73 Treffer — zeige 51 bis 73:

Fünfjährige in die Schule? | Erfahrungen aus der Primarstufe der Laborschule Bosse, Ulrich 2006

Kinder finden Worte | gute Deutschkenntnisse vor der Einschulung sind die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Integration ; das Projekt "Rucksack" setzt bei den Müttern und der Muttersprache an, denn nur wenn ein Kind in seiner Muttersprache über ausgebildete Sprachstrukturen verfügt, kann es auch eine Zweitsprache erfolgreich lernen Pfennig, Ursula 2006

Bist du auch lesekalisch? | eine Dokumentation über das Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Mönchengladbach zur "lexikalischen Früherziehung" Jansen, Dagmar 2005

Musikalische und gemeindliche Beheimatung | eine Musikschule auf Gemeindeebene stellt sich vor Meurer, Birgit 2005

Präventionsmodelle zur Förderung seelischer Gesundheit in Dortmunder Kindertageseinrichtungen Denner, Silvia 2005

"Kids Fit" - eine besondere Nachwuchsförderung Hellermann, Ralf 2005

Flott machen für die Grundschule? | Bildung und Transitionsprozess Kita - Grundschule in "Schulfähigkeitsprofil" und "Bildungsvereinbarung" NRW Giebeler, Cornelia 2005

Erziehungsziel Mehrsprachigkeit | Diagnose von Sprachentwicklung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache Röhner, Charlotte 2005

Frühzeitig fördern | Hochbegabte im Kindergarten und in der Grundschule ; Tagungsbericht | 2. Aufl Wagner, Harald; Bildung und Begabung e.V. 2004

Per Eisenbahn durch die Bibliothek! | neue Ideen für Büchereiführungen für Kindergarten- und Schulkinder Knoblauch, Katja 2004

Sprachförderung und Sprachstandserfassung im Elementarbereich Knappstein, Barbara 2003

Kindergartenzeit im Kriege Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2003

Frühzeitig fördern | Hochbegabte im Kindergarten und in der Grundschule ; Tagungsbericht Wagner, Harald; Bildung und Begabung e.V. 2003

Bildungsvereinbarung NRW | Fundament stärken und erfolgreich starten Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2003

Null Bock auf Gewässerschutz? | Gewässerschutz ist nicht gerade ein aktuelles Thema bei Kindern und Jugendlichen ; deshalb holt der Wupperverband sie in Kindergärten und Schulen ab, um ihnen unsere Gewässer hautnah zu zeigen - Interesse regt sich dann ganz von allein Nasemann, Silke 2002

Blumenpflücken erlaubt | Fußball im Kindergartenalter Rosenkranz, Klaus 2001

Kindergartenkinder und Grundschüler zu Besuch im Dormagener Bayerwerk Heinroth-Stoffels, Elke 2001

Konduktive Förderung von cerebralbewegungsgestörten Kindern im Vorschulalter unter den Bedingungen eines Frühförderzentrums Horstmann, Tordis; Oskamp, Ulrich 2000

Milchzahnkaries und Kariesprophylaxe in Siegerländer Kindergärten | (eine kariesepidemiologische Studie 1987 und 1997) Sonneborn, Iris 1999

Kinder- und Jugendgesundheitspflege | Gesundheitsbericht über 5-jährige Kindergartenkinder und Längsschnittstudie (4- und 5-Jährige) sowie Einschulkinder: zeichnerischer Ausdruck, Impfstatus, psychische Auffälligkeiten Guggenmos, Jürgen; Münster (Westf). Gesundheitsamt 1997

Musikalische Früherziehung als soziale Chance | Bericht über ein Forschungsprojekt in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern Noll, Günther 1996

Medien im Alltag von Kindern im Kindergartenalter Peek, Rainer; Link, Ruth; Kasüschke, Hans-Peter; Sobiech, Dagobert; Tietze, Wolfgang; Höltershinken, Dieter 1989

Kinderalltag und Familienumwelt | e. Studie über d. Lebenssituation von Vorschulkindern Engelbert, Angelika 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW