127 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Maxkloster und alter Hafen Düsseldorf
| 400 Jahre Leben auf der Zitadelle
|
Manstein, Peter; Maxhaus; Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege (Düsseldorf) |
2016 |
|
|
Einrichtungen der Binnenschifffahrt im Bonner Raum
| eine vergleichende Darstellung von der Antike bis zur Neuzeit
|
Kennecke, Heike |
2016 |
|
|
Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2016 |
|
|
Rheinverläufe und Hafenlokalisierungen im Kontext der Siedlungsdynamik des antiken und frühmittelalterlichen Gelduba (Krefeld-Gellep)
|
Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta |
2016 |
|
|
Düren - London
| September 1916: Düren wird Ausgangspunkt im Luftkrieg
|
Höner, Hans-Peter |
2016 |
|
|
Kurzzeitig aufgetaucht: Der alte Kupferdreher Hafen
|
Hopp, Detlef; Khil, Bianca |
2015 |
|
|
Reeser Häfen im 17. und 18. Jahrhundert
| Sinn und Zweck und ein Hafenprivileg von 1684
|
Kuhlen, Klaus |
2015 |
|
|
Köln: römischer Hafen und rheinseitige Stadtbefestigung
| zur Rolle des römischen Heeres als Bauträger
|
Schäfer, Alfred |
2014 |
|
|
Eine römische Anlandestelle am Bonner Brassertufer
|
Kennecke, Heike; White, Gary |
2014 |
|
|
Ein Töpferofen am Xantener Hafen
|
Lauinger, Silke |
2014 |
|
|
Untersuchungen an der Rheinseite des Alenlagers Burginatium (Kalkar, Kreis Kleve)
|
Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Berkel, Harald |
2014 |
|
|
Vom Kohleumschlagplatz zum Sportboothafen
| der Preußenhafen in Lünen
|
Biene, Verena; Schürmann, Beate |
2014 |
|
|
Die Schleusen und Häfen
|
Niewerth, Herbert |
2014 |
|
|
Die Häfen von Calo, dem römischen Castell am Niederrhein
|
Maaßen, Friedhelm |
2014 |
|
|
Wo wurden römische Häfen am Niederrhein angelegt?
| die Beispiele Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und Burginatium (Klakar)
|
Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta |
2014 |
|
|
Akquirierung von Erfahrungswissen aus dem Logistik-Projekt "Westfalica-Shuttle" für das Case-based-Reasoning
|
Kowalski, Martin; Gries, Sabrina |
2013 |
|
|
Häfen in Köln
| arbeiten und leben am Wasser
|
Braun, Boris; Follmann, Alexander |
2013 |
|
|
"Königskinder bis 2003"
| die rheinübergreifende Zusammenarbeit der Häfen in Neuss und in Düsseldorf
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
Ein Hafentor im römischen Köln
|
Schäfer, Alfred |
2012 |
|
|
Wasser konserviert - Hölzer aus dem antiken Hafen
|
Tegtmeier, Ursula |
2012 |
|
|
Hafenstadt Köln
| zwei Jahrtausende Hafenarbeit, Handel und Schifffahrt
|
Schäfke, Werner |
2012 |
|
|
Kölns beste Verbindung
| Häfen: Drehscheibe, Logistikknoten und regionale Versorger
|
Zeese, Jan |
2012 |
|
|
Ein Hafentor im römischen Köln
| 3D-Rekonstruktion
|
Schäfer, Alfred; Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Düsseldorfer Häfen und Schifffahrtswege
|
Fimpeler, Annette |
2012 |
|
|
Die Kölner Häfen vom Wiederaufbau bis zum Ende des 20. Jahrhunderts (1945-1992)
|
Soénius, Ulrich S. |
2012 |
|