90 Treffer — zeige 51 bis 75:

Mosaiksteine Stadtlohner Geschichte | 25 Jahre Dokumente und Kunstwerke des Monats 1989 - 2014 Söbbing, Ulrich; Stadtlohn 2014

Das untergegangene Münster Schollmeier, Axel 2014

Dem Wandel begegnen - das Archiv als Kompass für die Zukunft Althoff, Anke 2014

Die Resonanz auf die Homöopathie im 19. Jahrhundert. Patientinnen und Patienten von Clemens und Friedrich von Bönninghausen Baschin, Marion 2014

Ärztliche Praxis im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts | der Homöopath Dr. Friedrich Paul von Bönninghausen (1828 - 1910) Baschin, Marion 2014

Zum Stand der Bekämpfung der Beifuß-Ambrosie in NRW | in den letzten Jahren hat sich die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) in zahlreichen Ländern Europas in erheblichem Maß ausgebreitet ; ihre Pollen sind stark allergen und werden in großer Menge produziert ; damit stellt die Ambrosie ein beträchtliches Gesundheitsrisiko dar und gilt als problematischer Neophyt ; in zahlreichen Ländern ist sie bereits meldepflichtig ; für NRW wurde 2007 eine zentrale Ambrosia-Meldestelle im LANUV eingerichtet Michels, Carla 2013

Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok) | Bibliothek/Fotothek ; Museale Sammlungen Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan; Ganzelewski, Michael 2012

Erfahrung trifft Rationalisierung | Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums Handwerk und Technik im LWL-Freilichtmuseum Hagen Maubach, Lisa 2012

3D-Scanning im LVR-LandesMuseum Bonn | ein modernes Verfahren zur Funddokumentation Straub, Olivia J. M. 2012

Fortschreiten in der Kontinuität zu Band II der Bestandskataloge: Die Sammlung Kemp Wiese, Stephan von 2011

Das erste Krankenjournal (1829-1830) Bönninghausen, Clemens Maria Franz von; Kunkle, Luise 2011

Ausgewählte Aspekte der Flora und Fauna des Mühlenberges und des Gräunenberges bei Ottbergen Mautes, Katharina 2011

Aus der Versenkung geborgen - die Patientenakten der Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus Bender, Wolfgang 2011

Bekämpfung und Verbreitung der Beifuß-Ambrosie in NRW | Erfahrungen aus 3 Jahren Meldestelle für Nordrhein-Westfalen Michels, Carla; Bosshammer, Karin; Vogel, Miriam 2010

Flora und Fauna in einer neu geschaffenen Heide | Untersuchungen zu Spinnen, Reptilien und Vegetation in der Schirlheide im östlichen Münsterland Schwartze, Michael 2010

Traditionen | Vorgeschichte Stern, Tom; Hopp, Detlef 2010

Bildlich-textliche Inventarisierung, Dokumentation und komparative Erforschung jüdischer Begräbnisstätten im niederländischen und deutschen Bezugsraum Hüttenmeister, Nathanja 2010

Ich geh' zur U! Und du? Thünker, Monika; Kreis Unna 2009

Grafschafter FBG-Solidargemeinschaft ist sehr zufrieden mit der Kyrill-Sturmholzaufarbeitung | 70.000 fm Schadholz sind aufgearbeitet und verkauft Brand, Georg 2008

Mikrokosmos Kleingarten Streich, Susanne 2008

Kunst- und Museumsbibliothek | ein Dokumentationszentrum zur Kunst Purpus, Elke 2008

"Wenn die Tränen fließen ..." | eine türkische Hochzeit im Rheinland Streich, Susanne 2008

Erhaltenswert aus hauskundlichen Gründen ... | das archivische Dokumentationsprofil zur kommunalen Denkmalpflege in Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2007

"Rote Paten" für Westfalen | die SED-Überlieferung im Staatsarchiv Leipzig und ihre Bedeutung für die Geschichte der westfälischen SPD nach 1945 Herrmann, Hans-Christian 2006

"... und sie bewegen sich doch" | Nachträge zum Petershäger Filmumzug (23. Mai 1955) Jacobsen, Uwe 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA