485 Treffer — zeige 51 bis 75:

Nazarenische Bilderbibel auf Glas Strohmann, Dirk 2020

Nazarenische Fenster in der Kreuzwegkapelle Velmede Gödde, Walter 2020

Fenster der Seele | Walter Klockes Kirchenfenster im Sauerland Saure, Werner 2020

Lichtgewänder des Paderborner Doms unter dem Gesichtspunkt der Bildung einer Raumeinheit im Vergleich zu anderen europäischen Kathedralen Peters, Wilhelm 2020

Seelenlandschaften | die Fenster von Alfred Manessier in der Krypta von St. Gereon Parello, Daniel 2020

Raumszenario und Lichtwirkung | die Fensterentwürfe von Gottfried Böhm Hoffmann-Goswin, Ulrike 2020

Die künstlerische Ausgestaltung der Kapelle des St. Josefshauses in Wettringen durch Josef Strater (1899-1956) Strohmann, Dirk 2020

Westfälisches Abendmahl | zur Etablierung und Nutzung eines Topos Niehr, Klaus 2020

Viermal Sankt Dionysius Kirchenfenster in Elsen und Sandebeck im Vergleich Wißbrock, Günter 2020

Melchior Lechter (1865-1937): "Tristan und Isolde"-Fenster, 1896 Terbrüggen, Maren 2020

Bild- und Dokumentenfunde zur Jülicher Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt in verschiedenen Archiven - und der Versuch, Zusammenhänge zu verstehen Nieveler, Peter 2020

Ostentative Ahnungslosigkeit | das sogenannte Kinderfenster im Kölner Dom : Geschichte, Theologie und Ideologie Wacker, Bernd 2020

Wohnen, leben, arbeiten | Glaser und Glasmaler in Frankfurt und ihre Beziehungen zu Köln : Überlegungen zur Chorverglasung von St. Leonhard um 1430/1435 Gast, Uwe 2019

Werner Thissen Schneiders, Denis; Wegenaer, Nina 2019

Glasmalerei an Rhein und Maas nach 1945 | Ergebnisse auf der Grundlage der ersten flächendeckenden Inventarisation und Dokumentation von Glasmalerei in Europa in der Euregio Rhein-Maas-Nord Jansen-Winkeln, Annette; Altmann, Lothar 2019

Das Kaffeepflückerinnenfenster oder wie der Kaffee nach Hagen kam Schüller, Claudia 2019

Otmar Alt und die Pop Art in der Glasmalerei Nestler, Iris 2019

Informationstafeln für Gaesdoncker Bischofsfenster | ein Projekt des Leistungskurses Religion der Q1 Henkel, Mathias 2019

Die Kirchenfenster des Künstlers Jupp Gesing | ausgewählte Entwurfszeichnungen für Kirchen des östlichen Ruhrgebiets Schug, Sascha 2019

Glasmalerei des Historismus im Rheinland | die Situation nach Weltkriegen und Bildersturm der Nachkriegszeit Nestler, Iris 2019

Der Umbau des Rietberger Rathauses im Jahre 1915, 1 | Glasmalerei aus Quedlinburg für den neuen Sitzungssaal Beine, Manfred 2019

Umgeben von Heiligen | die Glasmalereien in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Brüggen-Bracht Jonczyk, Ines 2019

Heinrich Maria Janssen Druyen, Lars 2019

Richter-Fenster und kirchliches Arbeitsrecht Gundel, Elke; Lodde, Rolf 2019

Hin und weg - bedrohte Kunst | 1534 gelangten die Täufer in Münster an die Macht - ihre Herrschaft begann mit einem Bildersturm im Dom und der Vertreibung andersgläubiger Bewohner, sie endete 1535 nach der Eroberung der Stadt durch eine Koalition evangelischer und katholischer Fürsten in einem Blutbad : doch nicht nur religiöser Fanatismus kann Kunst unter die Erde bringen Dickers, Aurelia; Ellger, Otfried 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW