442 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Fluxus im niederrheinischen Kranenburg
|
Gottwein, Carla |
2021 |
|
|
Raum 3 - Entstaatlichter Raum an der Düsseldorfer Kunstakademie
|
Sander, Siegfried |
2021 |
|
|
Beuys zum hundertsten
| das Jubiläumsjahr 2021
|
Strieder, Barbara |
2021 |
|
|
Es war einmal in Kleve
| wer sich heute auf den Weg zu den beuysschen Wurzeln macht, findet wenig Originalsubstanz, dafür umso mehr symbolische Bezüge : eine doppelte Spurensuche am Niederrhein, in eine Landschaft, aus der Beuys seine Aufladung bezog und die zeitlebens seine Quelle blieb - Heimat als Fundus
|
Briegleb, Till; Zielony, Tobias |
2021 |
|
|
Beuys und '68
| ein produktives Missverständnis
|
Leggewie, Claus |
2021 |
|
|
Ewald Mataré und Joseph Beuys
|
Gohr, Siegfried |
2021 |
|
|
Es gibt Leute, die sind nur in der DDR gut - Joseph Beuys 1985
|
Blume, Eugen |
2021 |
|
|
"Beuys ging es um die Entwicklung einer humanen Gesellschaftsstruktur"
| Anne-Kathrin Reif im Gespräch mit der Leiterin des Wuppertaler Kulturbüros und Beuys-Spezialistin Dr. Bettina Paust : über die vielen Angebote im Beuys-Jahr 2021, über die Vielschichtigkeit seiner Themen, seine Aktualität heute und darüber, wie man sich ihm am besten nähert
|
Reif, Anne-Kathrin; Paust, Bettina |
2021 |
|
|
"Wir bringen Beuys ins Gespräch mit Greta Thunberg"
| wie relevant ist Beuys heute noch? Dieser Frage geht "Beuys2021" nach, die große Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag : ein Interview mit den Machern Eugen Blume und Catherine Nichols
|
Blume, Eugen; Nichols, Catherine; Thon, Ute; Sommer, Tim; Rigaud, Peter |
2021 |
|
|
Wer hat Angst vor Filz und Fett?
| am 12. Mai wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden, bis heute ist er einer der aufregendsten deutschen Künstler - von Jahrhundertgenie bis Scharlatan reichen die Urteile : warum ist das so? Und wer hat recht?
|
Ursprung, Philip |
2021 |
|
|
Ute Klophaus und Joseph Beuys
| Aus der Zeit gerissen - Joseph Beuys: Aktionen - fotografiert von Ute Klophaus : das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Schwarz-Weiß-Fotos der gebürtigen Wuppertalerin aus der Sammlung Lothar Schirmer, München
|
Meyer, Marion; Birthälmer, Antje |
2021 |
|
|
Joseph Beuys
| der Raumkurator
|
Conzen, Ina |
2021 |
|
|
"Es ist meine Aufgabe, ihm zu helfen"
| in der Erstausgabe dieses Magazins erschien ein bemerkenswertes Interview mit Eva Beuys - das wir hier noch einmal abdrucken, denn wer könnte besser über den Menschen Beuys berichten als seine Frau und Gefährtin? : eine Zeitreise zur Familie Beuys im Jahr 1979
|
Beuys, Eva; Viseur, Raimund le |
2021 |
|
|
"Sein größtes Kunstwerk war er selbst"
| Aspekte der Selbstinszenierung von Joseph Beuys in fotografischen Künstlerporträts der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre
|
Ullner, Jens-Henning |
2021 |
|
|
Beuys als Lehrer an der Kunstakademie Düsseldorf
| über das, was ihn damals nicht nur für die in seiner Klasse Studierenden bedeutsam werden ließ
|
Heubach, Friedrich Wolfram |
2021 |
|
|
Raum 3, die ganze deutsche Nachkriegslyrik bestehend aus: "Ausgerutscht!" "Partitur aus: der ganze Riemen" d.h. (ausgerutschter Raum)
|
Stüttgen, Johannes |
2021 |
|
|
Die Unendlichkeit des Augenblicks
| ein Performancefestival zum NRW-weiten Beuys-Jubiläumsjahr : Wuppertal - Stadt der Performanz
|
Paust, Bettina |
2021 |
|
|
Choreografie der Welt
| nicht nur Filz, Fett, Kupfer und Hasen zählten zum Kunstverständnis von Joseph Beuys : auch für die Oper wichtige Kerningredenzienen spielten eine zentrale Rolle in den Aktionen und Sprachplastiken des "Nicht-Wagnerianers" : Porträt eines Augenmenschen, der auch Ohrenmensch war
|
Fricke, Stefan |
2021 |
|
|
OMNIBUS für Direkte Demokratie in Deutschland omnibus = (lat.) für alle, durch alle, mit allen
|
Krenkers, Brigitte |
2021 |
|
|
Mit Beuys auf der Bike-Spur
| umstrittener Professor, politischer Aktivist, Künstler von Weltruhm - Joseph Beuys hat die Menschen stets fasziniert : vor 100 Jahren - am 12. Mai 1921 - wurde er am Niederrhein geboren : zu seinem runden Geburtstag folgt nun eine neue Radroute seinen Spuren durch den äußersten Westen Deutschlands
|
Riedlsperger, David |
2021 |
|
|
Einhundert Jahre Joseph Beuys - einhundert Künstlerplakate
| Zuwachs für die Sammlung des Städtischen Kunstmuseums
|
Reese, Beate |
2021 |
|
|
Lehmbruck durch die Augen von Beuys
| Wahlverwandtschaft, Künstlermythos und die Rolle Rudolf Steiners
|
Hahnen, Inke Maria |
2021 |
|
|
Beuys - Lehmbruck
| Denken ist Plastik - Alles ist Skulptur : zum Jubiläumsjahr Beuys 2021 : 100 Jahre Joseph Beuys : zwei Künstler und zwei Museen im Dialog
|
|
2021 |
|
|
Thermometer und Wärmesubstanz
|
Koepplin, Dieter |
2021 |
|
|
"Kunst ist nicht zum Verstehen da"
| Joseph Beuys und die Sinne im Kontext des Stuttgarter Beuys-Raums
|
Lachmann, Nathalie |
2021 |
|