108 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Farid's QualiFighting"
| Untersuchungen zur Übertragbarkeit von Mentoring-Prozessen und eigener Biografie auf das Projekt eines BoxLernStalls in einem 'sozialen Brennpunkt'
|
Vatanparast, Mir Farid |
2011 |
|
|
Verstetigung integrierter Quartiersentwicklung in benachteiligten Stadtteilen in Nordrhein-Westfalen
| [1. Aufl.] |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2011 |
|
|
Brauchen wir Tafeln, Suppenküchen und Sozialkaufhäuser?
| Hilfen zwischen Sozialstaat und Barmherzigkeit
|
Diözesan-Caritasverband für das Bistum Aachen |
2011 |
|
|
Bildungs- und Teilhabepaket für die Stadt Leverkusen
|
Leverkusen |
2011 |
|
|
Das Werkstattjahr 2011/2012
| mehr Qualität statt Quantität
|
Schepers, Albert; Icking, Maria; Mahler, Julia |
2011 |
|
|
Verstetigung integrierter Quartiersentwicklung in benachteiligten Stadtteilen in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2011 |
|
|
The "Mo.Ki Monheim for Children" (Monheim für Kinder) Pilot Project
|
Berg, Annette; Schlevogt, Vanessa |
2011 |
|
|
Rund um die Geburt sind Eltern besonders offen
| mit vernetzten präventiven Hilfen will die Caritas im Bistum Aachen benachteiligte Familien erreichen, um die Startchancen der Kinder zu verbessern und Risiken zu minimieren
|
Conrads-Mathar, Resi |
2010 |
|
|
Socially integrative city in North Rhine-Westphalia
| getting deprived urban areas back on track
| 1. ed |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2010 |
|
|
Von der Platte ins Gast-Haus
|
Brentzel, Marianne; Wolf, Iris |
2010 |
|
|
Präventionsprogramm Zukunft für Kinder
| Hilfen für Kinder und Familien in Risikolagen
|
Lukasczyk, Peter |
2010 |
|
|
Städtische Quartiere stärken - Humanvermögen fördern
| haushaltswissenschaftlich fundierte und lebensweltlich orientierte Ansätze für das BIWAQ-Projekt im Leverkusener Stadtteil Rheindorf-Nord
|
Normann, Konstantin von |
2010 |
|
|
Partnerschaftlich
| frühe Hilfen verhindern, dass sich bestimmte Problemlagen verschärfen
|
Lahrmann, Markus |
2009 |
|
|
Die Quadratur des Kreises
| Feststellung von Kompetenzen benachteiligter Jugendlicher in der Diskussion
|
Marx, Birgit |
2009 |
|
|
Früh herausfinden, was den Kindern fehlt
|
Berg, Annette |
2009 |
|
|
Wenn es an allen Ecken brennt
| Hilfe für "Multiproblemfamilien"
|
Bahn-Jurczyk, Gerda; Jurczyk, Peter |
2009 |
|
|
Verwendung von SGB II-Dichten als Raumindikator für die Sozialberichterstattung am Beispiel der "sozialen Belastung" von Schulstandorten in NRW
| ein Kernel-Density-Ansatz
|
Schräpler, Jörg-Peter |
2009 |
|
|
Berufsbezogene Kommunikationsförderung
| mit 19 Tabellen ; [DoKoTrain]
|
Biermann, Horst; Piasecki, Peter; Dortmunder Fachgespräche (2008 : Dortmund) |
2009 |
|
|
Gesundheitsförderung in der Kindertagesstätte - Wie können auch schwer erreichbare Eltern erreicht werden?
| Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Präventionsprogramm "Elternbeteiligung in der Gesundheitsförderung von Kindern", einem Kooperationsprojekt des ISA Institut für soziale Arbeit e.V. und der AOK Rheinland / Hamburg
|
Peveling, Ulla |
2009 |
|
|
Elternbildung als frühe Hilfe für belastete Eltern
| der Eltern-Kind-Kurs "Babynest" - Leichter Start mit Kind"
|
Gilles-Bacciu, Astrid |
2008 |
|
|
Doppelt benachteiligt?
| Leben in einem deutsch-türkischen Stadtteil
| 1. Aufl |
Blasius, Jörg; Friedrichs, Jürgen; Fietz, Jennifer |
2008 |
|
|
Berufskollegs sollen helfen
| Tarifvertrag zur Förderung der Ausbildungsfähigkeit
|
Wichmann, Norbert |
2008 |
|
|
Beseelte Objekte
| haben Sie schon mal einen Leseraben gesehen? ; im Solinger Botanischen Garten warten eine illustre Gesellschaft auf Sie
|
Stoletzky, Cyrill; Siering, Heinz |
2007 |
|
|
Gemeinsame Verantwortung
| Qualität und Finanzierung der Kitas müssen sozialpolitisch fein austariert sein
|
Kessmann, Heinz-Josef |
2007 |
|
|
Wenn Kinder keine Zukunft haben
| Armut von Kindern ist auch im reichen Deutschland ein Problem
|
Gleich, Johann Michael |
2007 |
|