111 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt
| Euskirchen 1952 - 2002
|
Friedrichs, Jürgen; Kecskes, Robert; Wolf, Christof |
2002 |
|
|
Die Sozialstruktur der 10 Mühlen auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim im Jahre 1799
|
Sander, Joseph |
2001 |
|
|
Zum Beispiel: Dinslaken-Lohberg ...
| Gemeinwesenarbeit, Stadtteilerneuerung und Gewaltprävention
|
Keim, Sabine |
2000 |
|
|
Stadtrecht und Alltagsleben
|
Schmieder, Siegfried |
2000 |
|
|
Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur während der Weimarer und der Nationalsozialistischen Zeit im Kreis Olpe
|
Klein, Arnold M. |
2000 |
|
|
Zum Beispiel: Die Dortmunder Nordstadt ...
| Kreativität, Gewalt und Mißverständnisse
|
Ettemeyer, Jörg |
2000 |
|
|
Die Berufs- und Sozialstruktur aller Dörfer und Wohnplätze im Jahre 1799 auf dem heutigen Gebiet der Kommune Bergheim
|
Sander, Joseph |
2000 |
|
|
Bergheim an der Erft im Jahre 1799
| Händler, Handwerker und Tagelöhner
|
Wendels, Claudia |
1999 |
|
|
Jülich im Jahre 1799: Alt und jung, arm und reich, Männer, Frauen, Kinder
|
Wendels, Claudia; Universität zu Köln. Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und für Philosophie |
1998 |
|
|
Soziokulturelle und industrielle Regionalstrukturen im Grenzgebiet zwischen den Niederlanden und Deutschland
|
Smit, Jan G. |
1998 |
|
|
"Marxloh"
| Ansichten über einen Duisburger Stadtteil
|
Rommelspacher, Thomas; Universität Duisburg (1980-2002) |
1998 |
|
|
Dörfliches Zusammenleben
|
Klocke-Daffa, Sabine |
1998 |
|
|
Ländliche Sozialstrukturen
|
Klocke-Daffa, Sabine |
1998 |
|
|
Strukturen und Strukturentwicklung sanierungsbetroffener Stadtteile
| Stadtteil-Monitoring Marxloh 1996 bis 1998 und sozialräumliche Strukturanalyse Duisburg 1998
|
Neumann, Uwe; NUREC-Institute (Duisburg) |
1998 |
|
|
Die Bevölkerung von Titz im Jahre 1812
| zur Personen-Struktur einer rheinischen Landgemeinde
|
Paulißen, Hermann-Josef; Universität zu Köln. Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und für Philosophie |
1997 |
|
|
"Ackerbürger" und Beamte
| das Ruhrgebiet des Carl Arnold Kortum
|
Scheler, Dieter |
1996 |
|
|
Sozialraumanalyse der Großstadt
| ein altes Thema aus neuem Blickwinkel der Angewandten Geographie am Beispiel Köln
|
Warmelink, Frank; Zehner, Klaus |
1996 |
|
|
Städtisches Leben im 19. Jahrhundert
| zur Sozialstruktur der Bielefelder Bevölkerung
|
Foerster, Cornelia |
1996 |
|
|
Die Sozialstruktur der Residenzstadt Arnsberg im 17. Jahrhundert
|
Liebelt, Katrin |
1996 |
|
|
Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur in der Bürgermeisterei Linnich auf der Grundlage des Einwohnerverzeichnisses von 1812
|
Wendels, Claudia |
1995 |
|
|
Heiratsverhalten in der Gemeinde Aldenhoven, Krs. Jülich, zwischen 1830 und 1850
| eine Studie unter demographischen Gesichtspunkten
|
Rauh, Thomas |
1994 |
|
|
Wie dörflich ist Kreuzweingarten heute?
| ein Beitrag zur Sozialstruktur des Ortes
|
Lützeler, Josef; Rünger, Gabriele |
1993 |
|
|
Arm und reich
|
Prüss, Jens; Koepke, Volker |
1993 |
|
|
Zur dörflichen Sozialstruktur am Niederrhein im späten Mittelalter
|
Scheler, Dieter |
1993 |
|
|
Basic research toward developing a church planting strategy for the city of Münster
| mit e. dt. Einleitung. = Grundlagenforschung zur Entwicklung einer Gemeindegründungsstrategie für die Stadt Münster
|
Burghoff, Hartmut |
1992 |
|