106 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Ich bin keine Spielerin"
|
Kraft, Hannelore; Brandt, Andrea; Hammerstein, Konstantin von |
2010 |
|
|
Grundzüge einer Generationenpolitik am Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Laschet, Armin |
2010 |
|
|
Fröhliche Beerdigung
| am Ende eines wochenlangen Koalitionspokers steht die Düsseldorfer SPD-Chefin Hannelore Kraft als Verliererin da ; sie bleibt in der Opposition, während ihr Rivale vorerst weiterregieren darf
|
Bönisch, Georg; Brandt, Andrea; Schmid, Barbara |
2010 |
|
|
Neues aus der Schwarzkanzlei
| eine satirische Zusammenfassung der letzten fünf Jahre Staatskanzlei in NRW
|
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Runder Tisch „Hilfe für Kinder in Not“
| mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Nordrhein-Westfalen ; 2. Bericht der Landesregierung
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2010 |
|
|
"Familie kommt an" in Nordrhein-Westfalen
|
Eichert, Christof; Frings, Eva-Marie |
2009 |
|
|
"Aus dem Ruder gelaufen"
|
Rüttgers, Jürgen; Pfister, René; Neukirch, Ralf |
2008 |
|
|
Aus dem Landtag NRW: Zwischenbilanz der Fraktionen nach der Hälfte der Legislaturperiode
| Stellungnahmen der bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprecher
|
Kaiser, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
2008 |
|
|
Bericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen über die europäische und internationale Zusammenarbeit
| im Jahre ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2008 |
|
|
Nachgefragt - Parteien haben das Wort
|
Knaut, Dieter; Wolf, Ingo |
2008 |
|
|
"Wir brauchen noch mehr Einrichtungen dieser Art in Nordrhein-Westfalen"
|
Schäfer, Ulrich; Laschet, Armin |
2008 |
|
|
Zu den Reformbestrebungen der CDU/FDP-Landesregierung in NRW, das wirtschaftliche Betätigungsrecht der Kommunen i. S. d. §§ 107 ff. GO NW zu modifizieren
|
Prümm, Axel J. |
2007 |
|
|
Konstellationen, Initiativen, Wirkungen
| die Schulpolitik der SPD in den 1970er Jahren
|
Zymek, Bernd |
2007 |
|
|
Die Entdeckung der politischen Planung in Nordrhein-Westfalen
| Entwicklung und Erprobung neuer Sichtweisen und Steuerungskonzepte durch die nordrhein-westfälische Landesregierung in den 1960er Jahren
|
Pilger, Andreas |
2007 |
|
|
Strukturpolitik mit anderen Mitteln?
| Johannes Rau als kulturpolitischer Praktiker
|
Rudolph, Karsten |
2007 |
|
|
"Das Betreuungsgeld hilft nicht"
|
Rüttgers, Jürgen; Pfister, René; Schmid, Barbara |
2007 |
|
|
Kommunalwirtschaft - Tod auf Raten?
| NRW-Landesregierung formuliert § 107 GO neu
|
Rupprath, Andrea |
2007 |
|
|
Im europäischen "Kernland" NRW
| Johannes Rau und die Europapolitik
|
Loth, Wilfried |
2007 |
|
|
Plädoyer für eine "duale Rundfunkordnung"
| der Medienpolitiker Johannes Rau und die Neuordnung des Mediensystems
|
Nieland, Jörg-Uwe |
2007 |
|
|
Die Reformpläne der NRW-Landesregierung für die kommunale Wirtschaft
|
Wellmann, Anne |
2007 |
|
|
Nachgefragt - Parteien haben das Wort
|
Knaut, Dieter; Wüst, Hendrik |
2007 |
|
|
Bildungsexpansion in Nordrhein-Westfalen
| die Hochschulpolitik der SPD in den 1970er Jahren
|
Grosse, Siegfried |
2007 |
|
|
Schritt für Schritt mehr Chancengleichheit
| die Bildungspolitik in den Kabinetten Rau
|
Behler, Gabriele |
2007 |
|
|
Politischer Neuanfang in Nordrhein-Westfalen
| Enttäuschungen für die Kinder- und Jugendarbeit
|
Brenner, Gerd |
2006 |
|
|
Jugendverbände
| von den Regierungsparteien in Berlin und Düsseldorf enttäuscht
|
Brenner, Gerd |
2006 |
|