162 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Landtag im politischen System des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Grasselt, Nico |
2011 |
|
|
Kommunikation und Konfliktaustragung
| Verfassungskultur als Faktor politischer und gesellschaftlicher Machtverhältnisse
|
Daum, Werner |
2010 |
|
|
60 Jahre Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Schönenbroicher, Klaus |
2010 |
|
|
Landesverfassung und Landesbewusstsein
|
Boldt, Hans |
2010 |
|
|
Die Landesverfassung Nordrhein-Westfalen
| Kommentar
| 1. Aufl |
Heusch, Andreas |
2010 |
|
|
Von der öffentlichen zur geheimen Stimmabgabe
| das Wahlgeheimnis nach Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 31 Abs. 1 LVerf NRW
|
Niedzwicki, Matthias |
2010 |
|
|
Forschungen zur europäischen Verfassungsgeschichte in Hagen
|
Brandt, Peter; Daum, Werner |
2010 |
|
|
Experiment Moderne
| moderne Verfassungsstaalichkeit im Königreich Westphalen (1807 - 1813)
|
Sunderbrink, Bärbel |
2010 |
|
|
1950 - 2010, 60 Jahre nordrhein-westfälische Verfassung
| ein "Dokument der Unzulänglichkeit"?
|
Burghardt, Werner |
2010 |
|
|
Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln
| eine Untersuchung auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Klenke, Andreas |
2009 |
|
|
Das Schokoladenproblem
| die Verfassung von Nordrhein-Westfalen jungen Menschen erzählt
|
Frie, Ewald; Plaßmann, Thomas |
2009 |
|
|
Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes Regierungshandeln
| eine Untersuchung auf der Grundlage der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Klenke, Andreas |
2009 |
|
|
Die Verfassung - Entstehung, Entwicklung und Zukunft
|
Huster, Stefan |
2009 |
|
|
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
| Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / hrsg. von: Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen
| Stand: Oktober 2008 |
Nordrhein-Westfalen; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen; Deutschland; Deutschland: Verfassung <1949.05.23> |
2009 |
|
|
Stärkung des Parlaments durch Verpflichtung der Regierung zur Informationsgewährung?
|
Schwarz, Kyrill-Alexander |
2008 |
|
|
Die Verfassung des Königreichs Westphalen und die Konstitution des Königreichs Bayern 1808
| ein Vergleich
|
Hartmann, Peter Claus |
2008 |
|
|
Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen
| Kommentar
| 2. Aufl |
Grawert, Rolf |
2008 |
|
|
Der Landdrost Dietrich von Landsberg († 1683) und die Landständische Verfassung im kurkölnischen Herzogtum Westfalen in der Mitte des 17. Jahrhunderts
|
Dethlefs, Gerd |
2008 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Konnexitätsregelung aus verfassungsrechtlicher Perspektive
|
Höfling, Wolfram |
2008 |
|
|
Der prozedurale Schutz des Konnexitätsprinzips in NRW
|
Brems, Karen |
2008 |
|
|
Pragmatismus und Beständigkeit
| die Verfassung des Freistaates Lippe
|
Schaletzki, Anika |
2008 |
|
|
Rheinbündischer Konstitutionalismus
|
Brandt, Hartwig |
2007 |
|
|
Der EU-Verfassungsvertrag und die Bertelsmann Stiftung
|
Hantke, Martin; Pflüger, Tobias; Demba, Judith |
2007 |
|
|
Legitimität, Volkssouveränität und Demokratie
| Clemens August Graf von Galen und die Weimarer Reichsverfassung
|
Gerber, Stefan |
2007 |
|
|
Der EU-Verfassungsvertrag und die Bertelsmann Stiftung
|
Hantke, Martin; Pflüger, Tobias; Demba, Judith |
2007 |
|