117 Treffer — zeige 51 bis 75:

Boxenflut in Duisburg | Wachstum erfordert Kapazitätsausbau Kaler, Marina von 2006

Ab in den Container | Umschlag der Neuss-Düsseldorfer Häfen im Aufwind Kulik, Alexander; Poorten, Robert; Schäfer, Rainer 2006

Die Fachspedition Johann Felten in Liblar Folkers, Michael 2005

Zusatz-Qualifizierung mit Prädikat | ein Jahr berufsbegleitender Masterstudiengang Pbulic Transport Management ; Erfahrungen und Erkenntnisse Girnau, Günter; Schönharting, Jörg 2005

Konzentration auf das Kerngeschäft Containerumschlag | mit einer Bündelung der Aktivitäten auf das Wesentliche will die DeCeTe Duisburger Container-Terminalgesellschaft mbH ihre führende Position beim Containerumschlag am Niederrhein festigen und ausbauen Steckel, Lothar 2005

Dortmund und die Niederlande | Kunsttransfer als logistische Herausforderung Büttner, Nils 2005

Hafen Essen: Trilogistikzentrum mit Anspruch | Verkehrsknotenpunkt im Herzen des Ruhrgebietes mit hoher Dienstleistungsqualität 2005

Der "Fietsenbus" - erster Fahrradbus im Münsterland | mit Bus und Fietse den Kreis Borken erkunden Stienen, Ludger; Hamann, Rainer 2005

Dortmund und die Niederlande | Kunsttransfer als logistische Herausforderung Büttner, Nils 2005

Mit zwei Standbeinen auf Erfolgskurs | die Rhein-See-Transport GmbH ist im Bereich der Speditionsinsel auf einem "Sahnegrundstück" des Duisburger Hafens mit einer hervorragenden verkehrlichen Infrastruktur angesiedelt ; neben dem Warenumschlag hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Bentonit spezialisiert Müller-Wondorf, Rolf; Gracht, Robert von der; Puszko, Bogdan 2005

Eine saubere Sache | Forstprodukte via Duisburg ; immer öfter werden hochwertige Druckpapiere, Zellulose, Schnitt- und Rundhölzer sowie Span- und MDF-Platten in Europas größtem Binnenhafen umgeschlagen Steckel, Lothar 2005

Möglichkeiten und Grenzen von Fahrradbuslinien im ländlichen Raum | Entwicklung und erste Evaluierung des Angebotes in den Kreisen Paderborn und Höxter Heidfeld, Eike; Niedzballa, Uwe 2004

Das etwas andere Ehrenamt | Arresthaus und Gefangenentransport im Wermelskirchen des 19. Jahrhunderts Nipken, Frank 2004

Intelligente neue Modelle für Containerumschlag | erhebliche Wartezeiten von Binnenschiffen in Rotterdam und Antwerpen beim Containerumschlag seit Anfang dieses Jahres machen deutlich, dass die Kapazitäten der Seeterminals dem globalen Wachstum der Wirtschaft nicht mehr nachkommen Dünner, Hans-Wilhelm 2004

Ro/Ro-Anlage im Logport eingeweiht | "der Duisburger Hafen überträgt in vorbildlicher Weise traditionelle Kompetenzen auf Zukunftsfelder, denn was wären Hochöfen und Stahlwerke ohne perfekte Logistik gewesen!" Kaler, Marina von 2004

Hafen Minden wächst mit Containern | Multifunktionsterminal bringt Umschlagsplus Dünner, Hans-Wilhelm 2004

Mit dem Bayer-Shuttle durch die Nacht | der neue Zug bringt Bewegung ins Geschäft von "Duisport Rail" 2003

Schwebeschiff und schwarzes Gold | Westfälisches Industriemuseum ; Zeche Nachtigall: erst Bergwerk, dann Ziegelei, bald Museum Gonschior, Mara 2003

Wie das Bier zum Kunden kam | bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts war das Pferdefuhrwerk ein alltäglicher Anblick Scheffran, Barbara 2003

Hafen Gelsenkirchen international | Hafenentwicklung unterstützt Strukturwandel Dünner, Hans-Wilhelm 2003

Auch Masse kann klasse sein | seit fast 100 Jahren beweist die Duisburger Harpen Transport AG, dass Massengutlogistik ein lohnendes und anspruchsvolles Geschäft ist 2003

Westhafenverkehre mit Conliner | Weichenstellung Richtung Wachstum 2003

Einführung eines Brammenlager-Managementsystems bei Thyssen-Krupp Stahl | = Implementation of a slabyard management system at ThyssenKrupp Stahl Feldkamp, Josef 2002

Pläne für Doppelschleusen und Schiffstunnel | Verkehrsprobleme an der Ruhr und ihre möglichen Lösungen vor 160 Jahren Schmidt-Rutsch, Olaf 2002

Kölner Häfen auf Erfolgskurs | Containerumschlag stieg per 30. September auf 30 % 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW