73 Treffer
—
zeige 51 bis 73:
|
|
|
|
|
|
Arbeitskampf im Steinbruch
| einheimische Hilfsarbeiter kontra Steinmetze aus Franken
|
Bödger, Johannes |
1999 |
|
|
Arbeitskampf im Steinbruch
| einheimische Hilfsarbeiter kontra Steinmetze aus Franken
|
Bödger, Johannes |
1998 |
|
|
Der zerbrochene Adler
| Kopfzeilen und Fußnoten zum Geschehen im rheinischen Braunkohlerevier 1918 - 1926 ; eine historiographische Montage
| 1. Aufl |
Schüler, Volker H. W. |
1998 |
|
|
33 Tage, die uns bewegten
| Dokumentation der Mahnwache des Bergwerks Hugo, Consolidation vom 11. Februar bis 15. März 1997
|
Herzmanatus, Klaus; Boebers-Süßmann, Jürgen |
1998 |
|
|
Wir waren Helden
| Rheinhausen-Jubiläum
|
Meiser, Thomas; Range, Thomas |
1997 |
|
|
Kartoffelring und 'wilder Streik'
| die Arbeitnehmer der Hasper Hütte und ihr Betriebsrat im Kampf für Mitbestimmung, bessere Löhne und den Erhalt der Arbeitsplätze
|
Becker, Jochen |
1997 |
|
|
AufRuhr
| Rheinhausen 1987/1997 ; [aus Anlaß der Ausstellung "Rheinhausen Muß Leben! in den Fotos von Manfred Vollmer", 28. November 1997 bis 15. Februar 1998]
| 1. Aufl |
Bierwirth, Waltraud; Vollmer, Manfred; Duisburg; Ausstellung Rheinhausen Muß Leben! Der Arbeitskampf um Krupp-Stahl Rheinhausen in den Fotos von Manfred Vollmer (1997 - 1998 : Duisburg) |
1997 |
|
|
Das Ende der Stahlzeit
| die Stillegung der Henrichshütte Hattingen
|
Stratmann, Egon; Bäcker, Rolf; Koenig, Otto; Laube, Robert; Stratmann, Egon; Westfalen-Lippe |
1997 |
|
|
"Friede und Regen"
| eine hundertjährige Akte berichtet über Arbeitskämpfe im Hochsauerland
|
Richter, Erika |
1996 |
|
|
"Wer zahlt die Zeche?"
| Streiks und Arbeitskämpfe
|
Farrenkopf, Michael |
1995 |
|
|
Berichte über die Streiks und Arbeitskämpfe in Herford in den dreißiger Jahren
| Stiegelmeyer und andere Betriebe (1931), Streuber und Lohmann (1932), zusammengestellt aus Archivunterlagen des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs in Detmold
|
Geschichtswerkstatt Arbeit und Leben. Arbeitskreis Geschichte der Herforder Arbeiterbewegung (Herford) |
1995 |
|
|
Großvater als Streikposten?
| 1911 krachte es in der ostwestfälischen Tabakindustrie
|
Homburg, Kurt |
1995 |
|
|
Streik und Aussperrung der Coesfelder Textilarbeiter im Jahre 1902
|
Dickhoff, Erwin |
1995 |
|
|
Frauenaktionen mit und ohne Männer um Arbeitsplätze
| die Hoesch-Frauengruppe in Dortmund
|
Schenkmann-Raguse, Rita; Walbersdorf, Pat |
1995 |
|
|
Inflation und Kampf um die Arbeitszeit im Rheinischen Braunkohlenrevier 1924
|
Schüler, Volker H. W. |
1995 |
|
|
Evangelische Kirche in sozialen Konflikten der Weimarer Zeit
| das Beispiel des Ruhreisenstreits 1928
|
Brakelmann, Günter |
1994 |
|
|
Betriebsschließung und Protest
| Handlungschancen kollektiver Akteure am Beispiel des Protestes gegen die "Stillegung" des Hüttenwerkes der Krupp-Stahl-AG in Duisburg-Rheinhausen
|
Jäger, Thomas |
1994 |
|
|
Arbeitskampf und Arbeitsfrieden im Blickfeld des Düsseldorfer Regierungspräsidiums
|
Müller, Gloria |
1992 |
|
|
Unruhen beim Bau der Cöln-Mindener-Eisenbahn 1846/47
|
Kuschke, Joachim |
1991 |
|
|
Politische Auseinandersetzungen und Streiks beherrschten die Szene
| 1872, e. bewegtes Jahr für Hörde u. Umgebung; aus d. Frühzeit d. örtl. Sozialdemokratie
|
Wulf, Rüdiger |
1989 |
|
|
Engagement in Konflikten am Beispiel Hattingen
|
Dolinsky, Peter |
1989 |
|
|
Schmelzpunkte
| Stahl: Krise und Widerstand im Revier
| 1. Aufl |
Bierwirth, Waltraud |
1988 |
|
|
"Ein eigenartiger Kampf"
| die Aussperrung in der Metallindustrie von Hagen-Schwelm im Jahre 1910
|
Domansky, Elisabeth |
1984 |
|