1817 Treffer — zeige 51 bis 75:

Kindheit im Krieg | "die Brücke stürzte mittig in sich zusammen" Dresen, Magda; Berkel, Alexander 2023

BODIs Goldring | frühmittelalterliche Namen und Siegelringe Haubrichs, Wolfgang 2023

Das Schwert | Symbol und Waffe Linscheid, Petra; Nieveler, Elke 2023

Karin Koster | Wesel durch das Objektiv betrachtet Schroeder, Peter 2023

Pioniere, Kartographen, Festungsbauer | Aufsätze und Quellen zur Weseler Rechts-, Festungs- und Wirtschaftsgeschichte Roelen, Martin Wilhelm; Roelen, Martin Wilhelm; Stadtarchiv (Wesel) 2022

Mein Ausbildungsatlas Kreis Wesel | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe | 4. Auflage 2022

Von Wissel nach Wesel | über die Entstehung einer niederrheinischen Familiengeschichte Arntz, Norbert 2022

Christel Apostel - ein Glücksfall für den Kreis Wesel | ein Nachruf auf die erste Landrätin des Kreises Wesel Apostel, Rudolf; Krüger, Dörthe 2022

"Carte von der Festung Wesel und dessen Gegend" | Friedrich Arnold von Foris' handgezeichnete Karte aus dem Jahr 1730 als Quelle der Landschaftsgeschichte Becker, Heribert; Suhr, Heiko 2022

Johann Martin Schauss und sein Gutachten zum Wiederaufbau der Stadt Büderich (1814) Suhr, Heiko 2022

1973-2023 "Aus dem Rand - in die Mitte" | fünfzig Jahre sonderpädagogische Förderung in Wesel Overlöper, Michael 2022

Zum hundersten Geburtstag von Walter Flinterhoff Malz, Hildegard 2022

Die klevischen Städtegründungen der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts | Anmerkungen zur Geschichte von Dinslaken, Büderich, Orsoy, Huissen und Kranenburg Hagemann, Manuel 2022

Ohne einander geht's nicht oder Die Niederlande und der Kreis Wesel | Glosse Rehne, Erich 2022

Lieblingsarchitektur "en miniature" | zum Berliner Tor und seiner Bedeutung Rinn-Kupka, Barbara 2022

Richtstätten in Wesel | ein Beitrag zur Rechtstopographie und zum Erbenbuch Roelen, Martin Wilhelm 2022

Heldendämmerung | Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina 2022

Naturpark Hohe Mark - Wandern für die Seele | 20 Wohlfühlwege Dörmann, Thomas; Droste Verlag 2022

Wenn etwas von Covid bleibt | eine 77-jährige Moerserin leidet an dem sogenannten Long-Covid-Syndrom : sie nimmt an Treffen einer Selbsthilfegruppe teil, die speziell Long-Covid-Betroffene anspricht Weierstahl, David; Gawlik, Anne 2022

Alte Ansichtskarten aus Büderich und Gest Heimatverein Büderich und Gest 2022

Vor 50 Jahren aufgedeckt | das Gräberfeld von Wesel-Bislich Nieveler, Elke 2022

Ein spätbronzezeitliches Mörigenschwert vom Unteren Niederrhein Rücker, Julia; Willer, Frank 2022

Die Seelensammler | von Menschen und Dingen Uelsberg, Gabriele 2022

Quellen und Karten zur Geschichte der älteren Festung Wesels Roelen, Martin Wilhelm 2022

Energiewende - Kreishandwerkerschaft Wesel 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW