95 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Wiesenstraße 46
| Familie Joachim Marcath
|
Marcath, Joachim |
2011 |
|
|
Die erlesene Nation
| eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR
|
Henning-Mohr, Astrid |
2011 |
|
|
Heidestraße 68
| Familie Erhard Drews
|
Drews, Erhard |
2011 |
|
|
Eros und Stasi
| ostdeutsche Fotografie ; Sammlung Gabriele Koenig ; [die Werke der Sammlung Koenig wurden vom 26. September bis 5. Dezember 2010 in der Ausstellung "Eros und Stasi" im Ludwig-Forum für Internationale Kunst, Aachen, gezeigt]
|
Franzen, Brigitte; Schädel, Ditmar; Koenig, Gabriele; Ludwig Forum für Internationale Kunst; Ausstellung Eros und Stasi (2010 : Aachen) |
2011 |
|
|
Wiesenstraße 40
| Familie Thiessenhusen
|
May-Thiesies, Gisela |
2011 |
|
|
Kunst am Bau und Hochschule
| lehren, forschen, gestalten ; Dokumentation
| Stand: Dezember 2010 |
Schweitzer, Eva; Langenbrinck, Gregor; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2011 |
|
|
Die Sammlung Ludwig: Bilder aus Leipzig für Oberhausen - und retour
|
Schmidt, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Hinter Gittern
| zur Geschichte der Inhaftierung zwischen Bestrafung, Besserung und politischem Ausschluss vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Klewin, Silke |
2010 |
|
|
Die Schattenboxer
|
Peuckmann, Heinrich |
2010 |
|
|
Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung?
| Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit
|
Hammerstein, Katrin |
2009 |
|
|
Ganz nah Ost
| East Germany, up close and personal
|
Jardner, Karlheinz; Grothe, Solveig |
2009 |
|
|
13. Partnerschafts-Briefmarkenausstellung Zeitz - Detmold
| "20 Jahre Öffnung der innerdeutschen Grenzen am 9. November 1989"
|
Hofmann, Wolfgang |
2009 |
|
|
Die Anfänge der DDR-Literatur
| [grundlegende Beiträge zum literarischen Geschehen der DDR-Literatur in den fünfziger Jahren sowie die Akten des Hans-Mayer-Symposions an der Ludwig-Maximilians-Universität im Juni 2008]
|
Häntzschel, Günter; Mayer, Hans; Hans-Mayer-Symposion (2008 : München) |
2009 |
|
|
Between mass death and individual loss
| the place of the dead in twentieth-century Germany
|
Confino, Alon |
2008 |
|
|
Die Kreativität des Augenblicks
| 80 Jahre Stockhausen - 40 Jahre Intuitive Musik - zur Rezeption in der DDR
|
Hintzenstern, Michael von |
2008 |
|
|
Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR
| wie Literatur Herrschaft sichert
|
Henning-Mohr, Astrid |
2007 |
|
|
Zorn und Trauer
| als politischer Gefangener in Zuchthäusern der DDR
| 1. Aufl |
Schmidt, Helmuth; Weischer, Heinz |
2006 |
|
|
Blick zurück
| die Sammlung "Kunst der DDR" in Oberhausen
|
Mensch, Bernhard |
2006 |
|
|
Wendezeiten oder: Vom Mut, sein Glück zu suchen
| Geschichte einer Winterberger Umsiedlerfamilie
|
Kohl, Eddy |
2005 |
|
|
Ein bewegtes Leben
| [Autobiographie]
|
Fritzsche, Hans |
2004 |
|
|
Der Deutschlandfunk als Medium politischer Gegnerschaft
|
Fricke, Karl Wilhelm |
2001 |
|
|
Republikflucht und Wirtschaftswunder
| Mecklenburger berichten über ihre Erlebnisse 1945 bis 1961
|
Nieske, Christian |
2001 |
|
|
Die Schattenboxer
| Roman
|
Peuckmann, Heinrich |
2000 |
|
|
Der Wahrheit verpflichtet
| Texte aus fünf Jahrzehnten zur Geschichte der DDR
| 1. Aufl |
Fricke, Karl Wilhelm; Kowalczuk, Ilko-Sascha; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur |
2000 |
|
|
Geglückte Integration?
| Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ, DDR
|
Hoffmann, Dierk |
1999 |
|