine Lichtreise zu Hellweg - ein Lichtweg
|
Wagner K, Matthias |
2010 |
|
|
Hypothesen zum Verlauf römerzeitlicher Wege
| aus dem Bergbaurevier des Briloner Raums in den Lippe-Hellweg-Raum
|
Braukmann, Horst |
2010 |
|
|
Untersuchungen zur Eisenzeit der mittleren Hellwegzone
|
Batzel, Kerstin; Ruhr-Universität Bochum |
2010 |
|
|
Geschichts- und Wirtschaftsraum Hellweg
| Dortmunder Eisenbahndiskussionen im 19. Jahrhundert
|
Heimsoth, Axel |
2010 |
|
|
Mittelalter im Ruhrgebiet
| Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert)
|
Tewes, Ludger |
1997 |
|
|
Untersuchungen zum Import von römischen Waren im mittleren Hellwegraum während der Römischen Kaiserzeit
|
Pieper, Mark |
2010 |
|
|
Mord am Hellweg - Tatort Ruhr
| Europas größtes Krimifestival geht in die fünfte Runde
|
Mosler, Nathalie |
2010 |
|